Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 7

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
VW910/921
Wie bisher erfolgt die Anzeige optisch mit einem echten Analog-
Instrument und akustisch mit einem Doppel-Ton-Audio. Die
Sollfahrt wird in gewohnter Weise akustisch und visuell vermittelt,
ein langjährig bewährtes System, das sich in der großen Anzahl
verkaufter Geräte widerspiegelt. Auf ein sogenanntes „Fenster" im
Ton um den Nullpunkt wurde absichtlich verzichtet, da man sonst
ohne Information über die Tendenz des Sollfahrt-Kommandos
bleibt und dadurch erst viel später reagieren kann.
Das Variometer VW910 wird gekoppelt mit dem Segelflug-
Computer VW921 bzw. VW921GPS und liefert als Herzstück des
Segelflug-Computer-Systems VW910/ 921 die analogen Meßwerte,
die im Segelflug-Computer VW921 digitalisiert und verarbeitet
werden. Im Sollfahrtflug dient es zur optischen und akustischen
Anzeige des Sollfahrtkommandos.
Beim VW921 besteht die Möglichkeit der Kopplung zu einem
externen GPS-Empfänger, der eine serielle Schnittstelle hat. Hier
bietet sich besonders die Anwendung eines GNSS-Datenrecorders
(Logger) mit NMEA0183-Protokoll an, da damit gleichzeitig die
Dokumentation des Fluges erfolgt.
Das VW921GPS hat einen integrierten GPS-Empfänger und eine
Datenbank, in die mehr als 500 Wegpunkte eingegeben oder über
die serielle Schnittstelle eingelesen werden können.
Da die Instrumentenpilze der Flugzeuge aus Sicht- und
Platzgründen immer kleiner werden, wurde auf einfache und
platzsparende Montage geachtet. Es ist nur ein 57-mm- und ein 80-
mm-Ausschnitt notwendig. Anzuschließen sind nur Gesamtdruck,
statischer Druck und die Bordspannung 12 Volt.
Schnell kann man sich mit dem System anfreunden, da alle
Einstellvorgänge in einem Dialogverfahren unterstützt werden. Man
7
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis