Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 47

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
Wenn in diesen 10 Sekunden nach dem Einschalten das Initialisie-
rungsdisplay im Segelflugrechner sichtbar wird –
und damit gleichzeitig auch der bisher eingestellte Flugzeugtyp -
können Sie nach [KORR]-Betätigung mit Hilfe des Menü-Dreh-
knopfes die Gruppe von Flugzeugen einstellen, der die auswähl-
baren Flugzeugtypen zugeordnet sind.
Diese Gruppierung orientiert sich an den Flugzeugherstellern.
Akaflieg-Flugz.
FlzTyp :
Mit [+]/[–] können Sie sich dann innerhalb einer Typengruppe
bewegen und Ihren Flugzeugtyp auswählen. Mit [ENT] bestätigen
Sie am Ende den gewünschten Flugzeugtyp und springen zurück in
die Einschaltprozedur, die wieder für 10 Sekunden die Auswahl des
Flugzeuges durch [KORR] erlaubt.
Zu jedem Flugzeugtyp gehören insgesamt 3 verschiedene Polaren:
Die normale Polare entspricht der Polare bei optimalen
Flügelzustand, der Polarenschalter (7) ist hierfür in Mittelstellung
[P0] zu rasten.
Die Mückenpolare [P1] entsteht durch eine lineare Verschlech-
terung der Polare [P0] um 5% bei 80km/h und um 10 % bei
160km/h vor.
Die Regenpolare [P2] ist noch stärker verschlechtert: 15% bei
80km/h bzw. 30 % bei 160km/h.
Sollten Sie mit einer Tragflügelverschmutzung fliegen müssen, die
noch stärker das polare Sinken verschlechtert, stellen Sie einfach
nach kurzem Aus- und erneutem Einschalten einen anderen
VW921
DG 300
Version: 70 3
DG 300
47
VW910/921
Dt
.2
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis