Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 21

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
Kür-
Name
zel
Bemerkungen
Distanz n
- ohne GPS-Empfang
Dn
programmierbar -
Unter „Distanz" wird in diesem Handbuch immer eine noch zu fliegende
Strecke verstanden.
Das Beispiel bedeutet: von Wegpunkt 5 zu Wegpunkt 6 sind 23.8 km zu
fliegen
DΣ Σ Σ Σ
Gesamtdistanz
Die Gesamtdistanz ist die Summe aller Teildistanzen, d.h. unter dieser Rubrik
ist die gesamte Streckenlänge zu finden, die momentan noch zu fliegen ist und
bereits programmiert wurde. Der gleiche km-Wert wird im Endanflug als „∆E"
angezeigt.
Flächenbelastung
FB
- programmierbar -
Die eingestellte Flächenbelastung kann jederzeit neu gesetzt werden, gemäß
Abschnitt 3.2 „Flächenbelastung, McCready-Wert" siehe Seite 44.
QFE-Höhe
h
- programmierbar -
Die QFE-Höhe ist die Höhe über dem Start- bzw. Landeflugplatz.
Sie wird beim Einschalten des Rechners am Boden automatisch auf 0m gesetzt.
Diese „Rücksetz-Automatik" tritt nach der ersten QFE-Korrektur und nach
-
dem Start außer Kraft.
Beim Start werden dem QFE-Wert automatisch 39m abgezogen
-
(entsprechend einem Energieäquivalent von 100km/h)
Die QFE-Höhe ist als totalkompensiert zu verstehen, in dem die (wech-
-
selnde) Fluggeschwindigkeit berücksichtigt wird. Diese Höhe ist die
Bezugshöhe für den Endanflug!
Ein-
Wo?
heit
km
{M 1/n UL}
{M 1/10 UL} D Σ Σ Σ Σ : 32.8
km
kg/
{M 0/10UL}
2
m
m
{M 0/2 UL}
21
VW910/921
Beispiel
D6
23.8
FB:30.5
h: 723m
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis