6 | Betrieb
6.2.3 Lautstärke einstellen
6.2.4 Auto Standby einstellen
6.2.5 Anzeige einstellen
36 / 92
WARNUNG
Hörschäden durch zu laute Signaltöne
Die Lautstärke der Signaltöne kann 85 dB(A) überschreiten.
► Halten Sie Abstand zum Gerät, wenn hohe Lautstärken eingestellt sind.
► Tragen Sie bei Bedarf Gehörschutz.
►
> Lautstärke
ð Lautstärke
Sie können die Lautstärke einstellen. Die Einstellung gilt für den Lautsprecher
im Grundgerät.
Einstellbereich: 0 bis 15
ð Test
Ein Ton in der eingestellten Lautstärke wird ausgegeben.
ð
Alternativ wählen Sie auf dem Touchscreen die Taste
Zusätzlich zur Möglichkeit, manuell in den Standby zu schalten (siehe "Standby
[} 56]"), können Sie eine Auto Standby-Funktion einstellen. Das Gerät wird nach der
eingestellten Zeit der Nichtbenutzung automatisch in den Standby versetzt.
HLD6000 mit einer Schnüffelleitung PLUS
Für PLUS Schnüffelhandgriffe ist diese Funktion nicht verfügbar. Bei diesen
Handgriffen wird die Einstellung ignoriert und das Gerät wechselt nicht automatisch in
den Standby-Modus. Manuell kann aber weiterhin in den Standby-Modus geschaltet
werden. Bitte beachten Sie, dass bei einem PLUS Schnüffelhandgriff nach dem
Standby eine Einlaufzeit von mindestens 30 Minuten benötigt wird und eine
Neukalibrierung erforderlich ist.
►
> Einrichten > Auto Standby
ð Standby Aus
Zum Ausschalten der automatischen Standby-Funktion
ð Zeit einstellen zwischen einer und 15 Minuten.
Zum Einschalten der automatischen Standby-Funktion
Ändern Sie bei Bedarf die Art der Anzeige.
.
HLD6000-Betriebsanleitung-kinb43de1-05-(2107)
INFICON