Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren - INFICON HLD6000 Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLD6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Sicherheit

2.4 Gefahren

Gefahren durch
Flüssigkeiten und
chemische Stoffe
Gefahr für Träger von
Herzschrittmachern
oder Implantaten
Gefahren durch
elektrische Energie
Gefahren durch starke
Lichteinstrahlung
10 / 92
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch sind bei unsachgemäßer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Nutzers oder Dritter bzw. Schäden am
Gerät und weitere Sachschäden möglich.
Flüssigkeiten und chemische Stoffe können das Gerät beschädigen.
• Halten Sie die Anwendungsgrenzen ein.
• Saugen Sie mit dem Gerät keine Flüssigkeiten ein.
• Versuchen Sie niemals, mit dem Gerät toxische, ätzende, mikrobiologische,
explosive, radioaktive oder andere Schadstoffe aufzuspüren.
• Setzen Sie das Gerät nur außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen ein.
• Setzen Sie das Gerät keinen offenen Flammen aus und vermeiden Sie
Funkenbildung, zum Beispiel durch Rauchen.
Das Gerät enthält Magnete. Herzschrittmacher und andere Implantate können in ihrer
Funktion beeinflusst werden.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen Gerät und Implantat
ein.
Es besteht Lebensgefahr beim Berühren stromführender Teile im Inneren des Geräts.
• Trennen Sie vor allen Installations- und Wartungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht unbefugt
wiederhergestellt werden kann.
Bei Kontakt der Schnüffelspitze mit Teilen, die unter Spannung stehen, besteht
Lebensgefahr.
• Trennen Sie vor Beginn der Dichtheitsprüfung elektrisch betriebene Prüfobjekte
von der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht
unbefugt wieder hergestellt werden kann.
Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die durch hohe elektrische Spannung
beschädigt werden können.
• Stellen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicher, dass die
Netzspannung vor Ort innerhalb des erlaubten Betriebsspannungsbereichs liegt.
Der erlaubte Betriebsspannungsbereich ist auf dem Gerät angegeben.
Einwirkung von LED-Licht auf das Auge kann zu bleibenden Augenschäden führen.
• Schauen Sie nicht längere Zeit oder aus kurzem Abstand in die LEDs des
Schnüffelhandgriffs.
HLD6000-Betriebsanleitung-kinb43de1-05-(2107)
INFICON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis