Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisen Kalthalten; Speisen Ausgeben - HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobis Buffetcart Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
6.3

Speisen kalthalten

ACHTUNG
Ausfall der Kühlung durch Vereisung
Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten
Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden.
Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet.
Schließen Sie die Schubladen immer vollständig.
Decken Sie die Kühlplatte nach der Speisenverteilung ab.
Öffnen Sie die Schubladen nur kurzzeitig.
Wenn der Buffetcart zur Kühlung von Lebensmitteln verwendet wird,
muss der Wagen prinzipiell mit dem Stromnetz verbunden sein. Der
gekühlte Schubladenblock kann so als Kühleinrichtung verwendet
werden.
Wenn notwendig, trennen Sie den Wagen für bis zu 2 Stunden von der
Stromversorgung, z. B. während der Speisenausgabe. Der Kältespei-
cher gewährleistet die Kühlung der Lebensmittel in diesem Zeitraum.
Nach einer max. 2-stündigen stromlosen Phase muss der Wagen für
mindestens 4 Stunden mit der Stromversorgung verbunden sein, damit
der Kältespeicher wieder aufgebaut wird.
6.4

Speisen ausgeben

Durch häufiges oder langes Öffnen der Schubladen
des Kühlfachs kann Kälte verloren gehen und die
Temperatur im Kühlfach steigt an.
Öffnen Sie die Schubladen des Kühlfachs nur
möglichst kurz.
Lassen Sie die gekühlten Schubladen während
der Speisenausgabe nicht geöffnet.
1.
Betätigen Sie beide Feststeller.
2.
Stellen Sie sich auf die Seite mit den Schubladen.
3.
Überprüfen Sie vor der ersten Ausgabe, ob die Speisen ausrei-
chend gekühlt sind. Stellen Sie dazu sicher, dass die auf dem
Display angezeigte Ist-Temperatur den Kühlanforderungen der
geladenen, gekühlten Speisen entspricht.
4.
Öffnen Sie die Schubladen des Kühlfachs nur möglichst kurz.
Mobis® Buffetcart Plus
25 / 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis