Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwerttemperatur Der Sg-Funktion; Wochenplan Aktiv - Sunex DROPS M4.1 Bedien-Und Montageanleitung

Luft-wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden in den Parametern eingestellt.
5.2 WW- Speicher Solltemp.
Mit dieser Funktion wird die gewünschte Speichertemperatur eingestellt. Lüfter, Kompressor und
Pumpe laufen, bis die eingestellte Tanktemperatur erreicht ist.
5.3 WW-Speicher Frostschutz
Calibri (Tekst podstawowy)
5.3.1 Frostschutz Wärmequelle
Der Benutzer wählt das Gerät (Heizstab, Wärmepumpe) aus, das den Speicher vor dem Einfrieren
schützen soll. Hinweis: Es ist zu beachten, dass die Wärmepumpe nur bei Temperaturen über 5°C
betrieben werden kann.
Der Heizstab ist optional. Er kann gemäß dem elektrischen Schaltplan in der Anleitung an den
Ausgang der Steuerplatine angeschlossen werden..
5.3.2 Frostschutz Temp.
Sinkt die Speichertemperatur unter den eingestellten Parameter (Werkseinstellung 5°C), schaltet sich
die Wärmepumpe oder Heizung dauerhaft ein. Sie wird abgeschaltet, wenn die Speichertemperatur
3°C über dem eingestellten Parameter liegt.

5.4 Sollwerttemperatur der SG-Funktion

Der Anwender stellt die Tanktemperatur in der SG-Funktion (Betrieb mit Photovoltaikanlage) ein.
Unter bestimmten Bedingungen (Öffnen des SG-Kontakts) aktiviert die Steuerung unabhängig vom
Wochenprogramm den Komfortbetrieb in der SG-Funktion.
Achtung: Die Aktivierung des Wochenplans ist für die ordnungsgemäße Funktion der SG-Funktion
erforderlich.

5.5 Wochenplan Aktiv

In dieser Option können Sie die wöchentliche Kontrollaktivität aktivieren / deaktivieren. Bei
aktivierter Wochenregelung arbeitet die Wärmepumpe zu den eingestellten Zeiten im
Komfortbetrieb und der Rest im Reduzierbetrieb. Die in den Modi eingestellten Temperaturen sind
editierbar.
Achtung! Die Wochensteuerung funktioniert ordnungsgemäß, nachdem Sie die aktuelle Uhrzeit
und das Datum eingestellt haben.
5.6 Wochenprog. Einstellen
5.6.1 Einstellung
Der Regler ermöglicht die Einstellung von zwei Stufen der voreingestellten Warmwassertemperatur –
komfort und reduziert. Sollwerttemperaturen, die für jeden Wochentag gemäß bestimmter
Zeiträume angegeben werden. Für jeden Tag kann ein individuelles Zeitprogramm programmiert
werden.
Durch Drehen des Impulsgebers kann der Benutzer einen der aufeinanderfolgenden Wochentage,
alle Tage ("ganze Woche"), Arbeitstage oder Wochenendtage ("Samstag-Sonntag") auswählen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Stunden auszuwählen, zu denen die Pumpe im Reduzierbetrieb
und im Komfortbetrieb arbeiten soll. Durch Drehen des Pulsators bewegen wir den Cursor auf die
Stunde, deren Einstellung wir ändern möchten, und drücken den Pulsator.
Auf dem Bildschirm wird ein zusätzliches Menü angezeigt:
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis