Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher Aktiv; Pufferspeicher Solltemperatur; Hysterese Solltemperatur; Pufferspeicher Solltemparatur - Sg Funktion - Sunex DROPS D4.2 Bedien-Und Montageanleitung

Brauchwasser wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Pufferspeicher aktiv

Mit diese Funktion kann der Benutzer die Puffer-nachladung aktivieren.

5.7.1 Pufferspeicher Solltemperatur

Einstellen der Solltemperatur.
5.7.2 Hystereser Pufferspeicher
Einstellen der Hysterese. Die Nachladung tritt auf, wenn die aktuelle Temperatur unter der Solltemperatur minus
Hysterese liegt.
5.7.3 Pufferspeicher Solltemperatur - SG Funktion
Einstellen der Puffer Solltemperatur bei aktiven SG-Ready Betrieb.

5.7.4 Wochenplan

Bei dieser Option kann die Wochen Aktivität aktiviert / deaktiviert werden. Wenn die Funktion aktiviert ist wird die
Wärmepumpe an bestimmten Tagen der Woche und Stunden im Komfortbetrieb betrieben und die anderen Perioden
in einem reduzierten betrieb.
Die Temperatur-Sollwerte können jederzeit geändert werden.
Der Regler ist mit der SG–Ready Funktion ausgestattet. Bei aktiven SG-Kontaktschluss (Kontakt geschlossen) wird
das Brauchwasser bis SG-Solltemperatur geladen.
Wöchentliche Kontrolle wird nach dem Einstellen der aktuellen Uhrzeit und Wochentag richtig funktionieren.

5.8 Ethernet

Es gibt eine m
öglichkeit die WP durch das Internet mit hilfe eines zusatzlichen Gerät zu kontrollieren. In diese Funktion
kann der Benutzer das Modul aktivieren und alle Parametr von den Netz programieren.

5.9 Sprache

Mit dieser Funktion können Sie die Regler Sprache einstellen.

5.10 Fabrikeinstellungen

Der Regler ist vorkonfiguriert. Jedoch kann er an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu jeder Zeit ist es möglich in die
Werkseinstellungen zurückkehren. Beim Einschalten der Werkseinstellungen im Hauptmenü werden alle eigenen
Wärmepumpeneinstellungen (im Hauptmenü gespeichert) gelöscht und durch Werkseinstellungen ersetzt. Ab diesem
Zeitpunkt können wieder eigenen Parameter der Wärmepumpe eingestellt werden.
5.11 Service-Menü
Um das Service-Menü zu starten muss ein vierstellige Zugangscode eingegeben werden. Falls erforderlich, kann der
Code in Service –Menü geändert werden.
-9-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2504805

Inhaltsverzeichnis