6.2.4 Aufheizdauer
Mit dieser Funktion kann die Dauer der Desinfektion (in Minuten) eingestellt werden, in dem die
Desinfektion Solltemperatur einen konstanten eingestellten Wert (LEGIONELLA Temperatur) behält.
6.2.5 Aufheizdauer Max.
Dies ist die maximale Gesamtdesinfektionszeit (Funktion LEGIONELLA) ab Einschalten (unabhängig
von
der
Temperatur
beim
Einschalten).
Erreicht
der
Speicher
die
eingestellte
Desinfektionstemperatur nicht oder hält er die eingestellte Temperatur für die Dauer der Funktion
LEGIONELLA nicht ein, kehrt die Steuerung nach der im Parameter Aufheizdauer Max. des
Funktionsparameters Legionella eingestellten Zeit in die Grundbetriebsart zurück.
6.2.6 Legionellen-Erinnerung
Wenn der Benutzer diese Funktion aktiviert, zeigt die Steuerung eine Meldung an, die an die
Desinfektionsfunktion erinnert. Die Meldung erscheint 10 Tage nach der letzten Aktivierung dieser
Funktion.
6.3 Abtauen
Beim Abtauen werden der Kompressor, die Zirkulationspumpe und das Abtauventil eingeschaltet.
Der Abtaubetrieb wird fortgesetzt, bis der Verdampfer die gewünschte Temperatur erreicht hat.
6.3.1 Manuelle Abtauung
Aktivierung der manuellen Abtaufunktion. Diese Funktion sollte im Notfall genutzt werden (starke
Verdampfer Überzüge). Die Steuerung ermöglicht die Aktivierung der Abtaufunktion, wenn die
Verdampfer- und Außentemperaturen niedriger sind als die in den Abtauparametern eingestellten
Werte.
6.3.2 Kontrolle Abtauung
Aktivierung der Überwachung des Niederdruckschalters über den Abtauprozess.
6.3.3 Verdampfertemperatur
Der Regler beginnt mit dem Abtauen, wenn die Verdampfertemperatur unter dem eingestellten
Wert liegt.
6.3.4 Verdampferendtemperatur
Die Steuerung beendet das Abtauen, wenn die Temperatur am Verdampfer den eingestellten Wert
erreicht.
6.3.5 Außentemperatur
Der Regler beginnt mit dem Abtauen, wenn die Außentemperatur unter dem eingestellten Wert
liegt.
6.3.6 Maximale Abtauzeit
Kann der Verdampfer nach dieser Zeit nicht mehr effektiv abgetaut werden, durchläuft die
Wärmepumpe einen 10-minütigen Vorwärmzyklus, gefolgt von einem weiteren Abtauvorgang. Nach
3 erfolglosen Abtauversuchen wird eine Abtaufehlermeldung angezeigt. Die Wärmepumpe ist
blockiert. Alle Schutzfunktionen bleiben aktiv. Die Wärmepumpe wird zurückgesetzt, wenn die
Stromversorgung unterbrochen wird.
6.4 Anti-Stopp-Pumpe
Funktion zur Verhinderung des " Stillstands " der eingebauten Umwälzpumpe. Die Funktion funktioniert auch
im "Standby"-Modus.
15