Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Modus; Absicherungen Und Die Alarme; Konservierung; Sg-Funktion Bereit - Sunex GELBI D4.1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.21 Standby-Modus

Wenn der (Standby) Knopf für ein paar Sekunden gedrückt wird, werden die Geräte der Anlage ausgeschaltet. Die
Frostschutz Funktion bleibt aktiv,
Wärmepumpe oder der Tauchsieder gestartet. Diese Taste wird verwendet, wenn es notwendig ist, alle Geräte sofort
einzuschalten.

6. Absicherungen und die Alarme

Um maximale Sicherheit und einwandfreien Betrieb des Reglers zu gewährleisten, verfügt er über verschiedene
Sicherheitsfunktionen. Im Falle eines Alarms ein akustisches Signal, und auf der Anzeige erscheint die entsprechende
Meldung.
Alle Geräte mit
Ausfall des
Ausnahme der
Aggregats
Tauchsieder
werden ausgeschaltet
Alle Geräte mit
Ausfall der
Ausnahme der
Anlage
Tauchsieder
werden ausgeschaltet
Ausfall des
Speicher
Kein Gerät arbeiten
Sensors
Ausfall
- Auf dem
Steuer
Hauptbildschirm
Sensor
erscheint die Meldung

7. Konservierung

Die Steuerung ST-520 muss vor und während der Heizsaison der technische Zustand der Leitungen Überprüft
werden. Die Montage des Reglers Überprüfen, von Staub oder anderen Verunreinigungen schützen.

8. SG-Funktion bereit

Die Wärmepumpe GELBI D4.1 wurde erstellt für die Zusammenarbeit mit Installationen von Photovoltaik-Modulen und
Energietarifen. Der Regler verfügt über eine zusätzliche potentialfreien Schließerkontakt. Nach der Befreiung arbeitet
die Wärmepumpe und Lädt den Warmwasserspeicher bis die tag Solltemperatur erreicht wird.
wenn die Temperatur unter einen bestimmten Schwellenwert fällt wird die
URSACHE
-Überschreiten der
Maximaltemperatur
in System
-Außen Sensor Defekt
Überdruck im System
Speicher Sensors Defekt
Steuer Sensor Defekt
-12-
Nach der Temperatursenkung
wird der Alarm automatisch
gelöscht
Außensensor austauschen
Nach der Drucksenkung
wird der Alarm automatisch
gelöscht
Speicher Sensors ersetzen
Steuer Sensor ersetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis