Steuergerät für innenmontage für 4 und 6 stationen (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Hunter IMMS-CI-HW
Seite 1
IMMS-CI-HW IMMS Steuergerät-Schnittstelle POWER Controller Comm. From Transformer 24 VAC 24 VAC Ground To SmartPort Sensor 1 Installationsanweisungen Sensor 2 IMMS ™ Sensor 3 Controller Sensor Common Interface SI 1 SI 2 Earth Ground Drain wires here SI 3 SI 4...
GEHÄUSEBEFESTIGUNG ......................Es ist ein trockener, ebener Standort an einer geeigneten Innen- oder Außenwand auszuwählen, der nicht durch Spritzwasser von den Regnern gefährdet ist. Befestigen Sie das Kunststoffgehäuse durch Einschrauben von Gewindeschneidschrauben durch die auf der Rückseite vertieft eingelassenen Löcher in die Wand. Die Umgebu ngsbetriebstemperatur darf 50°C nicht überschreiten.
NETZANSCHLUSS........................1. Überprüfen Sie vor Beginn, ob die Wechselstromversorgung an der Transformator spannungs- neutral Schutzerde Stromquelle ausgeschaltet ist. führend (vorgeschrieben) 2. Entfernen Sie den Deckel des Anschlusskastens (zwei Schrauben). Nordamerika (115 VAC) schwarz weiß grün 3. Für die Verlegung der Netzzuleitung zum Anschlusskasten sind International (230 VAC) braun blau...
ANSCHLUSS DER SCHNITTSTELLE AN DAS STEUERGERÄT ......... 1. Für den Anschluss der Schnittstelle an das Steuergerät ist eine fünfadrige Regnerleitung zu verwenden (Durchmesser: 1 mm², Länge: etwa 2 m). 2. Die Adern sind etwa 4,5 mm abzuisolieren und farbrichtig an die Klemmleisten der Schnittstelle anzuschließen (Markierung „To Controller“...
PRO-C-ANSCHLUSS......................... Die Aderenden sind bei ausgeschaltetem Steuergerät etwa 6 mm ����� abzuisolieren und entsprechend der Darstellung farbrichtig an die ���������� �� ����� ���� Anschlussklemmen im Anschlussfeld anzuschließen. �� ����������� �� ��� ��� �� ��� SRC-Anschluss (ohne Abbildung) Die Aderenden sind bei ���...
FEST VERDRAHTETER ANSCHLUSS (IMMS-CI-HW) ............Der Eingang des IMMS-CI wird mit GCBL-Kabel über die Site- Schnittstelle (SI) oder eine vorherige CI fest verdrahtet. Falls das IMMS-CI mit Funksteuerung ausgestattet werden soll, sind die ����� ���������� ����� �� Anweisungen zur Funkoption IMMS-R zu beachten.
ERDANSCHLUSS ........................1. Die blanke Kupferleitung (Durchmesser 2,5 mm) für den Pro-C Steuergerät Erdanschluss ist an die entsprechend markierte Erdungsklemme der Schnittstelle anzuschließen. 2. Die Erdleitung ist im Rohr für die Niederspannungsleitungen zu RAIN SENSOR Pro-C BYPASS verlegen und an einen kupferbeschichteten Erdungsstab von 2,5 m ACTIVE SYSTEM OFF SET CURRENT DATE / TIME...
EINSCHALTEN UND PRÜFEN....................Nach der Ausführung der oben Die LEDs links neben dem Display zeigen den Netz-, Steuergerät - und beschriebenen Schritte sind die Kommunikationsstatus an: ����� grundlegenden Anschlüsse fertiggestellt. • „Power“ (Netz) zeigt an, dass die Schnittstelle mit Netzspannung Schalten Sie die Schnittstelle ein, und ����������...
ADRESSIERUNG DER STEUERGERÄT-SCHNITTSTELLEN ..........1. Installieren Sie alle CI-Einheiten und Kommunikationsverbindungen. 5. Betätigen Sie die grüne Taste der CI einmal. Durch die SI wird dann die nächste verfügbare Adresse zugeteilt. Durch das Drücken der 2. Drücken und halten Sie die Taste „B“ an der SI etwa fünf Taste kann die SI die CI erkennen und ihr eine Nummer zuordnen.
ZURÜCKSETZEN DER SCHNITTSTELLE................Bei falsch eingestellter Adresse ist der Schnittstellenspeicher durch Abziehen der grünen dreiadrigen Netzanschlussleitung zurückzusetzen. Drücken und halten Sie die grüne Taste, und schließen Sie die Netzanschlussleitung wieder an. Halten Sie die Taste weiter gedrückt, bis auf dem Display nicht mehr „88“ angezeigt wird. Lassen Sie danach die Taste wieder los.
VERBINDUNG MIT OPTIONALEN CLIK-SENSOREN ............1. An das IMMS dürfen nur Sensoren der Hunter Clik-Baureihe angeschlossen werden. Informationen zur Sensorinstallation und zur zulässigen Leitungsverlegung finden Sie in der ����� ���������� �� ����� Sensordokumentation. ���� ����������� �� �� ��� ��� �� ���...
WIRELESS RAIN-CLIK™......................1. Das Empfängerkabel ist im Rohr für die Niederspannungsleitungen zu verlegen. 2. Die beiden gelben Adern für die Stromversorgung vom Sensorempfänger zu den Netzanschlüssen in der Schnittstelle sind abzuisolieren und anzuklemmen. 3. Dadurch verdoppelt sich die Anzahl der gelben Adern an den Anschlüssen (jeweils eine Ader vom Schnittstellentransformator und eine Ader von der Stromversorgung des Sensors).
FLOW-CLIK IMMS ........................1. Das Flow-Clik-Sensorkabel ist im Rohr für die Niederspannungsleitungen zu verlegen. Die beiden gelben Adern für die Stromversorgung vom Sensorempfänger zu den Netzanschlüssen in der Schnittstelle sind abzuisolieren und anzuklemmen. 2. Eine der weißen Adern ist an die Klemme mit der entsprechenden Sensornummer und die andere an „Sensor Common“...
ANSCHLUSS AN OPTIONALEN FERNEMPFÄNGER (SRR ODER ICR) ......1. Informationen zur richtigen Installation von Hunter SmartPort ® zur zulässigen Leitungsverlegung finden Sie in der Dokumentation des Fernempfängers. Die roten und weißen SmartPort-Adern sind an die rot und weiß gekennzeichneten Anschlüsse der oberen Klemmleiste anzuschließen.
1 mm² Durchmesser, rot/weiß/blau/gelb/grün. Wird für die Verbindung der Schnittstelle mit dem lokalen Steuergerät über Entfernungen von bis zu 2 m eingesetzt. BESTÄTIGUNG DER ENTSPRECHUNG EUROPÄISCHER RICHTLINIEN ......Hunter Industries erklärt, daß die Bewässerungssteuerung IMMS-CI-E den Standards der Europäischen Richtlinie über “Elektromagnetische Kompatibilität” 89/336/EEC und “Kleinspannung” 73/23/EEC entspricht. Project Engineer Hunter Industries Incorporated •...