Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkörperaustausch; Austausch Des Thermowächters (Für Heizkörper) - HygroMatik StandardLine Betriebsanleitung

Heizkörper dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StandardLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

»
Befestigen den Rohrbogen wieder
mit der Schraube an der Rückwand
des Gehäuses.
Bitte beachten
Die Entlüftungsbohrung sollte bei jeder War-
tung auf Durchgängigkeit geprüft werden.
Eine verstopfte Entlüftungsbohrung hat nega-
tive Auswirkungen auf den Abschlämmvor-
gang (siehe auch Kapitel Fehlerbeschrei-
bung).
9.8 Heizkörperaustausch
Heizkörper-Ausbau
»
Dampfzylinder ausbauen und öff-
nen, wie im Abschnitt „Dampfzylin-
der ausbauen und wiedereinbauen"
beschrieben.
»
Übergabestecker der Heizkörperver-
kabelung an der Gehäusetrennwand
zur Elektronik trennen.
»
Kapillarrohr des Thermowächters
durch Lösen der Halteclips vom
Heizkörper bzw. den Heizkörpern
demontieren.
»
Anschlusskabel des betreffenden
Heizkörpers am Übergabestecker
aus der Klemme lösen (Positionen
für Wiedereinbau markieren).
»
Heizkörperbefestigungsmutter(n)
am Zylinderdeckel abschrauben.
»
Passscheibe(n) und ggf. Erdungs-
öse/Zahnscheibe abnehmen und
Heizkörper aus dem Zylinderoberteil
herausziehen.
»
Falls vorhanden, auch den Kabel-
schuh für die Erdung abziehen.
Position merken.
»
Heizkörper nach unten aus dem
Zylinder ziehen.
»
Dichtfläche an der Deckelunterseite
vor Montage des neuen Heizkörpers
reinigen.
Heizkörper-Einbau
»
Neuen Heizkörper (mit Dichtung)
einbauen, dabei die richtige Reihen-
folge der Befestigungskomponen-
ten einhalten. Korrekte Erdung
sicherstellen. Mutter(n) anziehen.
»
Anschlusskabel des Heizkörpers in
die beiden markierten Klemmen des
Übergabesteckers einführen. Eine
Polarität der Heizkörper-Anschluss-
kabel ist nicht zu beachten.
»
Kapillarrohr des Thermowächters
mittels Halteclips wieder am Heiz-
körper/den Heizkörpern montieren.
»
Dampfzylinder zusammenbauen
und Wiedereinbau vornehmen, wie
im Abschnitt „Dampfzylinder aus-
bauen und wiedereinbauen"
beschrieben.
9.9 Austausch des Thermowäch-
ters (für Heizkörper)
P
S
R
O:Thermowächter
P: Entsperrknopf für Thermowächter
Q: Dichtung
R: Dampfzylinder
S: Schraube
T: Kapillarrohr
Thermowächter-Ausbau
»
Dampfzylinder ausbauen und öff-
nen wie im Abschnitt „Dampfzylin-
der ausbauen und wiedereinbauen"
beschrieben.
»
Halteclips des Kapillarrohres (T) an
den Heizkörperwindungen lösen.
O
S
Q
T
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis