Herunterladen Diese Seite drucken

Simplex Tectite Technische Unterlagen Seite 3

Steckfittings

Werbung

Steckfittings Tectite und Tectite 316
1. Simplex Steck-Systeme Tectite
Vorteile der Simplex Steck-Systeme
85% Arbeitszeitersparnis im Vergleich zum Pressen
Keine schweren und teuren Werkzeuge für die Montage erforderlich
Tectite ist jederzeit wieder demontierbar und wiederverwendbar!
Keine Konturdiskussion, keine Verwechslungsgefahr, keine Verarbeitungsfehler
Auszugskräfte und Druckbeständigkeit weit über den DVGW-Anforderungen
Dauerhaft dicht (DIN 1988), damit auch unter Putz einsetzbar
Für alle Trinkwässer geeignet (nach aktueller TrinkwVO und DIN 50930-6)
Bedarfsgerechtes, DVGW-zertifiziertes Sortiment in den Abmessungen 12 bis 54 mm für Kupfer
und 15 bis 54 mm für Edelstahl
Auch für schnelle und dauerhafte Reparatur schadhafter Rohrleitungen bietet Tectite die Lösung:
Die Tectite Schiebemuffe
2. Technische Daten
2.1 Anwendungsgebiete
Trinkwasserverteilanlagen für Wasser gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) DIN 1988
DVGW-Zertifizierung: Zert.-Nr. DW-8511BL0274 (Kupfer), DW-8511BO0199 (Edelstahl),
ÖVGW-Zertifizierung: W.1.356 (Kupfer), W.1.414 (Edelstahl)
alle Warm- und Kaltwasserinstallationen
Kühlanlagen
ölfreie Druckluftanlagen
Heizungssysteme
Achtung: Die Simplex Steck-Systeme Tectite und Tectite 316 sind nicht für den Einsatz in Gas-
leitungen, Ölleitungen und Solarinstallationen zugelassen!

®
®
und Tectite
316

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tectite 316