Herunterladen Diese Seite drucken

Simplex Tectite Technische Unterlagen Seite 13

Steckfittings

Werbung

Steckfittings Tectite und Tectite 316
2.4.4 Schiebemuffe
Die Tectite Schiebemuffe ist ideal für den Austausch
schadhafter Rohrstücke geeignet. Die Montage der
Schiebemuffe von 12 bis 28 mm erfolgt in folgenden
Schritten:
Das schadhafte Rohrstück mittels Rohrab-
schneider oder einer feinzahnigen Säge heraus
trennen (Abb. 16).
Rohrenden innen und außen entgraten und
nötigenfalls kalibrieren. Anzeichnen der Einschub-
länge gemäß Tabelle auf beiden Rohrenden.
Das neue Rohrstück anpassen und entgraten
(innen und außen). Mindestlänge des Rohrstücks
2 x Schiebemuffen-Länge plus mind. 3 mm bei
Verwendung des Demontage-Werkzeuges plus
10 mm bei Verwendung des Demontage-Clips
Die Schiebemuffe durch Drücken auf einen
glatten und geraden Untergrund vollständig auf das
Rohrstück aufstecken (Abb. 17+18).
Neues Rohrstück mit Schiebemuffe in die
vorhandene Lücke einfügen.
Schiebemuffe bis zur Markierung der Einschub-
länge mit Hilfe eines Demontage-Werkzeuges
bzw. Clips über die Verbindungsstelle schieben
(Abb. 19).
Die Reparatur mit der Schiebemuffe kann auch bei
Restwasseraustritt ausgeführt werden. Die Montage
der Schiebemuffe von 35 bis 54 mm erfolgt in
Anlehnung an die Montage-/Demontageanweisung
von Tectite Fittings 35 bis 54 mm.
Konstruktive Gesichtspunkte
Tectite Fittings können innen und außen bei be-
stimmten Anwendungen mit unterschiedlichen
Medien in Berührung kommen. Tectite Fittingkörper,
Fixier- und O-Ring vertragen sich mit einer Vielzahl
von Stoffen. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen zur
Klärung der Beständigkeit gerne unter info@simplex-
fit.de zur Verfügung.
1
Abbildung 16:
Abbildung 17
Abbildung 18
Abbildung 19
Abbildung 20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tectite 316