Herunterladen Diese Seite drucken

Simplex Tectite Technische Unterlagen Seite 12

Steckfittings

Werbung

Steckfittings Tectite und Tectite 316
Achtung:
Die Haltekrallen von Tectite Kupfer und Tectite Edelstahl sind nicht austauschbar! Bei der Montage des
Fittings ist größte Aufmerksamkeit darauf zu richten, dass die richtige Haltekralle eingebaut wird.
Abbildung 13
Abbildung 14
Abbildung 15
2. Demontage mit der TDX-Demontagehülse
Tectite und Tectite 316 in den Abmessungen 35 bis 54 mm werden mit der Standard-Endhülse geliefert.
Nur die Schiebemuffe und die Kappe bei Tectite sowie die Kappe bei Tectite 316 werden werkseitig mit
der TDX-Demontagehülse ausgerüstet. Planen Sie eine spätere Demontage des Fittings (z.B. Kappe
als vorübergehender Verschluss eines Bauabschnitts), ist es sinnvoll ihn mit der TDX-Demontagehülse
umzurüsten. Für die Demontage wird ein Demontage-Werkzeug benötigt. Die TDX-Demontagehülse
erlaubt mit Hilfe des Werkzeuges den Fitting dauerhaft in lose oder fixierte Stellung zu bringen.
Bitte beachten:
Steht der Statusindikator etwas über den Fittingrand hinaus, ist der Fitting fest und kann nicht vom
Rohr entfernt werden.
Die Demontage des Fittings vom Rohr ist mit der TDX-Demontagehülse ein einfacher Vorgang in
2 Schritten:
Um den Fitting vom Rohr zu ziehen, müssen die Haken des Demontagewerkzeuges in die Öffnung
zwischen den Statusindikatoren eingeführt und gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Der
Statusindikator dreht sich in den Fitting und zeigt dadurch an, dass der Fitting demontiert werden kann.
Durch leichtes Drehen und Ziehen kann der Fitting dann vom Rohr abgezogen werden.
Vor dem erneuten Einsatz des Fittings muss der Statusindikator im Uhrzeigersinn zurückgedreht
werden, so dass er etwas über den Fitting-Rand ragt.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tectite 316