Was ist Streifen-
bildung?
Bei der Streifenbildung erscheinen sich wiederholende horizontale Streifen in Ihrer
Druckausgabe (diese können hell oder dunkel sein).
Das Testmuster wird mit vier Primärfarben gedruckt: schwarz, zyan, magenta und
gelb. Die drei gedruckten Sekundärfarben sind: rot, blau und grün und sie werden
mit den Primärfarben gemäß der nachfolgenden Tabelle gemischt:
Sekundärfarbe
Rot (R)
Blau (B)
Grün (G)
Beheben von Problemen
Die Hauptursachen für die Streifenbildung sind:
Druckköpfe
Medienvorschub
Streifenbildung durch Probleme an den Druckköpfen
Wenn das Testmuster feine oder dunkle horizontale Streifen in der Spalte von einer
oder mehreren Primärfarben aufweist, besitzen mehrere der Spalten der
Sekundärfarben die gleichen Streifen an der gleichen Stelle (eventuell mit einer
geringeren Intensität).
Diese Streifen werden durch zwei Arten von Problemen an den Druckköpfen
verursacht: Entweder drucken die Düsen nicht oder die Düsen sind falsch
ausgerichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11-16,
Düsendrucktest.
Im nachfolgenden Beispiel A drucken einige Düsen im Magenta-Druckkopf nicht.
Es sind feine sich wiederholende Streifen (eventuell weiß) in der Magenta-Spalte
sichtbar. Konsequenterweise erkennen Sie an der gleichen Druckposition in den
Spalten der Sekundärfarben rot (M + Y) und blau (M + C) Streifen mit geringerer
Intensität.
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Primärfarb-Komponente
Magenta (M) und Gelb (Y)
Magenta (M) und Zyan (C)
Zyan (C) und Gelb (Y)
Fehlerbehebung
11-11