Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Warnhinweise Für Den Installateur; Hinweise Für Den Benutzer; Hinweise Für Den Wartungstechniker - Palazzetti ROYAL STUBA FORNO Installations- Und Wartungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitshinweise

2.1
Warnhinweise für den Installateur
• Überprüfen Sie, ob die Voraussetzungen
am Aufstellungsort des Ofens den örtlichen,
nationalen und europäischen Vorschriften
entsprechen.
• Die im vo rl ie ge nden H a ndbu ch
enthaltenen Vorgaben müssen beachtet
werden.
• Ü b e r p r ü f e n
Voraussetzungen des Schornsteins
und des Lufteinlasses konform mit
dem Typ von Installation und den
örtlichen, nationalen und europäischen
Verordnungen sind.
• Keine elektrischen Anschlüsse mit
provisorischen oder nicht isolierten
Kabeln ausführen.
• Überprüfen Sie, ob die Erdung der
elektrischen Anlage effizient ist.
• I m m e r
S c h u t z a u s r ü s t u n g e n
anderen gesetzlich vorgeschriebenen
Schutzeinrichtungen verwenden.
2.2
Hinweise für den Benutzer
• Bereiten Sie den Aufstellungsort des
Ofens gemäß den örtlichen, nationalen
und europäischen Vorschriften vor.
• Der Ofen, als Heizmaschine, hat
besonders heiße Außenflächen.
Aus diesem Grund wird höchste Vorsicht
während des Betriebs empfohlen;
insbesondere:
A) das Glas der Tür nicht anfassen oder
sich diesem nähern - dies kann zu
Verbrennungen führen;
B) d e n
R a u c h a b z u g
Ofenverkleidung nicht anfassen;
C) keine Asche herausnehmen;
D) keinerlei Reinigungen ausführen;
E) darauf achten, dass sich keine Kinder
nähern.
• D i e i m v o r l i e g e n d e n H a n d b u c h
enthaltenen Vorgaben müssen beachtet
werden.
• V e r w e n d e n S i e n u r B r e n n s t o f f ,
d e r d e n A n g a b e n i m K a p i t e l d e r
Brennstoffeigenschaften entspricht.
• B e a c h t e n S i e u n b e d i n g t d e n
Wartungsplan des Ofens und des Systems.
• Verwenden Sie den Ofen erst nach
Durchführung der täglichen Inspektion
gemäß dem Kapitel „Wartung" in diesem
Handbuch.
40
S i e ,
o b
d i e
p e r s ö n l i c h e n
u n d
u n d
004777673 - 22/12/2020
• Verwenden Sie den Ofen nicht im Fall
von gestörten Funktionen, Verdacht auf
Bruch oder Geräuschen.
• Während des Betriebs darf kein Wasser
auf den Ofen gespritzt werden.
• Lehnen Sie sich beim Reinigen nicht
an die geöffnete Tür.
• Verwenden Sie den Ofen nicht als
Stütze oder Verankerung jeglicher Art.
• Reinigen Sie den Ofen erst, wenn
die Struktur und die Asche vollständig
d i e
abgekühlt sind.
• Führen Sie alle Arbeiten mit maximaler
Sicherheit und Ruhe durch.
• Im Falle eines Schornsteinbrandes
versuchen Sie, das Feuer im Ofen zu
löschen, indem Sie die gesamte für
die Verbrennung erforderliche Primärluft
schließen. Umgehend den Notdienst rufen.
• Verwenden Sie den Ofen nicht als
Müllverbre nnungsanlage, sondern nur mit
dem empfohlenen Brennstoff.
d i e
• Im Falle einer Fehlfunktion des
Ofens aufgrund eines nicht optimalen
Kaminzuges lassen Sie den Schornstein
durch Fachpersonal reinigen.
• Die Wartung der Rauchanlage muss
alle 4000 kg verbranntes Holz oder
mindestens einmal jährlich durchgeführt
werden, sofern nicht anders geregelt oder
vorgeschrieben.
E i n n i c h t o p t i m a l e r K a m i n z u g
kann auch durch besonders widrige
Witterungsbedingungen (typischerweise
Niederdruck oder besonders windige
Zonen) verursacht werden: In diesem Fall
ist es notwendig, den Rauchabzug gut
aufheizen zu lassen.
Eine längere und direkte Beobachtung der
d i e
Flamme sollte vermieden werden, um das
Auftreten möglicher Augenerkrankungen
zu vermeiden.
2.3
Hinweise für den Wartungstechniker
Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen
Vorgaben müssen beachtet werden.
• I m m e r
Schutzausrüstungen und die anderen
Schutzeinrichtungen verwenden.
• Vergewissern Sie sich vor Beginn der
Wartungsarbeiten, dass der Ofen, falls er
verwendet wurde, abgekühlt ist.
W e n n
Sicherheitseinrichtungen nicht funktioniert,
gilt der Ofen selbst als nicht funktionsfähig
d i e
p e r s ö n l i c h e n
a u c h
n u r
e i n e
d e r
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis