Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Und Transport; Brennstoffe; Vorbereitung Des Aufstellungsortes; Sicherheitsvorkehrungen - Palazzetti ROYAL STUBA FORNO Installations- Und Wartungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Handhabung und Transport

Wir empfehlen, den Ofen erst dann auszupacken, wenn
er am Aufstellungsort angekommen ist.
Achten Sie darauf, dass das Gerät leicht aus dem
Gleichgewicht gerät.
Während des Hubs müssen Reißen oder plötzliche
Bewegungen vermieden werden.
Sicherstellen, dass der Gabelstapler eine höhere
Tragfähigkeit als das Gewicht des anzuhebenden
Geräts besitzt. Der Bediener der Hebevorrichtung trägt
die gesamte Verantwortung für das Heben der Lasten.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den Bestandteilen
der Verpackung (z.B. Folien und Styropor) spielen.
Erstickungsgefahr!

Brennstoffe

4
Der Ofen ist vorzugsweise mit gut getrocknetem Buchen-
oder Birkenholz oder mit handelsüblichen Holzbriketts
von 25 oder 33 cm Länge zu befeuern.
Das Holz muss einen empfohlenen Feuchtigkeitswert
zwischen 12 und 20% haben.
Die empfohlene Holzmenge ist der Tabelle der
technischen Daten zu entnehmen.
Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die
auch die Verbrennungseffizienz beeinflussen.
Es dürfen nicht verbrannt werden: Abfälle, Rinde, mit
Lack behandeltes Holz, Platten, Kohle, Kunststoffe; in
diesen Fällen erlischt die Garantie des Geräts.
Auch wenn es in der Verantwortung des Verbrauchers
liegt, die Eigenschaften des gewählten Holzes zu
überprüfen, geben wir folgende Hinweise:
Die Verwendung von Nadelhölzern (Kiefer-Fichte)
wird nicht empfohlen: Sie enthalten große Mengen
von harzhaltigen Substanzen, die den Rauchabzug
schnell verstopfen.
WICHTIG: Die Verwendung von Holz, das
besonders reich an aromatischen Ölen ist (z. B.
Eukalyptus, Myrte, etc.), führt zu einer schlagartigen
Zustandsverschlechterung der Innenteile des
Produkts.
Bitte beachten Sie, dass Schäden am Produkt oder
an seinen Komponenten, die auf äußere Einflüsse
zurückzuführen sind, nicht unter die Garantiebedingungen
fallen und daher keine Ansprüche an den Hersteller
gestellt werden können.
Die Nennwärmeleistung in kW des Ofens wird durch
Verbrennung der korrekten Holzmenge mit Vermeidung
einer Überladung der Brennkammer erzielt.
Eine Überladung des Ofens kann zu einer Beschädigung
oder Verformung des Produkts selbst führen.
Die Referenznorm für Brennstoffe ist DIN EN ISO 17225-
5 „Brennstoffspezifikationen und -klassen „.
5
Vorbereitung des
Aufstellungsortes
5.1

Sicherheitsvorkehrungen

Die Benutzer ist für die Arbeiten am Aufstellungsort
des Ofens verantwortlich; er muss auch nun die
vorgeschlagenen Installationslösungen am Ort prüfen.
Der Benutzer muss alle örtlichen, nationalen und
europäischen Sicherheitsvorschriften einhalten.
Das Gerät muss auf Böden mit angemessener
Tragfähigkeit installiert werden.
Im Falle, dass der Boden keine ausreichende
Tragfähigkeit besitzt, wird die Verwendung einer
Lastverteilungsplatte mit angemessenen Abmessungen
empfohlen.
D i e M o n t a g e u n d D e m o n t a g e d e s O f e n s i s t
ausschließlich Fachtechnikern vorbehalten*.
Es wird empfohlen, dessen Qualifikation und
tatsächlichen Fähigkeiten sicherzustellen.
Der Installateur muss vor Beginn der Montage oder
Demontage des Geräts die gesetzlich vorgesehenen
Sicherheitsmaßnahmen beachten und muss bzw. darf
insbesondere:
A) nicht unter ungünstigen Bedingungen arbeiten;
B) unter perfekten psychophysischen Bedingungen
arbeiten und prüfen, dass die persönlichen
Schutzausrüstungen zur Unfallverhütung unversehrt
und vollkommen funktionstüchtig sind;
C) Schutzhandschuhe tragen;
D) Unfallverhütungsschuhe tragen;
E) sicherstellen, dass der die Phasen von Montage
und Demontage betreffende Bereich frei von
Hindernissen ist.
004777673 - 22/12/2020
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis