Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
IT
MANUALE DI INSTALLAZIONE USO E MANUTENZIONE
EN
INSTALLATION, USER AND MAINTENANCE MANUAL
DE
INSTALLATIONS, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNGEN
FR
NOTICE D'INSTALLATION
MANUAL DE INSTALACIÓN, USO Y MANTENIMIENTO
ES
MULTIFIRE BIO 9-14
Il presente manuale è parte integrante del prodotto.
Si raccomanda di leggere attentamente le istruzioni prima
dell'installazione, manutenzione o utilizzo del prodotto.
This manual is an integral part of the product.
Read the instructions carefully before installing, servicing or
operating the product.
Die vorliegende Anleitung ist fester Bestandteil des Produkts.
Vor der Installation, Wartung und Verwendung die Anleitungen
stets aufmerksam durchlesen.
EASY
Le présent manuel fait partie intégrante du produit.
Il est conseillé de lire attentivement les consignes
avant l'installation, l'entretien ou l'utilisation du produit.
Este
manual
es
parte
Se recomienda leer detenidamente las instrucciones antes
de la instalación, el mantenimiento y el uso del producto..
TOUCH
integrante
del
producto.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Palazzetti MULTIFIRE BIO 9

  • Seite 1 MANUALE DI INSTALLAZIONE USO E MANUTENZIONE INSTALLATION, USER AND MAINTENANCE MANUAL INSTALLATIONS, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNGEN NOTICE D’INSTALLATION MANUAL DE INSTALACIÓN, USO Y MANTENIMIENTO MULTIFIRE BIO 9-14 EASY TOUCH Il presente manuale è parte integrante del prodotto. Si raccomanda di leggere attentamente le istruzioni prima dell’installazione, manutenzione o utilizzo del prodotto.
  • Seite 2 Gentile cliente, desideriamo innanzitutto ringraziarLa per la preferenza che ha voluto accordarci acquistando il nostro prodotto e ci congratuliamo con Lei per la scelta. Per consentirLe di utilizzare al meglio la Sua nuova stufa, la invitiamo a seguire attentamente quanto descritto nel presente manuale. Dear Customer, We’d like to thank you for having purchased one of our products and congratulate you on your choice.
  • Seite 3 USO E MANUTENZIONE INDICE UTILIZZO DELLA STUFA PREMESSA GENERALE PREMESSA SIMBOLOGIA ACCENSIONE DESTINAZIONE D’USO MODIFICA DEI PARAMETRI SCOPO E CONTENUTO DEL MANUALE CAMBIO COMBUSTIBILE CONSERVAZIONE DEL MANUALE SPEGNIMENTO AGGIORNAMENTO DEL MANUALE FUNZIONAMENTO CON TERMOSTATO AMBIENTE GENERALITÀ (SOLO A PELLET) PRINCIPALI NORME RISPETTATE E DA RISPETTARE FUNZIONAMENTO CON SONDA AMBIENTE A GARANZIA LEGALE BORDO STUFA...
  • Seite 31 USE AND & MAINTENANCE INDEX FUNCTIONS AVAILABLE INTRODUCTION 10.1 TIMER SYMBOLS 10.2 “ECO MODE” SAVING FUNCTION (ONLY IN PELLET INTENDED USE MODE) PURPOSE AND CONTENTS OF THIS MANUAL 10.3 RESTART DELTA FUNCTION HOW TO KEEP THIS MANUAL 10.4 AUTONOMY FUNCTION UPDATES TO THE MANUAL 10.5 REFILL FUNCTION...
  • Seite 59: Inhaltsverzeichnis

    VERWENDUNG UND WARTUNG INHALT ALLGEMEINES VORWORT VERFÜGBARE FUNKTIONEN 10.1 TIMER VERWENDETE SYMBOLE 10.2 SPARFUNKTION “ECO MODE“(NUR IN PELLET ZWECKBESTIMMUNG BETRIEB) ZWECK UND INHALT DES HANDBUCHS 10.3 FUNKTION EINSCHALTDIFFERENZ AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS 10.4 FUNKTION BETRIEBSDAUER AKTUALISIERUNG DES HANDBUCHS 10.5 NACHFÜLLFUNKTION ALLGEMEINES 10.6 WIEDEREINSCHALTEN NACH STROMAUSFALL WICHTIGSTE BEFOLGTE UND ZU BEFOLGENDE...
  • Seite 60: Allgemeines Vorwort

    Zweckbestimmung und die vorgesehenen VORWORT nicht in Abweichung von diesen Vorgaben benutzt werden. Die Heizgeräte von PALAZZETTI werden unter ZWECK UND INHALT DES HANDBUCHS Dieses Handbuch enthält die wesentlichen und Dieses Handbuch ist wesentlicher Bestandteil Wartung und Benutzung des Produkts. Durch Anleitungen wird ein Höchstmaß...
  • Seite 61: Wichtigste Befolgte Und Zu Befolgende Normen

    ALLGEMEINE KONZEPTE 1.7 WICHTIGSTE BEFOLGTE UND ZU geschultes Personal; BEFOLGENDE NORMEN Sicherheitsrichtlinien abweichender A) Richtlinie 2006/95/EG Gebrauch; Betriebsmittel Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen“. vorgenommene Umbauten und Reparaturen; B) Richtlinie 2004/108/EG elektromagnetische Verträglichkeit”. C) Richtlinie 89/391/EWG mangelnde Wartung; Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit außergewöhnliche Ereignisse.
  • Seite 62: Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE KONZEPTE 2 SICHERHEITSHINWEISE 2.3 HINWEISE FÜR DEN BENUTZER 2.1 HINWEISE FÜR DEN Bestimmungen vor. INSTALLATIONSTECHNIKER sind ausschließlich den Fachtechnikern vorbehalten. Die Asche nicht entleeren. von Holz; vorgeschlagenen Installationslösungen zuständig ist. nähern. Installationsart entspricht. Schilder gehören provisorischen oder nicht isolierten Kabeln durch. Anlage ausreichend ist.
  • Seite 63: Brennstoff-Eigenschaften

    ALLGEMEINE KONZEPTE 3 BRENNSTOFF- EIGENSCHAFTEN Der Feuerraum kann sowohl mit herkömmlichem Brennholz als auch mit Holzpellets beschickt werden. 3.1 PELLETS des Gerätes. mechanisch gepresst wird. das Produkt besteht. Die erklärte Nennleistung des Wärmeerzeugers in variieren. Die maximale Feuchtigkeit beträgt 20%. Mittelgroß...
  • Seite 64: Vorbereitung Des Aufstellungsortes

    INSTALLATION 5.3 AUFSTELLUNGSORT DES OFENS 5 VORBEREITUNG DES AUFSTELLUNGSORTES zu brennbaren Materialien und Gegenständen Gegenständen können diese Maße halbiert werden. 5.1 ALLGEMEINES Die nachstehenden Abschnitte enthalten einige werden. größtmöglichen Nutzen aus dem erworbenen Produkt zu ziehen. wird. 5.2 SICHERHEITSMASSNAHMEN Bodenbelags unter dem Fußbodenschutz ab. vorgeschlagenen Installationslösungen zuständig Elemente aus Holz (z.B.
  • Seite 65: Verkleidung

    INSTALLATION 5.4 VERKLEIDUNG Die Feuerstätte muss von einer Verkleidung Seite (Kindersicherung) Panels F) Zugangselement zur Aschenlade und zu den beiden inneren Seiten Rauchgasventilator und das hintere by-pass Ventil des Pellet-Ladesystems und der oberen Sonde in der Verbrennungskammer Fig. 5.1 und der Feuerstätte ein Mindest-Abstand von 5 mm bleibt.
  • Seite 66: Abgasführung

    INSTALLATION 5.6 ABGASFÜHRUNG dass Rauchabzug jeweiligen Verbindungen druckdicht sind. ausschließlichen Rauchabzugssystem verbunden B) Abdichten Verbrennungsprodukte garantiert. C) Inspektion Einsatzbedingungen zugelassen und mit CE- Kennzeichnung versehen sein. Die Dimensionierung des Abgasrohres muss der (z.B. Gesteinswolle) zu isolieren oder doppelwandige Richtungswechsels Anschluss Rauchkanals in waagrechter Richtung maximal 2 jeder waagerechten...
  • Seite 67: Installation

    INSTALLATION 6 INSTALLATION Die Installation muss von Fachpersonal unter 6.1 NIVELLIEREN DES OFENS nivelliert werden (Abb. 6.1). 6.2 ANSCHLUSS AN DIE ANLAGEN 6.2.1 Elektrischer Anschluss am Stromnetz anschließen. Der elektrische Anschluss (Stecker) muss auch Fig. 6.1 Bei Beschädigungen des Netzkabels lassen Sie es vom technischen Kundendienst oder von einem Risiko auszuschließen.
  • Seite 68: Anschluss An Einen Separaten Uhrenthermostat

    INSTALLATION 6.2.3 Anschluss an einen separaten uhrenthermostat eingestellter Temperatur ein- und ausgeschaltet wird. Der externe Thermostat muss an die zwei anschließen. 2 eingestellt sein; hierzu die Anleitungen Im 6.2.4 Kanalisierung heiß zu verteilen. möglich. großes Kanal zusammen verbunden werden. In diesem Fall wird eine maximale Länge von 15 Meter...
  • Seite 69: Anfängliche Konfiguration

    INSTALLATION 6.3 ANFÄNGLICHE KONFIGURATION eingeschaltet werden (Bild 6.3). b) Mit der Taste das Passwort “7” anwählen und mit der Taste bestätigen; [ 3 0 ] c) Mit den Tasten anwählen; es blinkt “ ”; d) Die Taste den Wert “54” eingeben; e) Zur Bestätigung die Taste eingeben;...
  • Seite 70 VERWENDUNG UND WARTUNG BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 71: Beschreibung Des Ofens

    VERWENDUNG UND WARTUNG 7 BESCHREIBUNG DES OFENS 7.1 BEDIENPANEL A) obere Anzeigeleiste mit den Status-LEDs und den hinterleuchteten Symbolen der einzelnen Funktionen; B) LED-Display; C) inschalttaste D) Taste „Abbrechen“ und „Fehleranzeige“ verschiedenen Funktionen F) zwei Tasten zum Bearbeiten der Fig. 7.1 G) eine Eingabetaste Parameters oder der Auswahl.
  • Seite 72: Menübeschreibung

    VERWENDUNG UND WARTUNG 7.1.2 Menübeschreibung SYMBOL FUNKTION BESCHREIBUNG WERTE Leistung 1..5 einstellen Anzeige der im Raum abgelesenen Temperatur und Möglichkeit Temperatur [FULL] FULL - OFF [OFF] die Meldung zu deaktivieren Timer ON - OFF SYMBOL FUNKTION UNTERMENÜ BESCHREIBUNG WERTE Zuweisung der Programme (max. 3) an die [ 1 ] Wochentimer [d1] ...
  • Seite 73: Betriebsparameter

    VERWENDUNG UND WARTUNG 7.3 BETRIEBSPARAMETER 7.3.1 Leistungsstufe ändern a) Mit den Tasten b) Der Leistungswert blinkt; den Wert mit den Tasten c) Die eingegebenen Daten mit der Taste bestätigen. 7.3.2 Lüftung ändern a) Mit den Tasten ändern Raumtemperatur einstellen); heizen möchten); c) Die gewählte Daten mit der Taste bestätigen.
  • Seite 74: Erste Schritte

    VERWENDUNG UND WARTUNG 8 ERSTE SCHRITTE 8.1 PELLETZUFÜHRUNG Behälters zu verstreuen. werden. Fig. 8.1 8.2 STROMVERSORGUNG mehrere aussetzende Signaltöne ab und das Display wird eingeschaltet. (0 - Abb.8.2) zu stellen. anschließen. Fig. 8.2 8.3 ANFÄNGLICHE EINSTELLUNGEN das Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden.
  • Seite 75: Displayhelligkeit Einstellen

    VERWENDUNG UND WARTUNG 8.3.2 Display-helligkeit einstellen a) Mit den Tasten b) Mit der Taste das Passwort “7” anwählen und mit der Taste bestätigen; [1 1 ] c) Mit der Taste anwählen und mit der Taste bestätigen; OFF, 1 ... 5 d) Mit den Tasten ) und mit der Taste bestätigen;...
  • Seite 76: Gebrauch Des Ofens

    VERWENDUNG UND WARTUNG 9 GEBRAUCH DES OFENS 9.1 VORWORT automatisch (nur bei Pelletbetrieb) oder manuell zu starten (nur bei Holzbetrieb). Der automatische Start kann bei Pelletbetrieb auch programmiert werden. Fig. 9.1 angezeigt wird (Abb. 9.1). Lackierung zu vermeiden. Phänomen verschwindet mit der Zeit. Während der ersten Einschaltungen sollten die Räume gut gelüftet werden.
  • Seite 77: Wechsel Des Brennstoffs

    VERWENDUNG UND WARTUNG 9.4 WECHSEL DES BRENNSTOFFS 9.4.1 Wechsel von Holz zu Pellets 1. die Betriebs-LED beginnt zu blinken zu sperren (die Betriebs-LED blinkt nicht mehr). 9.4.2 Wechsel von Pellets zu Holz 9.5 AUSSCHALTUNG 9.5.1 Ausschaltung bei Holzbetrieb werden. 9.5.2 Ausschaltung bei Pelletbetrieb Flammensymbol erlischt.
  • Seite 78: Verfügbare Funktionen

    VERWENDUNG UND WARTUNG 10 VERFÜGBARE FUNKTIONEN 10.1 TIMER Es können bis zu sechs Programme eingerichtet werden. Jedem Wochentag können bis zu drei Programme zugewiesen werden. 10.1.1 Einstellung der programme a) Mit den Tasten b) Mit der Taste das Passwort “7” anwählen und mit der Taste bestätigen;...
  • Seite 79: Sparfunktion "Eco Mode"(Nur In Pellet Betrieb)

    VERWENDUNG UND WARTUNG 10.2 SPARFUNKTION “ECO MODE“(NUR IN PELLET BETRIEB) geringstmöglichem Verbrauch zu halten. a) Mit den Tasten b) Mit der Taste das Passwort “7” anwählen und mit der Taste bestätigen; c) D wählen und mit der Taste bestätigen. d) Mit den Tasten Die Funktion “Eco Mode”...
  • Seite 80: Funktion „Tastatursperre

    VERWENDUNG UND WARTUNG 10.7 FUNKTION „TASTATURSPERRE“ zu vermeiden. a) Mit den Tasten b) Mit der Taste das Passwort “7” anwählen und mit der Taste bestätigen; [1 0 ] wählen und mit der Taste d) IMit den Tasten “ ” Tastatursperre deaktiviert “Lo”...
  • Seite 81: Verwaltung Der Alarmmeldungen

    VERWENDUNG UND WARTUNG 11 VERWALTUNG DER ALARMMELDUNGEN 11.1 BESCHREIBUNG DER MELDUNGEN 1) Akustischer Alarm (Piepton); FEHLERCODE BESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN MELDUNG E 0 0 1 Fernbedienungssignal E 0 0 2 Verbindungskabel zwischen Platine und Bedienpanel unterbrochen oder getrennt. E 0 0 4 Keine Pellets vorhanden Pelletsqualität E 1 0 1...
  • Seite 82: Zurücksetzen Der Alarme

    VERWENDUNG UND WARTUNG 11.2 ZURÜCKSETZEN DER ALARME 11.2.1 Sonderfälle (dem technischen Kundendienst vorbehalten): E 1 0 8 Fehler “ ” E 1 0 8 Falls der Fehlercode “ Nun kann das Gerät erneut eingeschaltet werden. E 1 0 4 Fehler “ ”...
  • Seite 83: Wartung

    VERWENDUNG UND WARTUNG 12 WARTUNG 12.1 SICHERHEITSMASSNAHMEN versehentlich wieder eingeschaltet werden kann. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. geeigneten Werkzeugen arbeiten. Nach Beendigung Wartung bzw. wieder installiert und alle Sicherheitseinrichtungen aktiviert werden. Fig. 12.1 Die Verwendung eines geeigneten Aschesaugers kann die Reinigung der Asche erleichtern. 12.2 VOM BENUTZER DURCHZUFÜHRENDE ORDENTLICHE WARTUNG 12.2.1 Reinigung des feuerraums...
  • Seite 84: Reinigung Der Glasscheibe

    VERWENDUNG UND WARTUNG wieder schließen. Sicherstellen, dass sich der Aschekasten in seiner Aufnahme befindet und verriegelt wurde, bevor die Tür des Feuerraums wieder geschlossen wird. 12.2.3 Reinigung der glasscheibe Einsatzbedingungen nach verbrauchten Pellettyp trotzdem von Hand gesäubert werden. Fig. 12.7 und in die Asche getauchtes Papier benutzen.
  • Seite 85: Ausserordentliche Wartung

    VERWENDUNG UND WARTUNG 12.3 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Wenn am Bedienpanel die gleichzeitig die Symbole problemlos wieder einschalten. KONTROLL- UND WARTUNGSPROGRAMM BEI JEDER 1 MONAT 6 MONATE 1 JAHR JEDE WOCHE EINSCHALTUNG Brennschale Glasscheibe Widerstandhalter Abgassammelleitung Ventilatoren* (*) Durch den Vertragskundendienst. 13 VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG vorgehen muss.
  • Seite 87 EMPLOI & ENTRETIEN INDEX PRÉAMBULE UTILISATION DU POÊLE PRÉAMBULE SYMBOLOGIE ALLUMAGE UTILISATION MODIFICATION DES PARAMÈTRES OBJECTIFS ET CONTENU DU MANUEL CHANGEMENT TYPE DE COMBUSTIBLE ENTRETIEN DU MANUEL ARRÊT MISE A JOUR DU MANUEL FONCTIONNEMENT AVEC THERMOSTAT GENERALITES D’AMBIANCE (UNIQUEMENT À GRANULÉS) PRINCIPALES NORMES DE SECURITE DE FONCTIONNEMENT AVEC UNE SONDE AMBIANTE REFERENCE A RESPECTER...
  • Seite 115 USO Y MANTENIMIENTO ÍNDICE PREMISA GENERAL USO DE LA ESTUFA SIMBOLOGÍA PREMISA USOS ENCENDIDO OBJETIVO Y CONTENIDO DEL MANUAL MODIFICACIÓN DE LOS PARÁMETROS CONSERVACIÓN DEL MANUAL CAMBIO DE COMBUSTIBLE ACTUALIZACIÓN DEL MANUAL APAGADO GENERALIDADES FUNCIONAMIENTO CON TERMOSTATO AMBIENTE PRINCIPALES NORMAS RESPETADAS Y A (SÓLO CON PELLETS) RESPETAR FUNCIONAMIENTO CON SONDA AMBIENTE A...
  • Seite 144 Palazzetti accepts no liability for any mistakes in this handbook and is free to modify the features of its products without prior notice.

Diese Anleitung auch für:

Multifire bio 14

Inhaltsverzeichnis