Produktbeschreibung
1
Abb. 11:
1 VBUS (5 V)
2 D-
3.4.6 Anschluss "USB" (Typ B)
Der Anschluss "USB" (Typ B) ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Gerät über einen Compu-
ter (z. B. Firmware-Update, Parameterspeicherung (lesen/schreiben)). Sie können die USB-Schnittstelle
mit einem abgeschirmten Kabel (EMV-Verträglichkeit) an den Anschluss auf der Geräterückseite an-
schließen.
Wird nicht automatisch eine virtuelle serielle Schnittstelle (COM) eingerichtet, können Sie den Treiber
von
FTDI Chip (Virtual COM Port Drivers)
4
1
Abb. 12:
1 VBUS (5 V)
2 D-
3.4.7 Anschluss "Ethernet" (LAN)
Der Anschluss "Ethernet" ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Gerät über einen Computer.
Abb. 13:
1 Sendedaten (TD+)
2 Sendedaten (TD-)
3 Empfangsdaten (RD+)
LED
Grün (Link)
Gelb (Activity)
Tab. 6:
3.5 Produkt identifizieren
Sie benötigen alle Daten des Typenschildes zur sicheren Identifizierung des Produktes bei der Kommu-
nikation mit Pfeiffer Vacuum.
22/74
4
Anschluss "USB" (Typ A)
3
D+
4
Masse (GND)
3
2
Anschluss "USB" (Typ B)
3
D+
4
Masse (GND)
RJ-45
green
Anschluss "Ethernet" (LAN)
Status
leuchtet
dunkel
leuchtet (flackert)
dunkel
Status des Ethernet-Anschlusses
herunterladen und anschließend installieren.
1
8
yellow
6
Empfangsdaten (RD-)
4, 5, 7, 8
nicht verwendet
Bedeutung
Hardwareverbindung besteht
keine Hardwareverbindung
Datenübertragung läuft
keine Datenübertragung / keine Verbindung