Zu dieser Anleitung VORSICHT • Diese Anleitung bezieht sich auf das Modell Um Feuergefahr und die Gefahr eines HTR-6600 und HTR-6100. Die Modellnummer elektrischen Schlags zu vermeiden, Ihres Geräts steht unten rechts auf der Vorderseite. setzen Sie das Gerät weder Regen noch Sofern nicht anders angegeben, zeigen die sonstiger Feuchtigkeit aus.
Seite 43
Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen Weitere Einstellungen 1: Verschiedene Möglichkeiten zum Anpassen von Klangfeldern....27 Anschließen der Komponenten ..4 Einstellen der Tonqualität..... 28 1a: Anschließen von Komponenten Einstellungen für weitere Optionen ..29 mit digitalen Sonstige Funktionen Audioausgangsbuchsen ....6 1b: Anschließen von Komponenten Die automatische Ausschaltfunktion mit lediglich analogen (Sleep-Timer) .........
Vorbereitungen 1: Verschiedene Möglichkeiten zum Anschließen der Komponenten In den Schritten 1a bis 1b ab Seite 6 wird erläutert, wie Sie die Komponenten an diesen Receiver anschließen. Schauen Sie zunächst in der Tabelle „Anschließbare Komponenten“ unten nach, auf welchen Seiten das Anschließen der einzelnen Komponenten beschrieben ist. Wenn Sie alle Komponenten angeschlossen haben, fahren Sie mit „2: Anschließen der Antennen“...
Erforderliche Kabel In den Anschlussdiagrammen auf den folgenden Seiten wird die Verwendung folgender gesondert erhältlicher Verbindungskabel (A bis E) (nicht mitgeliefert, sofern nicht anders angegeben) vorausgesetzt. A Audiokabel D Optisches Digitalkabel Weiß (L) Rot (R) E Koaxiales Digitalkabel (mitgeliefert) B Audio-/Videokabel Orange Gelb (Video) Weiß...
1a: Anschließen von Komponenten mit digitalen Audioausgangsbuchsen Anschließen eines DVD-Recorders oder Satellitentuners E) finden Sie auf Seite 5. Näheres zu den erforderlichen Kabeln (A – 1 Verbinden Sie die Audiobuchsen. Satellitentuner OUTPUT AUDIO OUTPUT DIGITAL OPTICAL ANTENNA MONITOR OPT IN OPT IN COAX IN AUDIO IN VIDEO...
Seite 47
2 Verbinden Sie die Videobuchsen. Fernsehmonitor DVD-Recorder INPUT OUTPUT VIDEO VIDEO ANTENNA MONITOR OPT IN OPT IN COAX IN AUDIO IN VIDEO TV/SAT WOOFER...
1b: Anschließen von Komponenten mit lediglich analogen Audiobuchsen Anschließen von Videokomponenten Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an die Buchse MONITOR OUT anschließen, können Sie die Bilder vom ausgewählten Eingang wiedergeben lassen (Seite 17). Näheres zu den erforderlichen Kabeln E) finden Sie auf Seite 5. –...
2: Anschließen der Antennen Schließen Sie die mitgelieferte AM-Ringantenne und die UKW-Wurfantenne an. UKW-Wurfantenne (mitgeliefert) AM-Ringantenne (mitgeliefert) ANTENNA MONITOR OPT IN OPT IN COAX IN AUDIO IN VIDEO TV/SAT WOOFER Hinweise • Um Interferenzen zu vermeiden, halten Sie die AM-Ringantenne vom Receiver und anderen Komponenten fern. •...
Lautsprechersystem anschließen. Um einen hervorragenden Mehrkanal-Raumklang wie im Kino produzieren zu können, sind fünf Lautsprecher (zwei vordere Lautsprecher, ein mittlerer Lautsprecher und zwei Raumklanglautsprecher) sowie ein Tiefsttonlautsprecher (5.1 Kanäle) erforderlich. Beispiel für Konfiguration mit 5.1-Kanal-Lautsprechersystem HTR-6600 solamente Mittlerer Lautsprecher Lautsprecher vorne (rechts) Raumklanglautsprecher...
Seite 51
Erforderliche Kabel A Lautsprecherkabel (mitgeliefert) B Monaurales Audiokabel (mitgeliefert) Der Stecker und die farbige Kabelschlaufe der Schwarz Lautsprecherkabel haben dieselbe Farbe wie die Lautsprecheranschlüsse, an die sie angeschlossen werden müssen. Farbige Kabelschlaufe Tiefsttonlautsprecher Lautsprecher vorne Lautsprecher vorne (rechts) (links) INPUT MONITOR FRONT R CENTER...
Lautsprecherkabel aus Signale ausgibt, können Sie ihn an einer beliebigen Stelle aufstellen. Wenn Sie das Lautsprecherkabel austauschen • (außer vorderer Lautsprecher, HTR-6600) Wenn Sie wollen, können Sie das mitgelieferte den gesondert erhältlichen Bodenständer WS-FV11 Lautsprecherkabel vom Stecker lösen. oder WS-FV10D verwenden (nur in bestimmten Ländern erhältlich), lassen sich die Lautsprecher...
Ausführen grundlegender 4: Anschließen des Konfigurationsschritte Netzkabels Initialisieren Sie den Receiver vor der ersten Inbetriebnahme wie im Folgenden beschrieben. Anschließen des Netzkabels Mit diesen Schritten können Sie vorgenommene Einstellungen auch wieder auf die werkseitigen Schließen Sie das Netzkabel an eine Standardwerte zurücksetzen.
Wenn sich die beiden vorderen Lautsprecher nicht im 5: Vorbereiten der selben Abstand zur Hörposition befinden, stellen Sie die Entfernung des näheren Lautsprechers ein. Lautsprecher Im Menü SET UP können Sie den Abstand und 30˚ 30˚ die Position der an diesen Receiver angeschlossenen Lautsprecher einstellen.
Dies liegt daran, dass bei einer falschen Aufstellung 6: Einstellen des der Lautsprecher kein guter Raumklang erzielt werden kann. Tiefsttonlautsprechers Bitte beachten Sie, dass es zu einer Verzögerung in der Ausgabe von Ton von einem Lautsprecher kommt, wenn Sie den Abstand dieses Lautsprechers kürzer Tonwiedergabe über den einstellen, als er eigentlich entfernt ist.
Einstellen des Pegels 7: Einstellen der Pegel Bereits geringfügige Änderungen der und der Balance der Systemeinstellungen können die Klangqualität Lautsprecher verbessern. — TEST TONE Lassen Sie von der Hörposition aus einen POWER LEVEL Testton ausgeben und stellen Sie dabei Pegel und Balance der Lautsrpecher ein.
UKW/AM-Radioempfang Bedienen des Verstärkers Über den integrierten Tuner können Sie UKW Auswählen der Komponente (FM)- und AM-Sender empfangen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass die UKW- Drücken Sie INPUT SELECTOR am und die AM-Antenne an den Receiver Receiver und wählen Sie die angeschlossen sind (Seite 9).
Direktes Einstellen von Automatisches Speichern Sendern von UKW-Sendern Sie können die Frequenz des gewünschten — AUTOBETICAL Senders direkt eingeben. Drücken Sie mehrmals TUNER, um den Mit dieser Funktion können Sie bis zu 30 UKW- Frequenzbereich FM oder AM und UKW-RDS-Sender ohne Redundanz in auszuwählen.
Hinweise Speichern von • Drücken Sie während der Autobetical-Funktion am Receiver oder auf der mitgelieferten Fernbedienung Radiosendern keine Taste außer ?/1. • Wenn Sie in eine andere Region umziehen, gehen Sie erneut wie oben erläutert vor, um Sender im neuen Sie können bis zu 30 UKW- oder AM-Sender Sendegebiet zu speichern.
Drücken Sie MEMORY erneut. Das Radiodatensystem Der Sender wird unter der ausgewählten Speichernummer gespeichert. (RDS) Wenn „MEMORY“ erlischt, bevor Sie MEMORY drücken, beginnen Sie Mit diesem Receiver können Sie das nochmals bei Schritt 3. Radiodatensystem (RDS) nutzen, bei dem Wenn Sie weitere Sender speichern Radiosender zusammen mit den normalen wollen, gehen Sie wie in Schritt 2 bis 5 Programmsignalen noch zusätzliche...
Seite 61
Programmtypanzeige Beschreibung Anzeigen von RDS- POP M Pop-Musik Informationen ROCK M Rock-Musik Drücken Sie während des Empfangs eines EASY M Unterhaltungsmusik RDS-Senders mehrmals DISPLAY. LIGHT M Instrumentalmusik, Gesang und Mit jedem Tastendruck wechseln die RDS- Chormusik Informationen im Display zyklisch wie folgt: CLASSICS Orchestermusik, Kammermusik, Programmdienstname t Frequenz t...
Die Anzeigen im Display DIGITAL MEMORY PRO LOGIC II MONO D.RANGE L F E RDS OPT COAX A ; DIGITAL: Leuchtet, wenn der Receiver F D.RANGE: Leuchtet auf, wenn die im Dolby Digital-Format aufgezeichnete Dynamikbereichskomprimierung aktiviert Signale decodiert. wird (Seite 27). B DTS: Leuchtet auf, wenn DTS-Signale G COAX: Leuchtet auf bei einem digitalen eingespeist werden.
Verbessern der Hi-Fi- Wiedergeben von Raumklang Wiedergabe Wiedergabe nur über die vorderen Lautsprecher Automatisches Decodieren des eingespeisten und den Audiosignals (AUTO FORMAT Tiefsttonlautsprecher DIRECT) — 2CH STEREO In diesem Modus wird der eingespeiste Audiosignaltyp (Dolby Digital, DTS, Standard- In diesem Modus gibt der Receiver den Ton nur 2-Kanal-Stereo usw.) automatisch erkannt und über die Lautsprecher vorne links und rechts und die nötige Decodierung wird gegebenenfalls...
DCS ist der Konzeptname der wird durchgeführt. Diese Einstellung eignet sich ideal Raumklangtechnologie für Heimkino, die von für normale Stereoquellen, z. B. CDs. Sony entwickelt wurde. DCS nutzt die DSP- Tipp Technologie (digitaler Signalprozessor) und Sie können „DOLBY PL“, „PLII MOV“ oder „PLII erzeugt damit die Klangeigenschaften eines MUS“...
Auswählen eines Klangfeldes Der Ton wird mit der Klangwirkung des für Musik Kinoproduktionsstudios „Kim Novak Theater“ von Sony Pictures Entertainment wiedergegeben. Dieser Drücken Sie SOUND FIELD + oder SOUND Modus eignet sich insbesondere für Science-Fiction- FIELD – so oft, bis das gewünschte oder Action-Filme mit vielen Sound-Effekten.
Seite 66
Tipps • Der Receiver speichert das zuletzt ausgewählte Klangfeld für einen Eingang und stellt dieses wieder ein, wenn Sie die Programmquelle erneut auswählen (Sound Field Link). Wenn Sie beispielsweise HALL für den DVD-Eingang auswählen, zu einem anderen Eingang wechseln und anschließend wieder zu DVD, wird HALL automatisch wieder angewendet.
Parameter im Menü LEVEL Die Standardeinstellung ist unterstrichen. Weitere Einstellungen BAL. L/R XX Anpassen von (Balance der vorderen Lautsprecher) Werkseitige Einstellung: BALANCE (0) Klangfeldern Dient zum Einstellen der Balance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher vorne. Sie können in Sie können die Klangfelder an Ihre individuellen 17 Schritten einen Wert im Bereich BAL.
Hinweis Einstellen der Tonqualität Die Dynamikbereichskomprimierung ist nur bei Dolby Digital-Tonquellen möglich. Sie können die Tonqualität (Bässe, Höhen) der x EFCT. XXX (Effektpegel) vorderen Lautsprecher über das Menü TONE Werkseitige Einstellung: STD einstellen. Dient zum Einstellen der Wirkung des Raumklangeffekts. Starten Sie die Wiedergabe einer Tonquelle, die mit Mehrkanal- Raumklangeffekten codiert wurde...
x TV-XXXX Einstellungen für weitere (Audioeingangsmodus für TV/SAT- Eingang) Optionen Mit dieser Option können Sie den Audioeingangsmodus für TV/SAT-Eingang einstellen. • AUTO Einstellen des Receivers über Digitale Signale haben Priorität, wenn digitale und das Menü SET UP analoge Verbindungen vorhanden sind. Wenn keine digitalen Signale vorhanden sind, werden die Im Menü...
Seite 70
x DEC. XXXX (Priorität beim Decodieren von digitalen Toneingangssignalen) Dient zum Festlegen des Eingangsmodus für an den DIGITAL IN-Buchsen eingespeiste digitale Signale. Die werkseitige Einstellung ist „DEC. AUTO“ bei TV/SAT und „DEC. PCM“ bei DVD. • AUTO Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen DTS, Dolby Digital und PCM umgeschaltet.
Sonstige Funktionen Die automatische Ausschaltfunktion (Sleep- Timer) Sie können den Receiver so einstellen, dass er sich automatisch nach einer angegebenen Dauer ausschaltet. Drücken Sie ALT, so dass die Taste aufleuchtet. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät SLEEP. Mit jedem Tastendruck auf SLEEP wechselt die Anzeige zyklisch wie folgt: 2-00-00 t 1-30-00 t 1-00-00 t 0-30-00 t OFF...
Bedienen des Receivers mit der Fernbedienung RM-U700 Mit der Fernbedienung RM-U700 können Sie Beschreibung der Tasten die Komponenten des Systems steuern. auf der Fernbedienung Vorbereitungen Einlegen von Batterien in die TV ?/1 AV ?/1 Fernbedienung SYSTEM STANDBY SLEEP Legen Sie R6-Batterien (Größe AA) VIDEO polaritätsrichtig (+ und –...
Seite 73
Taste auf der Komponente Funktion Taste auf der Komponente Funktion Fernbedienung Fernbedienung ALT ws Fernbedienung Wenn ALT aufleuchtet, D.TUNING Receiver Wechseln in den wechselt die Modus zum direkten Fernbedienungstastenf Einstellen von unktion und die Tasten Sendern. mit orangefarbener DUAL Receiver Auswählen der Beschriftung werden MONO 6...
Seite 74
TUNER wj Receiver Wiedergeben von MOV oder PLII MUS. Radioprogrammen. V/v qa Receiver Auswählen einer TUNING Receiver Suchen von Menüoption. –/+ 8 Radiosendern. B/b qa Receiver Vornehmen oder Ändern einer * Nur für Fernsehgeräte von Sony mit Bild-in-Bild- Einstellung. Funktion.
Tuner (Komponenten-Tuner) 0/10 drücken, wechselt das Fernsehgerät möglicherweise nicht zum entsprechenden Eingangsmodus. *Videorecorder von Sony arbeiten mit der Wechseln Sie den Eingangsmodus des Fernsehgeräts Einstellung VTR 2 oder 3. Dies entspricht 8 mm in diesem Fall mit der Taste TV/VIDEO.
Seite 76
So setzen Sie eine Taste auf ihre werkseitige Einstellung zurück Gehen Sie wie oben erläutert vor. So setzen Sie alle Eingangstasten auf ihre werkseitige Einstellung zurück Drücken Sie gleichzeitig ?/1, AV ?/1 und MASTER VOL –.
Wenn Sie diesen Receiver längere Zeit mit hoher sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Lautstärke verwenden, erwärmt sich das Gehäuse Ihren Sony-Händler. oben, an den Seiten und unten erheblich. Berühren Sie das Gehäuse nicht. Andernfalls könnten Sie sich verbrennen.
Der Ton von links und rechts ist nicht Störungsbehebung ausgewogen oder vertauscht. • Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher und Komponenten korrekt und fest angeschlossen sind. Sollten an Ihrem Receiver Störungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden • Stellen Sie die Balanceparameter im Menü LEVEL ein.
Sie den Receiver wieder ein. Sollte diese • Wählen Sie einen UKW-Sender mit stärkeren Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Signalen aus. Sony-Händler. Die gewünschten RDS-Informationen werden nicht angezeigt. • Fragen Sie beim Radiosender nach, ob der betreffende Dienst tatsächlich zur Verfügung...
CENTER : 60 W SURR : 60 W/Kanal Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. 1) Gemessen bei 230 V Wechselstrom, 50 Hz Querverweise zum Löschen des 2) Je nach Klangfeldeinstellungen und Speichers im Receiver Programmquelle wird möglicherweise kein Ton Löschen...
Seite 81
Gewicht ca. 5,5 kg AM-Ringantenne (1) Lautsprecherverbindungskabel (5) Lautsprecher Monaurales Verbindungskabel (1) Lautsprecher vorne Koaxiales Digitalkabel (1) • HTR-6600 (SS-SLP701) Unterlagen (Lautsprecher) • HTR-6100 (SS-MSP501) • HTR-6600 (12) Mittlerer Lautsprecher (SS-CNP501) • HTR-6100 (20) Raumklanglautsprecher (SS-MSP501) Unterlagen (Tiefsttonlautsprecher) (4) Fernbedienung (1) Lautsprechersystem R6-Batterien der Größe AA (2)
Liste der Teile und Bedienelemente mit Referenzseiten Wozu dienen Seite 42? Nummer in der Abbildung Sie finden hier eine Abbildung mit den INPUT SELECTOR qd (17, 18, 19) Bedienelementen des Receivers und die Seiten, auf denen diese Bedienelemente in dieser Anleitung Tasten-/Teilebezeichnung Referenzseite erwähnt werden.