Seite 2
Wenn falsche Batterietypen eingelegt akzeptieren. Der Endbenutzer- werden, besteht Explosionsgefahr. Softwarelizenzvertrag zwischen Ihnen Schützen Sie Akkus und Batterien bzw. und Sony ist unter der folgenden URL Geräte mit eingelegten Akkus und verfügbar: https://rd1.sony.net/help/ Batterien vor übermäßiger Hitze, wie z. ht/eula21/h_zz/ B.
Dieses Produkt wurde von oder für die geprüft und entspricht den Sony Corporation hergestellt. grundlegenden Vorschriften für Funkgeräte. EU- und GB-Importeur: Sony Europe B.V. Die Softwareversion kann über [Systeminformationen] unter Anfragen an den Importeur oder zur [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - Produktkonformität auf Grundlage der...
Seite 4
konfigurieren Sie die drahtlose bitte entsprechend dem Kapitel über die Internetfunktion nicht und schließen Sie sichere Entfernung der Batterie/des kein Internetkabel an. Akkus. Geben Sie die Batterie/den Akku an einer geeigneten Annahmestelle für Entsorgung von das Recycling von Batterien/Akkus ab. gebrauchten Weitere Informationen über das Batterien und...
AV-Gerät ...25 Bedienen der Lautsprecheranlage Wiedergabe von Musik/Ton parallel zu einem Fernsehgerät (Steuerung für HDMI) .....43 Wiedergabe des Tons von Sony- Bedienen der Lautsprecheranlage Fernsehgeräten mit der parallel zu einem Fernsehgerät, BLUETOOTH®-Funktion ..26 das mit der BRAVIA Sync- Wiedergabe von Musik/Ton mit der Funktion kompatibel ist ..45...
Seite 6
Ändern von Einstellungen Ändern der Helligkeit des Displays an der Vorderseite und der Anzeigen (DIMMER) ....46 Stromsparen im Bereitschaftsmodus ....47 Einstellen der Anlage mit Schnellkonfiguration ..... 47 Weitere Einstellungen ....48 Aktualisieren der Software ..49 Störungsbehebung Störungsbehebung ....... 51 Zurücksetzen der Lautsprecheranlage ....61 Zusätzliche Informationen...
Hilfe (Web-Handbuch) Informationen zu den Anleitungen der Lautsprecheranlage Die in der jeweiligen Anleitung Für Kunden in Amerika aufgeführten Informationen sind unten aufgeführt. https://rd1.sony.net/ help/ht/a9/h_uc/ Einführungsanleitung Home Theatre System Startup Guide Für Kunden in anderen Ländern/ Regionen Diese Anleitung bietet eine Einführung https://rd1.sony.net/...
Blu-ray Disc™-Player, Set-Top- Box, Spielekonsole usw. „Wiedergabe des Tons vom angeschlossenen AV-Gerät“ (Seite 25) • „Fernsehen“ (Seite 25) • „Wiedergabe des Tons Kopfhörer von Sony-Fernsehgeräten mit der BLUETOOTH®- „Wiedergabe des Tons Funktion“ (Seite 26) vom angeschlossenen Fernsehgerät oder von einem anderen Gerät über Kopfhörer“...
Seite 9
Netzwerk“ (Seite 34) Informationen zu den Verfahren für eine Netzwerkverbindung und den Funktionen, die bei einer Netzwerkverbindung aktiviert sind, finden Sie in der Hilfe (Web-Handbuch). Für Kunden in Amerika https://rd1.sony.net/help/ht/a9/h_uc/ Für Kunden in anderen Ländern/Regionen https://rd1.sony.net/help/ht/a9/h_zz/ Optionaler Subwoofer Informationen zu den Bedienvorgängen des optionalen Subwoofers finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Steuerungsbox Rückseite Vorderseite Fernbedienungssensor Buchse HDMI OUT (TV ARC/ eARC) Richten Sie die Fernbedienung zur Bedienung der Lautsprecheranlage Zum Anschließen eines auf den Fernbedienungssensor. Fernsehgeräts mit HDMI- Display an der Vorderseite Eingangsbuchse über ein HDMI- Kabel.
Seite 11
Lautsprecher Rückseite Vorderseite Unterseite Netzanzeige Taste (Ein/Aus) Diese Anzeige zeigt den Ein-/Ausschalten des Verbindungsstatus zwischen der Lautsprechers. Steuerungsbox und dem LINK-Taste (Seite 24) Lautsprecher sowie den Netzeingang Betriebsstatus des Lautsprechers. Aussparung für die Wandmontage –...
Seite 12
Fernbedienung (Ein/Aus) Einschalten der Lautsprecheranlage bzw. Wechseln in den Bereitschaftsmodus. Taste (MUSIC SERVICE) Wenn Sie zuvor Musik von Spotify über die Lautsprecheranlage wiedergegeben haben, können Sie die Wiedergabe fortsetzen, indem Sie diese Taste drücken. Diese Taste ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.
Seite 13
/// (Seite 14) Funktionstasten für die Wiedergabe (Eingabe) (Seite 14) / (Zurück/Weiter) BACK (Seite 14) Auswählen des vorherigen/ OPTIONS (Seite 41) nächsten Stücks bzw. der Zum Anzeigen des Optionsmenüs vorherigen/nächsten Datei. auf dem Fernsehschirm. Wenn Sie diese Taste gedrückt Das Optionsmenü...
Wählen Sie mit // die Das Startmenü gewünschte Kategorie aus und drücken Sie dann oder Sie können das Startmenü auf dem (Eingabe). Fernsehschirm anzeigen lassen, indem Die Optionen innerhalb der Sie die Lautsprecheranlage und das gewählten Kategorie erscheinen Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel unter der Kategorienliste auf dem verbinden.
Wand auf. • Lassen Sie die Montagearbeiten unbedingt von einem Sony-Händler oder lizenzierten Fachleuten ausführen und beachten Sie bei der Montage die nötigen Sicherheitsvorkehrungen. • Sony haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die durch unsachgemäße Montage, unzureichende Wandstabilität,...
Ziehen Sie die Abdeckung an der Aufstellen der optionalen Rückseite des Lautsprechers mit Lautsprecher einer Sicherheitsnadel o. Ä. ab. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zu den optionalen Lautsprechern nach. Abdeckung Hängen Sie die Lautsprecher auf und überprüfen Sie dabei den Lautsprechertyp.
Anschließen an ein Wenn das Fernsehgerät Fernsehgerät über eine S-CENTER SPEAKER IN-Buchse Anschließen eines mit ARC/ verfügt eARC kompatiblen Fernsehgeräts Sie können die mittleren Frequenzen (Center-Bereich des Tons) der Lautsprecheranlage über das Verbinden Sie die Buchse HDMI IN Fernsehgerät ausgeben, indem Sie das am Fernsehgerät die mit ARC/ Fernsehgerät anhand des folgenden eARC kompatibel ist, und die...
Verbinden Sie die S-CENTER Anschließen an ein AV- SPEAKER IN-Buchse am Fernsehgerät und die Buchse S- Gerät CENTER OUT an der Lautsprecheranlage über das TV- Center-Lautsprechermoduskabel Anschließen an ein AV- (mitgeliefert). Gerät, das mit dem 2K-/4K- Videoformat kompatibel ist Wenn Sie ein AV-Gerät an die Lautsprecheranlage anschließen, können Sie Ton wie Dolby Atmos, Dolby TrueHD sowie DTS:X in hoher Qualität...
Wenn die mit eARC kompatible Hinweis HDMI IN-Buchse am Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest Fernsehgerät die 8K- eingesteckt sind. Videoeinspeisung unterstützt: Tipps Verbinden Sie die HDMI IN-Buchse • Wenn ein Fernsehgerät mit eARC an der Lautsprecheranlage und die kompatibel ist, können Sie hochwertigen Buchse HDMI OUT am AV-Gerät Ton auch ausgeben, indem Sie ein AV-...
Seite 20
Wenn die mit eARC kompatible an die Lautsprecheranlage angeschlossenen Gerät ausgegeben HDMI IN-Buchse am werden. Ausführliche Informationen finden Fernsehgerät die 8K- Sie in der Hilfe. Videoeinspeisung nicht unterstützt: Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse am AV-Gerät über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) mit der HDMI IN- Buchse am Fernsehgerät, die mit der 8K-Videoeinspeisung kompatibel ist.
Verbinden Sie die Netzkabel Anschließen an die (mitgeliefert) mit den Netzeingängen an den vier Netzsteckdose Lautsprechern und dann mit Netzsteckdosen. Verbinden Sie das Netzteil (mitgeliefert) und das Netzkabel (mitgeliefert)* mit dem DC IN- Anschluss der Steuerungsbox und dann mit einer Netzsteckdose. * Mit Ausnahme der Modelle für Nordamerika Modelle für Nordamerika...
Prüfen Sie, ob die Verbindung Ausführen der zwischen der Steuerungsbox und den vier Lautsprechern auf dem Ersteinstellungen Fernsehbildschirm hergestellt wurde. Drücken Sie (Ein/Aus) auf der Die Steuerungsbox und die Fernbedienung im Lieferumfang Lautsprecher werden automatisch der Lautsprecheranlage, um die verbunden.
Seite 23
• Die Lautsprecheranlage gibt erst dann Nehmen Sie die Ersteinstellungen Ton aus, wenn die Drahtlosverbindung gemäß den Anweisungen auf dem zwischen der Steuerungsbox und den vier Bildschirm vor. Lautsprechern hergestellt wurde. • Wenn die Verbindung zwischen Sprache] Steuerungsbox und Lautsprechern in Schritt 3 nicht automatisch hergestellt Language wird, setzen Sie die Lautsprecher zurück...
Wählen Sie [Lautsprecher- Wenn sich die Einstellungen] - [Drahtloslautsprecher- Lautsprecher nicht richtig Einstellungen] - [Manuelle verbinden Verbindung starten]. Der Bildschirm [Manuelle Die Lautsprecher verbinden sich Verbindung starten] erscheint auf automatisch mit der Steuerungsbox, dem Fernsehschirm. wenn sie eingeschaltet werden. Drücken Sie an allen Wenn Sie mehrere Lautsprecheranlagen Lautsprechern auf LINK.
Wiedergabe des Tons Bildwiedergabe vom angeschlossenen Fernsehen AV-Gerät Drücken Sie HOME. Drücken Sie HOME. Das Startmenü wird auf dem Das Startmenü wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. Fernsehschirm angezeigt. Wählen Sie [Sehen] - [TV] im Wählen Sie [Sehen] - [HDMI] Startmenü. im Startmenü.
Anschließen an ein Lautsprecheranlage und Fernsehgerät mit Fernsehgerät BLUETOOTH-Funktion Sie müssen mithilfe der BLUETOOTH- Funktion ein Pairing zwischen Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät* mit Lautsprecheranlage und Fernsehgerät BLUETOOTH-Funktion und diese ausführen. Lautsprecheranlage drahtlos Als Pairing bezeichnet man die miteinander verbinden, können Sie über...
Seite 27
• Wenn Sie Lautsprecheranlage und Wählen Sie zum Pairing von Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel Lautsprecheranlage und verbinden, wird die BLUETOOTH- Fernsehgerät die Option „HT-A9“ Verbindung getrennt. Um die in der Liste auf dem Lautsprecheranlage und das Fernsehschirm. Fernsehgerät erneut über die BLUETOOTH-Funktion zu verbinden, lösen...
Funktionen der mit der Wiedergabe des Tons vom Lautsprecheranlage Fernsehgerät, mit dem ein mitgelieferten Fernbedienung Pairing erfolgte Die folgenden Tasten stehen zur Verfügung. Schalten Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des (Ein/Aus) Fernsehgeräts ein. Die Lautsprecheranlage wird parallel zum Fernsehgerät eingeschaltet und der Ton des AUTO SOUND, Fernsehgeräts wird über die...
Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Mobilgerät nach. BLUETOOTH Wählen Sie zum Pairing von Lautsprecheranlage und Mobilgerät die Option „HT-A9“ in der Liste auf dem Display des Mobilgeräts. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
Verbindungsqualität] auf [Priorität auf (Lautstärke) +/– stabiler Verbindung] setzen. Tipp Wenn keine Verbindung hergestellt wird, BASS +/– wählen Sie „HT-A9“ am Mobilgerät aus. REAR (Lautstärke der hinteren So trennen Sie die Verbindung Lautsprecher) +/– zum Mobilgerät (Wiedergabe/ Pause), /...
Wechseln Sie zurück zum Wiedergabe des Tons Startmenü, wählen Sie [Sehen] oder [Hören] und vom angeschlossenen wählen Sie den Eingang aus. Fernsehgerät oder von Das Bild des ausgewählten Eingangs erscheint auf dem Fernsehschirm, einem anderen Gerät [BT TX] erscheint im Display an der über Kopfhörer Vorderseite und der Ton wird über Kopfhörer ausgegeben.
[Bluetooth-Einstellungen] - [Bluetooth- So trennen Sie die Verbindung zu Modus] auf [Sender]. gekoppelten Kopfhörern Führen Sie einen der folgenden Schritte Wiedergabe von Ton mit aus. – Deaktivieren Sie die BLUETOOTH- Kopfhörern, mit denen ein Funktion an den Kopfhörern. Pairing erfolgte –...
Seite 33
• Aufgrund der Merkmale der BLUETOOTH-Funktechnologie kann die Audio-/Musikwiedergabe am BLUETOOTH-Gerät gegenüber der Wiedergabe an der Lautsprecheranlage verzögert sein. • Sie können den Empfang von LDAC- Audiosignalen vom BLUETOOTH-Gerät unter [Bluetooth-Einstellungen] aktivieren und deaktivieren.
Tablet • 360 Reality Audio • Spotify • Chromecast built-in • AirPlay Lautsprecheranlage • Sony | Music Center Computer • AirPlay • Heimnetzwerk 360 Reality Audio Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Sie können 360 Reality Audio-Inhalte auf Spotify.
Seite 35
Sie ein iOS-Gerät oder einen Computer bedienen. Sony | Music Center Sie können die Lautsprecheranlage drahtlos steuern, indem Sie die App Sony | Music Center auf dem Smartphone oder Tablet installieren. Heimnetzwerk Sie können auf Ihrem Computer oder in einem Netzwerkordner gespeicherte Musikdateien über ein Heimnetzwerk...
Hinweis Die hinteren Lautsprecher sind auf die Einstellen der Lautstärke und Wiedergabe des Raumklanganteils von Tonqualität Mehrkanalton und auf Raumklang ausgelegt, der mithilfe virtueller Verarbeitung aus 2-Kanal-Ton generiert Einstellen der Lautstärke wird. Wenn die eingespeiste Tonquelle nicht viele Raumklangelemente enthält, sind die Raumklangeffekte von den hinteren Lautsprechern möglicherweise nicht gut zu hören.
[Toneinstellungen] - [Klangeffekt ] auf [Sound Mode Ein] gesetzt ist. Wiedergeben von • Der Raumklangeffekt aus allen immersivem Raumklang Richtungen variiert je nach Tonquelle. • Die Einstellung für Immersive Audio (IMMERSIVE AE) Enhancement erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist.
Tonmodus Erläuterung Einstellen von auf die [Music] Die Lebendigkeit und Ausdrucksstärke des Tonquellen Klangs kommen in allen Einzelheiten zur zugeschnittenen Geltung. Mit diesem Modus erreichen Sie Klangeffekten eine emotional mitreißende (Tonmodus) Musikwiedergabe. [Standard Der Ton des Sie können problemlos vordefinierte Fernsehprogramms Surround] ist deutlich zu...
Klarere Wiedergabe von klarem Dialogwiedergabe Ton bei niedriger (VOICE) Lautstärke nachts (NIGHT) NIGHT VOICE Schalten Sie die Funktion mit Schalten Sie die Funktion mit VOICE ein oder aus. NIGHT ein oder aus. Die Sprachmoduseinstellung Die Nachtmoduseinstellung erscheint auf dem Fernsehschirm. erscheint auf dem Fernsehschirm.
Korrigieren einer Wiedergeben von Verzögerung zwischen Multiplex-Ton (AUDIO) Bild und Ton Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden, wenn die Lautsprecheranlage Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf ein Multiplex-Sendesignal im Dolby dem Fernsehschirm synchron ist, Digital-Format empfängt. können Sie die Verzögerung zwischen Bild und Ton korrigieren.
• Das Audiosignal erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Anpassen der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Dialoglautstärke bei der Fall können Sie das Audiosignal im Display an der Vorderseite prüfen. Wiedergabe von DTS:X- Inhalten Durch die Anpassung der Dialoglautstärke können Sie den Dialog gut verstehen, da er sich von den Umgebungsgeräuschen abhebt.
Drücken Sie OPTIONS. Das Optionsmenü im Display an der Vorderseite wird ausgeblendet. Bei der Wiedergabe von Inhalt auf einem AV-Gerät Drücken Sie OPTIONS. Das Optionsmenü wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. Wählen Sie [DTS- Dialogsteuerung]. Passen Sie die Dialoglautstärke mit / an und drücken Sie dann (Eingabe).
Fernsehgeräts oder Blu-ray Disc-Players Fernsehgerät (Steuerung zu aktivieren, beachten Sie die Bedienungsanleitung. für HDMI) • Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony verwenden und die Steuerung für HDMI (BRAVIA Sync) aktivieren, wird die Durch das Anschließen eines mit der Steuerung für HDMI an der Steuerung für HDMI kompatiblen...
Seite 44
– Wählen Sie die Lautsprecheranlage als Ton-Ausgabegerät im Fernsehmenü Tipp aus. Sie können die Einstellungen für die – Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät Steuerung für HDMI ändern, indem Sie im verwenden, schalten Sie die Startmenü [Setup] - [Erweiterte Lautsprecheranlage ein, während das Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Umschalten des TV-Eingangs durchgeführt werden. kompatibel ist BRAVIA Sync ist eine erweiterte Funktion, die von Sony auf Grundlage der Steuerung für HDMI entwickelt wurde. Indem Sie ein mit BRAVIA Sync kompatibles Gerät, wie ein Fernsehgerät oder einen Blu-ray Disc-Player, über ein HDMI-Kabel anschließen, können Sie die...
Hinweise • Das Display an der Vorderseite und die Ändern von Einstellungen Anzeigen werden bei Auswahl von [Dimmer: Off] ausgeschaltet. Sie schalten Ändern der Helligkeit des sich automatisch ein, wenn Sie eine beliebige Taste drücken, und wieder aus, Displays an der wenn Sie die Lautsprecheranlage etwa 10 Sekunden lang nicht bedienen.
Stromsparen im Einstellen der Anlage mit Bereitschaftsmodus Schnellkonfiguration Vergewissern Sie sich, dass Sie Mit Schnellkonfiguration können Sie Folgendes eingestellt haben: mühelos die grundlegenden – [Setup] - [Erweiterte Anfangseinstellungen, Lautsprecher- Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - und Netzwerkeinstellungen für die [Standby Umleit] ist auf [Aus] Lautsprecheranlage vornehmen.
Weitere Einstellungen Verwenden des Menüs [Erweiterte Einstellungen] Sie können verschiedene Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton im Menü [Erweiterte Einstellungen] vornehmen. Drücken Sie HOME. Das Startmenü wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. Wählen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] im Startmenü. Der Bildschirm [Erweiterte Einstellungen] erscheint auf dem Fernsehschirm. Wählen Sie die Einstelloption.
Die Netzanzeigen der Lautsprecher finden Sie auf der folgenden Website: und des optionalen Subwoofers • Für Kunden in Amerika leuchten grün. https://www.sony.com/am/support • Für Kunden in Europa Drücken Sie HOME. https://www.sony.eu/support Das Startmenü wird auf dem • Für Kunden im asiatisch-pazifischen Fernsehschirm angezeigt.
Seite 50
Abschluss der Aktualisierung wird die Lautsprecheranlage automatisch neu gestartet. [Netzwerk-Update] Die Software wird über das verfügbare Netzwerk aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem Internet verbunden ist. [USB-Update] Die Software wird über einen USB- Speicher aktualisiert. Einzelheiten zum Aktualisieren finden Sie in den Anweisungen, die beim Herunterladen der Aktualisierungsdatei angezeigt...
Störungsbehebung Suchen Sie auf der Sony- Störungsbehebung Support-Website nach Ursache und Abhilfemaßnahme für das Wenn die Lautsprecheranlage nicht Problem. ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie Die Sony-Support-Website bietet in folgender Reihenfolge vor. aktuelle Support-Informationen und häufig gestellte Fragen. • Für Kunden in Amerika Suchen Sie unter Bezugnahme https://www.sony.com/am/...
Lautsprecheranlage automatisch aus, Stromversorgung wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten. Die Lautsprecheranlage lässt sich Die Lautsprecheranlage schaltet nicht einschalten. sich nicht aus, obwohl das Überprüfen Sie, ob das Netzkabel Fernsehgerät ausgeschaltet wird. richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Einstellung von ...
Seite 53
Achten Sie darauf, dass das Kabel fest High Definition-Videosignale (4K/ eingesteckt ist. 60p 4:4:4, 4:2:2 und 4K/60p 4:2:0 Wenn das Bild vom angeschlossenen 10 Bit usw.) von der HDMI IN-Buchse Gerät gar nicht oder nicht einwandfrei werden nicht auf dem angezeigt wird, ändern Sie die Fernsehbildschirm angezeigt.
Seite 54
Bei Anschluss von Geräten anderer oder rot leuchtet, versuchen Sie Hersteller als Sony, die Steuerung für Folgendes. HDMI unterstützen, setzen Sie – Stellen Sie den Lautsprecher näher [Setup] - [Erweiterte an der Steuerungsbox auf, sodass Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] die Netzanzeige am Lautsprecher - [Standby Umleit] auf [Ein].
Seite 55
der Lautsprecheranlage und dem und [MUTING] wird im Display an der Fernsehgerät verbunden ist (Seite 17). Vorderseite der Lautsprecheranlage Trennen Sie die Kabel zwischen dem angezeigt. Schalten Sie in diesem Fall Fernsehgerät und der zuerst das Fernsehgerät und dann die Lautsprecheranlage und schließen Sie Lautsprecheranlage ein.
Seite 56
Der Ton vom Fernsehgerät wird für das Wiedergabegerät ein. über diese Lautsprecheranlage Bei Anschluss von Geräten anderer gegenüber dem Bild verzögert Hersteller als Sony, die Steuerung für ausgegeben. HDMI unterstützen, setzen Sie Stellen Sie den Anpassungswert der [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] Verzögerung zwischen Bild und Ton...
Für die Wiedergabe von und Bild kommen. Wenn Ihr Fernsehgerät über eine Funktion Mehrkanalton überprüfen Sie die verfügt, mit der das Bild zeitlich Einstellung des digitalen verzögert wird, verwenden Sie sie zur Audioausgangs an dem Gerät, das an Korrektur. Einzelheiten dazu finden die Lautsprecheranlage Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossen ist.
– Wenn der Lautsprecher schräg Gerät weiter von der aufgestellt wird, ist das Mikrofon für Lautsprecheranlage entfernt auf. die Messung des Lautsprechers Es kann keine BLUETOOTH- ebenfalls geneigt und der Ton für Verbindung hergestellt werden. die Messung des Abstands zur ...
Stellen Sie einen in der Nähe Möglicherweise wurden Pairing- aufgestellten WLAN-Router oder PC Informationen gelöscht. Führen Sie auf den WLAN-Frequenzbereich das Pairing erneut durch (Seite 31). 5 GHz ein. Über die verbundenen BLUETOOTH- Erhöhen Sie die Lautstärke am Kopfhörer wird kein Ton verbundenen BLUETOOTH-Gerät.
können, sind gemäß dem HDMI CEC- Fernbedienung Standard wie folgt begrenzt: – Aufnahmegeräte (Blu-ray Disc- Die Fernbedienung der Recorder, DVD-Recorder usw.): Lautsprecheranlage funktioniert maximal 3 Geräte nicht. – Wiedergabegeräte (Blu-ray Disc- Richten Sie die Fernbedienung auf Player, DVD-Player usw.): maximal den Fernbedienungssensor an der 3 Geräte (diese Lautsprecheranlage Steuerungsbox (Seite 10).
[HIGH], [TEMP] und [ERROR] werden abwechselnd jeweils zwei Zurücksetzen der Sekunden lang im Display an der Lautsprecheranlage Vorderseite angezeigt, [STANDBY] wird im Display an der Vorderseite Wenn die Lautsprecheranlage immer angezeigt und dann schaltet sich noch nicht ordnungsgemäß die Lautsprecheranlage aus. funktioniert, setzen Sie sie wie folgt ...
Seite 62
Zurücksetzen der Lautsprecher Halten Sie (Ein/Aus) an der Unterseite des Lautsprechers länger als 10 Sekunden gedrückt. Die Netzanzeige des Lautsprechers blinkt langsam rot und das Zurücksetzen beginnt. Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist, blinkt die Netzanzeige des Lautsprechers abwechselnd grün und orange. Trennen Sie in diesem Fall das Netzkabel von der Netzsteckdose und schließen Sie es wieder an,...
Abmessungen* (ca.) (B/H/T) 160 mm × 313 mm × 147 mm Zusätzliche Informationen * ohne vorstehende Teile Gewicht (ca.) 2,7 kg Technische Daten Steuerungsbox (TMR- Lautsprecher (SA-FLA9/SA- A9WT) FRA9/SA-RLA9/SA-RRA9) Eingänge Die folgenden Beschreibungen sind die HDMI IN* technischen Daten pro Lautsprecher. Ausgänge HDMI OUT (TV ARC/eARC)* Verstärker...
Seite 64
FHSS (Freq Hopping Spread Spectrum) 730 g Kompatible BLUETOOTH-Profile Netzteil A2DP (Advanced Audio Distribution Name oder Markenzeichen des Profile) Herstellers AVRCP (Audio Video Remote Control Sony Corporation Profile) Handelsregisternummer Unterstützte Codecs 5010401067252 , AAC , LDAC Adresse Übertragungsbereich (A2DP) 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, 108-0075 20 Hz - 40.000 Hz (LDAC-...
Unterstützte Audioeingangsformate Die unterstützten Audioformate variieren abhängig von der Eingangseinstellung der Lautsprecheranlage. In der folgenden Tabelle gibt das unterstützte Audioformat an und – ein nicht unterstütztes Audioformat. Format HDMI- Eingang Eingang Eingang (eARC) (ARC) LPCM 2ch ...
Kommunikation mit der BLUETOOTH- – Wenn sich eine Person, ein Technologie also immer vorsichtig. Metallgegenstand, eine Wand oder ein • Sony kann in keiner Weise für Schäden anderes Hindernis zwischen den oder andere Verluste haftbar gemacht Geräten mit BLUETOOTH-Verbindung werden, die durch Sicherheitslücken bei befindet der Übertragung von Informationen...
Info zur Aufstellung Sicherheitsmaßnahmen • Stellen Sie die Lautsprecheranlage nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht, Info zur Sicherheit außergewöhnlich viel Staub oder • Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in mechanischen Erschütterungen das Gehäuse gelangen, ziehen Sie den ausgesetzt ist.
Seite 70
Nähe zu Wenn Aktualisierungen nicht automatisch Farbunregelmäßigkeiten kommt ausgeführt werden sollen, können Sie die Bei manchen Typen von Fernsehgeräten Funktion mit der App Sony | Music Center können Farbunregelmäßigkeiten auftreten. auf Ihrem Smartphone oder Tablet deaktivieren. Aus Sicherheitsgründen Wenn Farbunregelmäßigkeiten werden bestimmte auftreten...
LDAC™ und das LDAC-Logo sind von Google LLC. Google Assistant ist in Markenzeichen der Sony Corporation. bestimmten Sprachen und Ländern nicht LDAC ist eine von Sony entwickelte verfügbar. Audiocodiertechnologie zur Übertragung von hochauflösenden Audioinhalten (Hi- Apple, AirPlay, iPad, iPhone und iPod touch Res) auch über eine BLUETOOTH-...
Seite 72
Auslieferung dieses Produkts auf einem physischen Datenträger zuschicken lassen; das entsprechende Formular finden Sie unter http://www.sony.net/Products/Linux/. Dieses Angebot gilt für alle Empfänger dieser Information. Bitte beachten Sie, dass Sony keine Fragen zum Inhalt des Quellcodes beantworten kann.