Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom HDX 8000-Serie Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX 8000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polycom, Inc.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Systeme und das Polycom Touch Control-Gerät
Zum UC Board ist Folgendes zu beachten:
Wenn an das HDX-System ein USB-Speichergerät angeschlossen ist, sind
folgende Szenarien möglich:
Wenn Sie einen eingehenden Anruf entgegennehmen, wird das UC Board
geschlossen und sein aktueller Inhalt automatisch gespeichert.
Wenn ein Punkt/Punkt-Anruf endet, wird das UC Board geschlossen und sein
aktueller Inhalt automatisch gespeichert.
Wenn bei einem Mehrpunktanruf die Gegenseite auflegt, wird der Inhalt des
UC Board nicht geschlossen. Wenn der lokale Standort auflegt, wird das UC
Board geschlossen und sein Inhalt gespeichert.
Wenn Sie eine Folie kommentieren und die Änderungen speichern, wird auf
dem USB-Speichergerät eine Kopie der ursprünglichen Folie abgelegt, so dass
sowohl eine Kopie des Originals als auch eine kommentierte Kopie vorliegt.
Wenn Sie beim Betrachten von Folien eine vorhandene Folie kommentieren
oder ein neues Whiteboard erstellen und die Änderungen speichern, wird das
neue Whiteboard nach der zuletzt angezeigten Folie gespeichert.
Beim Löschen, Hinzufügen oder Speichern von Folien bleibt die Reihenfolge
erhalten, so dass keine Lücken in der Nummerierung entstehen.
So löschen Sie Folien von einem USB-Speichergerät:
Tippen Sie auf dem Bildschirm des UC Board mit dem Stylus auf das
1
Papierkorb-Symbol.
Auf allen Folien auf der Seite wird ein x-Symbol eingeblendet.
Tippen Sie auf der zu löschenden Seite mit dem Stylus das x-Symbol an.
2
Speichern von Inhalten auf dem UC Board
So speichern Sie Änderungen an Inhalten auf dem UC Board:
>> Tippen Sie wie in der Abbildung mit dem UC Board-Stylus auf das
„Sichern"-Symbol
Sie hören einen Signalton, der angibt, dass Inhalte auf dem
USB-Speichergerät gespeichert werden.
.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis