Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Technische Kontrollen - Lowenstein Medical MiniScreen plus Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wa rnung :
Es muss darauf geachtet werden, dass die Kabel
und Sensoren den Hals des Patienten nicht
umschließen.
Bei
Aufmerksamkeit geboten.
War nung :
Vor dem Laden des Akkus muss das Netzteil auf
äußere Beschädigungen überprüft werden!
Das Netzteil darf niemals bei beschädigtem Gehäuse
oder beschädigter Leitung verwendet werden!
Warnung:
Vor jeder Anwendung müssen das Gehäuse des
Gerätes sowie die Kabel und Sensoren auf äußere
Beschädigungen überprüft werden!
Das Gerät, die Kabel und Sensoren dürfen bei
Beschädigung nicht verwendet werden!
Warnung:
Das Gerät und die PC-Software sind nicht für die
automatische Diagnose vorgesehen. Die Messdaten
müssen immer durch einen qualifizierten Arzt
überprüft und ausgewertet werden.

2.2. Allgemeine Hinweise

Diese Gebrauchsanweisung gilt als Bestandteil des
Gerätes. Sie ist jederzeit in der Nähe des Gerätes
bereitzuhalten.
Das
Gebrauchsanweisung ist Voraussetzung für den
bestimmungsgemässen Gebrauch und die richtige
Handhabung des Gerätes sowie die davon ab-
hängige Sicherheit von Patient und Bedienendem.
Es besteht eine Garantie von 24 Monaten auf das
Gerät und 6 Monaten auf die Sensoren und das
Zubehör ab Kaufdatum. Es darf nur Zubehör (z. B.
Patientenleitungen, Sensoren, Verbrauchsmaterial,
Speicherkarten usw.) verwendet werden, das in
dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt ist und das
zusammen mit dem Gerät geprüft wurde. Wird
Fremdzubehör und / oder -verbrauchsmaterial ver-
wendet, kann LM keine Garantie für den sicheren
Betrieb / die sichere Funktion übernehmen.
Keine Gewährleistungsansprüche bei Schäden
infolge Verwendung von Fremdzubehör und -
verbrauchsmaterial.
LM betrachtet sich für die Geräte im Hinblick auf
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Funktion nur dann
verantwortlich, wenn:
a) Montage, Erweiterungen, Neueinstellungen,
Änderungen und Reparaturen durch LM oder
durch eine von LM ausdrücklich hierfür
ermächtigte Stelle ausgeführt werden.
b) Das Gerät in Übereinstimmung mit der Ge-
brauchsanweisung angewendet wird.
Alle Druckschriften entsprechen der Ausführung der
Geräte und dem Stand der zugrunde gelegten
sicherheitstechnischen Normen bei der Drucklegung.
Kindern
ist
besondere
genaue
Beachten
Für
darin
angegebene
Verfahren, Softwareprogramme und Namen sind alle
Schutzrechte vorbehalten.
LM haftet nur für die Funktionsfähigkeit, aber nicht
für die absolute Fehlerfreiheit Ihrer Programme.
Sollte ein PC im Lieferumfang des MiniScreen
enthalten sein, darf Fremdsoftware (Software von
anderen Anbietern) nur nach Rücksprache mit LM
auf diesen Rechner installiert werden.
Medizinisch-technische
Personen bedient
Ausbildung oder ihrer Kenntnisse und praktischen
Erfahrungen die Gewähr für eine sachgerechte
Handhabung bieten.
Der Anwender hat sich vor jeder Anwendung des
Gerätes von der Funktionssicherheit und dem
ordnungsgemässen Zustand des Gerätes zu über-
zeugen.
Der Bedienende muss mit der Bedienung des
Gerätes vertraut sein.
Führen Sie in regelmässigen Abständen (etwa
monatlich) eine Funktionskontrolle durch.
Die Entsorgung des Gerätes und des Zubehörs am
Ende der Nutzungsdauer muss gemäss der gültigen
Elektronik-Schrottverordnung erfolgen.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an LM.
der

2.3. Technische Kontrollen

Nur regelmässig gewartete Geräte sind betriebs-
sicher. Zur Erhaltung der Funktions- und Betriebs-
sicherheit sollte an diesem Gerät spätestens alle 24
Monate eine technische Kontrolle durchgeführt wer-
den. Hierbei sollte auch der Akku getauscht werden.
Diese Kontrollen dürfen nur im Rahmen einer
Service-Vereinbarung vom LM-Kundendienst über-
nommen werden, der gerne Auskunft hierüber gibt.
Eine
Funktionsprüfeinrichtung
verwendet
werden,
Fingersensors oder des Pulsoximeters des Gerätes
zu beurteilen.
Vor jeder Messung sind vom Anwender folgende
Sichtkontrollen durchzuführen:
Funktionsbeeinträchtigende mechanische Schä-
den des Gerätes und des Zubehörs
Schlauchverbindungen
Anschluss richtig angebracht
Anschluss des Thoraxsensors und Abdomen-
sensors richtig am Stutzen befestigt
Leuchtdioden des Displays
Fingersensor für Puls und SpO
Plausibilitätskontrolle durchführen (Pulskontrolle
mit Uhr).
Seite 4
Geräte,
Schaltungen,
Geräte
dürfen
nur
werden, die aufgrund ihrer
kann
nicht
um
die
Genauigkeit
sind
am
jeweiligen
überprüfen und
2
von
dazu
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Miniscreen premium

Inhaltsverzeichnis