Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Zubehör - MAXXMEE Pastamaker Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pastamaker
Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktions weise des Gerätes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu verhindern.
Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Betriebes ein Feh-
ler auftritt oder vor einem Gewitter.
Immer am Netzstecker und nie am
Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Das Gerät nicht an der Anschlusslei-
tung tragen oder ziehen.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer,
direkter Sonneneinstrahlung, extre-
men Temperaturen, Feuchtigkeit und
Stößen schützen.
Das Gerät an einem trockenen Platz
bei Temperaturen zwischen 0 und
40 °C außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren aufbewahren.
Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät oder die Anschlussleitung
legen oder stellen.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Das Gerät kann mit Produktionsrückstän-
den behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, die
Zubehörteile gründlich vor dem ersten
Gebrauch reinigen (siehe „Reinigung
und Aufbewahrung").
08608_Inlay_de-en-fr-nl_A5.indb 5
08608_Inlay_de-en-fr-nl_A5.indb 5
ZUBEHÖR
Messbecher Mehl
Der Messbecher Mehl (11) fasst 250 g
Mehl, wenn er vollständig gefüllt und
mit dem Schaber (8) glatt abgestrichen
wurde.
Ein Messbecher Mehl ergibt ca.
1 – 2 Portionen Nudeln.
In den Mix-Behälter (2) passen maximal
3 Füllungen (max. 750 g Mehl)
Messbecher Wasser
Der Messbecher Wasser (4) fasst 200 ml,
bis zur Markierung.
Die Wassermenge, die für den Nudelteig
benötigt wird, errechnet sich nach der
verwendeten Mehl- bzw. Teigmenge.
Dafür unbedingt die Hinweise im Kapitel
„Gundrezepte" beachten.
Formscheiben
Im Lieferumfang fi nden sich sieben ver-
schiedene Formscheiben (9). Diese sind
für die gängigsten Nudelsorten geeig-
net. Das Bild D zeigt, welche Formschei-
be welche Nudelsorte ergibt.
Die Formscheibe für Lasagne
besteht aus zwei Teilen! Beim
Einsetzen beachten, dass beide
korrekt ineinander sitzen.
Schaber
Mit dem Schaber (8) lassen sich so-
wohl die Formscheiben (9) als auch der
Knethaken (12) und der Mix-Behälter (2)
problemlos und schnell reinigen (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").
Beachten!
Mit den beiden Spitzen vorsichtig
umgehen. Es besteht Verletzungsge-
fahr bei unvorsichtigem Verhalten!
DE
5
14.05.2021 09:17:16
14.05.2021 09:17:16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis