Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXXMEE Pastamaker Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt sind, müssen sie
durch den Hersteller, Kundenservice oder eine ähnlich qualifi -
zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewah-
rung" beachten.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen
Räumen verwenden und lagern. Das
Gerät nicht in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit betreiben oder lagern.
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten eintauchen und sicherstel-
len, dass diese nicht in Wasser fallen
oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, sofort den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Erst da-
nach das Gerät aus dem Wasser her-
ausholen. Niemals versuchen, es aus
dem Wasser zu ziehen, während es an
das Stromnetz angeschlossen ist!
Sollte das Gerät ins Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten gefallen sein, nicht
verwenden. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme durch den Hersteller, Kunden-
service oder autorisierte Fachhändler
prüfen lassen, um eventuelle Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Das Gerät und die Anschlusslei-
tung niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn sie an das Stromnetz
angeschlossen sind.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
Das Verpackungsmaterial von
Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Kleidung, Schmuck, Haare, Hände
und andere Körperteile vom Gerät
4
08608_Inlay_de-en-fr-nl_A5.indb 4
08608_Inlay_de-en-fr-nl_A5.indb 4
fernhalten, damit sich nichts in dre-
henden Geräteteilen verfangen kann.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie keine Stolper gefahr darstellt.
Die Anschlussleitung darf nicht von
der Aufstellfl äche herab hängen, um
ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
Das Gerät nicht während des Be-
triebes bewegen. Auf ausreichende
Standfestigkeit achten.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in der Nähe von
brennbarem Material betreiben.
Das Gerät während des Betriebes
nicht abdecken.
Keine brennbaren Materialien (z. B.
Pappe, Kunststoff, Papier oder Ker-
zen) auf oder in das Gerät legen.
Keine Gegenstände in die Geräte-
öffnungen stecken und sicherstellen,
dass sie stets frei von Schmutz oder
sonstigen Verstopfungen sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschlie-
ßen. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen gut zugänglich
sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit den tech-
nischen Daten des Gerätes überein-
stimmen.
14.05.2021 09:17:15
14.05.2021 09:17:15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAXXMEE Pastamaker

Inhaltsverzeichnis