Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehr Als Nur Eine Infrarotkamera; Weitere Informationen; Support Für Kunden - FLIR T420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Informationen zu FLIR Systems
Abbildung 26.2 LINKS: Modell 661 der Thermovision® aus dem Jahr 1969. Die Kamera wog ca. 25 kg,
das Oszilloskop 20 kg und das Stativ 15 kg. Für den Betrieb wurden darüber hinaus ein 220-Volt-Generator
und ein 10-Liter-Gefäß mit flüssigem Stickstoff benötigt. Links neben dem Oszilloskop ist der Polaroid-Auf-
satz (6 kg) zu erkennen. RECHTS: Die FLIR i7 aus dem Jahr 2009. Gewicht: 0,34 kg einschließlich Akku.
FLIR Systems stellt alle zentralen mechanischen und elektronischen Komponenten der
Kamerasysteme selbst her. Von Design und Herstellung der Detektoren über Objektive
und Systemelektronik bis hin zu Funktionstests und Kalibrierung werden alle Produktions-
schritte von unseren Ingenieuren durchgeführt und überwacht. Die genauen Kenntnisse
dieses Fachpersonals gewährleisten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit aller zentraler
Komponenten, aus denen Ihre Infrarotkamera besteht.

26.1 Mehr als nur eine Infrarotkamera

Wir von FLIR Systems haben erkannt, dass es nicht ausreicht, nur die besten Infrarotka-
meras herzustellen. Wir möchten allen Benutzern unserer Infrarotkameras ein produktive-
res Arbeiten ermöglichen, indem wir leistungsfähige Kameras mit entsprechender
Software kombinieren. Wir entwickeln Software, die genau auf die Bedürfnisse von F & E,
vorbeugender Instandhaltung und Prozessüberwachung zugeschnitten ist. Ein Großteil
der Software steht in mehreren Sprachen zur Verfügung.
Wir bieten für alle Infrarotkameras ein umfassendes Sortiment an Zubehörteilen, so dass
Sie Ihre Ausrüstung auch an anspruchsvolle Einsätze anpassen können.

26.2 Weitere Informationen

Obwohl sich unsere Kameras durch hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnen, gehört zur
Thermografie mehr als nur das Wissen, wie man eine Kamera bedient. Daher hat FLIR
Systems das Infrared Training Center (ITC) gegründet, einen eigenständigen Geschäfts-
bereich, der zertifizierte Schulungen anbietet. Durch die Teilnahme an ITC-Kursen kön-
nen Sie sich praxisorientiert weiterbilden.
Die Mitglieder des ITC unterstützen Sie auch bei allen Fragen und Problemen, die beim
Umsetzen der Theorie in die Praxis auftreten können.
26.3 Support für Kunden
FLIR Systems bietet ein weltweites Service-Netzwerk, um den unterbrechungsfreien Be-
trieb Ihrer Kamera zu gewährleisten. Bei Problemen mit Ihrer Kamera verfügen die lokal-
en Service-Zentren über die entsprechende Ausstattung und Erfahrung, um die
Probleme innerhalb kürzester Zeit zu lösen. Sie müssen Ihre Kamera also nicht rund um
den Globus schicken oder mit einem Mitarbeiter sprechen, der nicht Ihre Sprache spricht.
Publ. No. T559772, rev. 5071 – de-DE
66
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis