Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Manuelle Bildeinstellung; Allgemein; Beispiel 1 - FLIR T420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Arbeiten mit Bildern und Ordnern

15.6.2 Vorgehensweise

Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Archivtaste, um eine Miniaturansicht der gerade gespeicherten Bilder
anzuzeigen.
2. Bewegen Sie den Joystick nach links/rechts oder oben/unten, um ein bestimmtes Bild
auszuwählen.
3. Drücken Sie den Joystick, um das Bild anzuzeigen.

15.7 Manuelle Bildeinstellung

15.7.1 Allgemein

Bilder können automatisch oder manuell eingestellt werden.
Verwenden Sie die A/M-Taste, um zwischen diesen beiden Modi zu wechseln.

15.7.2 Beispiel 1

Diese Abbildung zeigt zwei Infrarotbilder von Kabelanschlüssen. Eine korrekte Analyse
des eingekreisten Kabels wäre im Bild links unten schwierig, wenn Sie das Bild nur auto-
matisch einstellen. Sie können das linke Kabel genauer analysieren, wenn Sie
• den Level der Temperaturskala ändern
• den Span der Temperaturskala ändern
Das Bild links wurde automatisch eingestellt. Im Bild rechts wurden die Werte für die ma-
ximale und die minimale Temperatur an die nähere Umgebung des Objekts angepasst.
An den Temperaturskalen rechts neben den beiden Bildern können Sie sehen, wie die
Temperaturwerte verändert wurden.

15.7.3 Beispiel 2

Diese Abbildung zeigt zwei Infrarotbilder eines Trennschalters.
Im Bild links werden der kalte Himmel und der Strommast mit einer minimalen Temperatur
von –26,0 °C aufgezeichnet. Im Bild rechts wurden die Werte für die maximale und die mi-
nimale Temperatur an die nähere Umgebung des Trennschalters angepasst. Temperatur-
schwankungen am Schalter können so leichter analysiert werden.
15.7.4 Ändern der Werte der Temperaturskala
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Publ. No. T559772, rev. 5071 – de-DE
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis