Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messumformer Abgleichen; N-Punkt-Abgleich - testo 6321 Bedienungsanleitung

Messumformer differenzdruck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.4.

Messumformer abgleichen

Diese Funktion dient dem Abgleich eines angeschlossenen Geräts.
Folgende Abgleiche können über die Software durchgeführt
werden:
Analog-Abgleich (Eingabe über Assistenten/Wizard)
n-Punkt-Abgleich (Eingabe über Assistenten/Wizard)
5.3.4.1.

n-Punkt-Abgleich

Beim n-Punkt-Abgleich wird die Messgröße an den 3-6 Mess-
punkten an den Referenzwert angeglichen. Die Referenz-
bedingungen werden durch die Verwendung eines präzisen Druck-
gebers erreicht, der 5x genauer sein sollte als der Messumformer.
✓ Ein präziser Druckgeber (5x genauer als der Messumformer,
z. B. Präzisionsdruckgeber DPC von Testo industrial services)
steht zur Verfügung.
1. Positiven Ausgang des Druckgebers (3) mit positivem Druck-
anschluss des Messumformers (2) und negativen Ausgang des
Druckgebers (3) mit negativem Druckanschluss des Messum-
formers (1) verbinden.
4. Messumformer über Servicestecker mit PC verbinden.
5. In der P2A-Software Gerätedatei des angeschlossenen Geräts
markieren.
6. Auf
-
Der Dialog
<Seriennummer>
abgleichen
7.
n-Punkt-Abgleich
8. Auf
Assistenten folgen.
-
Der Abgleich wird beim Beenden des Assistenten durchgeführt.
5 Parametrier-, Abgleich und Analysesoftware (P2A-Software)
[Messumformer abgleichen]
Eigenschaften von <Gerätetyp>
wird mit dem Register
geöffnet.
markieren.
[Wizard starten ...]
1 negativer Druckanschluss
2. positiver Druckanschluss
3. Druckgeber
klicken.
Messumformer
klicken und den Anweisungen des
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis