Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VERDER VERDERAIR VA 10 Betriebsanleitung, Teileliste Seite 22

Druckluftbetriebene membranpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Reparatur der Membran
Erforderliche Werkzeuge
Drehmomentschlüssel
Ein 11–mm– und zwei 13–mm–Steckschlüssel
Kreuzschlitzschraubendreher
O–Ring–Haken
13/32" Lagerabzieher EZY–OUT
Gummihammer
Schraubstock mit weichen Klemmbacken
Pumpe zerlegen
HINWEIS: Es ist ein Reparatursatz für materialbenetzte
Teile erhältlich. Siehe Seite 25 für den richtigen
Satz. Die im Satz enthaltenen Teile sind mit
einem Sternchen gekennzeichnet, z.B. (401*).
Für ein optimales Ergebnis sollten alle im Satz
enthaltenen Teile verwendet werden.
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern,
stets die Vorgehensweise zur Druckentlastung auf
Seite 11 ausführen, wenn zum Druckentlasten
aufgefordert wird.
1. Den Druck entlasten. Alle Schläuche trennen.
2. Das Luftventil von der Pumpe abnehmen (siehe
Seite 15).
22
819.0154
ACHTUNG
3. Die Verteiler (102) ausbauen und die Kugelventile
zerlegen, wie auf Seite 20 beschrieben. Die O–
Ringe (108) stets durch neue ersetzen.
4. Die Klemmenmuttern (113) und den
Erdungsstreifen (112) mit einem 7/16"–
Steckschlüssel entfernen. Die Klemmen (111) lösen
und über das Gehäuse (1) schieben. Die
Abdeckungen (101) von der Pumpe ziehen, dann
die Klemmen vom Gehäuse entfernen. Siehe
Detailansicht auf Seite 24.
5. Mit einem 1/2"–Steckschlüssel an beiden äußeren
Membranscheiben (103), eine Scheibe von der
Membranwelle (23) abschrauben. Eine Membran
(401), die innere Membranscheibe (118) und den
O–Ring (404) entfernen. Die gegenüberliegende
Membran–Baugruppe und die Membranwelle aus
dem Pumpengehäuse (1) ziehen. Siehe Seite 24.
Die Welle in einen Schraubstock mit weichen
Backen klemmen und die äußere Platte (103)
abschrauben, dann den restlichen Membransatz
auseinanderbauen.
6. Die Membranwelle (23) auf Verschleiß oder
Schleifspuren prüfen. Wenn sie beschädigt ist, auch
die Lager (31) überprüfen. Teile nach Bedarf
austauschen. Um die Lager zu entfernen, einen
13/32" Lagerabzieher EZY–OUT in einen
Schraubstock geben. Das Pumpengehäuse (1) über
den Abzieher legen (siehe Seite 24). Das Gehäuse
in die Pfeilrichtung drehen, um das Lager zu
entfernen.
7. Die Wellendichtungen (30) mit einem O–Ring–
Haken einhaken und aus dem Gehäuse (1) ziehen.
8. Alle Teile reinigen und auf Verschleiß oder
Beschädigung prüfen. Teile nach Bedarf
austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis