Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persistente Variablen - Stober MC6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Einrichten
Betriebsanleitung MC6
7.7

Persistente Variablen

Die remanente Speicherung von Alarmen wie Fehlern oder Meldungen wird
vom Alarmmanager automatisch auf dem Laufwerk D: ausgeführt. Um
Betriebsstundenzähler, Teilezähler oder andere remanente Daten zu
speichern, haben Sie drei Möglichkeiten:
Persistenz Manager
Falls Sie viele remanente Daten einfach handhaben wollen, bietet sich der
Einsatz des Moduls Persistenz Manager an. Stellen Sie das Modul so ein, dass
die Daten auf dem dafür vorgesehenen Laufwerk D: abgelegt werden. Weisen
Sie außerdem die Variablen in der globalen Variablenliste dem Kanal des
Persistenz Manager zu:
Abb. 7-3 Persistente Variablen
Die Menge der Daten wird durch den zur Verfügung stehenden Platz auf der
SSD-Karte begrenzt. Sie verringern das Risiko von Datenverlusten, indem Sie
zwei separaten Dateien verwenden.
ID 442460.01
NOVRAM
Eine ebenfalls einfache Handhabung bietet die Speicherung im NOVRAM des
MC6, allerdings ist die Größe auf maximal 128kB begrenzt. Der
Speicherausnutzungsgrad wird beim Übertragen auf die Steuerung angezeigt.
Abb. 7-4 Anzeige des Speicherausnutzungsgrads
CFast-Karte
Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung einer optionalen CFast-Karte. Sie
erreichen diese über das Modul Persistenz Manager und über direkte
Dateizugriffe.
WE KEEP THINGS MOVING
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis