Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Batteriewechsel Des Rauchmelders - Hobby BEACHY-Serie Bedienungshandbuch

2022
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Wartung und Pflege

11.5 Wartung und Batteriewechsel des Rauchmelders

1
Rauchmelder geschlossen
5
Rauchmelder geöffnet
Wartung
Das Rauchmeldesystem bedarf keiner Wartung. Entfernen Sie von Zeit
zu Zeit den am Gehäuse haftenden Staub und achten Sie darauf, dass
die Luftschlitze nicht durch Insekten o.Ä. verunreinigt oder gar ver-
schlossen werden. Das Gerät sollte bei Bedarf etwa 2x jährlich trocken
abgewischt und von außen mit dem Staubsauger abgesaugt werden.
Prüftaste
1
2
Aufnahmen für den Verschluss
2
Blockbatterie Typ 9VDC 6F22
3
Kontaktgesteck
4
Verschlusshaken
5
Batteriewechsel
Zur Erhaltung seiner Funktionsfähigkeit muss die Blockbatterie regel-
mäßig, spätestens bei Ertönen des Hinweissignals erneuert werden.
• Gehäuse des Rauchmelders vorsichtig so weit gegen den Uhrzei-
3
4
gersinn drehen, bis es sich von der Halterung abnehmen lässt.
• Verbrauchte Blockbatterie herausnehmen und vom Kontaktgesteck
trennen.
• Neue Blockbatterie mit dem Kontaktgesteck verbinden. Das Kon-
taktgesteck muss dabei auf den Polen der Blockbatterie einrasten.
• Batterie in das Batteriefach des Rauchmelders legen.
• Gehäuse des Rauchmelders mit den Verschlussaufnahmen auf die
Verschlusshaken setzen und vorsichtig so weit im Uhrzeigersinn
drehen, bis das Gehäuse in die Halterung einrastet.
Test
• Drücken Sie die Prüftaste für mindestens 4 Sekunden, bis ein Alarm
ertönt. Der Alarm ertönt, wenn die Elektronik funktioniert und er
erlischt, sobald Sie die Prüftaste loslassen.
Bedienungsanleitung des Geräteherstellers beachten.
Testen Sie den Rauchmelder nach jedem Batteriewechsel.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
bitte Ihre verbrauchten Batterien beim Händler oder
einer Sammelstelle ab.
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beachy 360420Beachy 450

Inhaltsverzeichnis