Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby BEACHY-Serie Bedienungshandbuch Seite 12

2022
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit
Vor der Fahrt das Fahrzeug vorbereiten!
• Regelmäßig vor der Fahrt den Reifendruck überprüfen. Ein falsch-
er Reifendruck kann zu übermäßigem Verschleiß, Beschädigungen
am Reifen oder zum Platzen des Reifens führen (siehe auch Kapi-
tel 13.5 Reifenfülldruckwerte).
Fahren Sie erst dann los, wenn Ihr Caravan alle
Bedingungen zur Verkehrstauglichkeit erfüllt.
Sie sind als Fahrzeugführer für den Zustand Ihres Gespanns aus Cara-
van und Zugfahrzeug verantwortlich. Deswegen müssen Sie folgende
Punkte beachten:
Innen
Innenraum vorbereiten
• Alle Fenster und Dachhauben schließen und fest verriegeln.
• Lose Gegenstände ordnen und in den Fächern verstauen.
• Schwere und / oder voluminöse Gegenstände (z.B. Radio, Son-
nensegel, Getränkekisten) vor der Reise sicher lagern und gegen
Verrutschen sichern (siehe auch Kapitel 3.3 Beladung).
Nr.
Name
Datum
Art der Änderung
AV
H1
H2
MH1
MH2
TI1
TI2
ETL.
Konstr.
Näherei
Zulieferer
• Ggf. Kühlbox auf 12V-Betrieb umschalten.
Datum
Name
Hobby Wohnwagenwerk
Gezeichnet
Ing. H. Striewski GmbH, Harald-Striewski-Str.15, 24787 Fockbek
Geprüft
Zeich.Nr.:
Maßstab
Art.Nr.:
Pro le Nr:
• Sämtliche Flüssigkeiten, auch in der Kühlbox, gegen Auslaufen
sichern.
• Gaszufuhr von gasbetriebenen Geräten
• Türen und Schubladen fest verschließen (Zentralverschluss der
Küchen-Schubkästen schließen).
• Heckklappe schließen und verriegeln.
• Trittstufe im Innenraum gesichert verstauen.
• Tisch sichern und wenn möglich absenken.
• Innenbeleuchtung ausschalten, höhenverstellbare Leuchten in
obere Position bringen.
Außen
Gehen Sie um die Kombination herum und bereiten Sie diese wie
folgt auf die Fahrt vor:
Fahrzeug vorbereiten
• Der Caravan muss richtig angekuppelt sein (siehe Kapitel 3.4
Stabilisierungs-Zugkugelkupplung).
• Handbremse des Caravans lösen.
• Ausdrehstützen und Buglaufrad hochdrehen und sichern.
• Ggf. 230V-Netzanschlusskabel an der Außensteckdose
abziehen.
• Eingangstür schließen und sichern.
• Ggf. Fahrräder auf dem Fahrradträger
verzurren und sicherstellen, dass vorhandene Beleuchtungseinrich-
tungen nicht verdeckt werden. Unbeladene Fahrradträger anklappen
und sichern (siehe Kapitel 5.6).
• Ggf. Reserveradhalterung sichern.
• Ggf. Sonnensegel im Caravan verstauen.
Fahrzeug nicht überladen! Unbedingt die zulässigen Achs-
lasten, die technisch zulässige Gesamtmasse, sowie die
zulässige Höhe, Breite und Länge des Caravans beachten.
Für ausreichende Belüftung sorgen. Eingebaute Zwangs-
belüftungen (Dachhauben mit Zwangsbelüftung oder
Pilzdachlüfter) niemals abdecken. Zwangsbelüftungen
von Schnee und Laub freihalten. Erstickungsgefahr!
*
schließen.
*
sichern, gegen Verrutschen
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beachy 360420Beachy 450

Inhaltsverzeichnis