Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Grafik; Aufzeichnung - Pfeiffer Vacuum ASM 390 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASM 390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen
Automatische Skala
7.1.4
Löschen der Grafik
Aktuelles Fenster

Aufzeichnung

7.1.5
Aufzeichnung
36
4 Anzeigen/Ausblenden der gemessenen Leckrate
5 Einstellung der Skala der Leckrate (wenn die 'automatische' Skala deaktiviert ist)
6 Anzeigen/Ausblenden des Einlassdrucks
7 Einstellung der Skala des Einlassdrucks
Mit der automatischen Skala kann die gemessene Leckrate auf 2 oder 4 Dekaden zent-
riert angezeigt werden. Die Skala ist somit von der gemessenen Leckrate abhängig. Ist
die automatische Skala aktiviert, werden die für die Leckrate und den Druck konfigurier-
ten Skalen nicht mehr berücksichtigt.
Beispiel: Leckrate = 5·10
● automatische Skala von 2 Dekaden: Skala von 1·10
-7
-9
(1·10
bis 1·10
Pa·m
● automatische Skala von 4 Dekaden: Skala von 1·10
-6
-10
(1·10
bis 1·10
Pa·m
Grafik und [Löschen] drücken
Bestätigen Sie die Meldung.
Die laufenden oder bereits abgeschlossenen Aufzeichnungen werden durch das Lö-
schen des aktuellen Fensters nicht gelöscht.
Auf Grafik und [Aufzeichnung ansehen] drücken.
Drücken Sie auf [Löschen].
Bestätigen Sie die Meldung.
Mit der Aufzeichnungsfunktion können während des Tests durchgeführte Messungen im
Speicher der Steuereinheit abgelegt werden: Die Messwerte werden nicht gesichert
(siehe 7.1.6).
Während eine Aufzeichnung erfolgt, stehen alle Funktionen des Lecksuchgeräts weiter-
hin zur Verfügung.
Nach dem Ausschalten des Lecksuchgeräts (durch Unterbrechung der Stromversorgung
oder durch den Bediener) verbleiben die bereits durchgeführten Aufzeichnungen im
Speicher. Bei der nächsten Aufzeichnung muss der Bediener angeben:
- ob die neue Aufzeichnung zu den im Speicher vorhandenen Aufzeichnungen hinzuge-
fügt werden soll [OK].
- ob die neue Aufzeichnung die im Speicher vorhandenen Aufzeichnungen löschen und
ersetzen soll [Abbr.].
Auf Grafik und [Aufnahme] drücken, um die Parameter für die Aufzeichnung zu än-
dern.
Auf Grafik und [Bereich] drücken, um die Grafikeinstellungen zu ändern.
Drücken Sie [Aufzeichnen] (4) (siehe 7.1.1), um eine Aufzeichnung zu starten
Vor Beginn der Aufzeichnung im Verlauf angezeigte Messwerte werden nicht erfasst.
Drücken Sie [A. beenden] (4) (siehe 7.1.1), um die Aufzeichnung anzuhalten.
Auf Grafik und [Aufzeichnung ansehen] drücken, um eine Aufzeichnung anzuzei-
gen.
Wird der Speicher zwischen zwei Aufzeichnungen nicht gelöscht ([Löschen] (siehe
7.1.4), werden alle weiteren Aufzeichnungen dem bereits gespeicherten Verlauf hinzu-
gefügt. Das Ende jeder Aufzeichnung wird durch einen Cursor ▲ angezeigt.
-7
-8
3
mbar·l/s (5·10
Pa·m
3
/s)
3
/s)
/s )
-6
-8
bis 1·10
mbar·l/s
-5
-9
bis 1·10
mbar·l/s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asm 392

Inhaltsverzeichnis