Verwendung widersprechen oder explizit als vorhersehbarer Fehlgebrauch definiert sind. Urheberrechtshinweis (Copyright) Dieses Dokument ist das geistige Eigentum von Pfeiffer Vacuum, und alle Inhalte dieses Dokuments sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Pfeiffer Vacuum weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
5.8.2 Ersetzen des Lufteinlassfilters Ersetzen des Pirani-Messgeräts Außerbetriebnahme Abschaltung für längere Zeit Entsorgung 6.2.1 Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) 6.2.2 Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) Störungen Überwachung des Betriebs Anzeige einer Fehlermeldung Servicelösungen von Pfeiffer Vacuum Ersatzteile Werkzeuge 3/38...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Ersatzteile des Lecksuchgeräts Zubehöre 4/38...
Aufbewahren für späteres Nachschlagen. 1.1 Gültigkeit Diese Wartungsanleitung ist für Kunden von Pfeiffer Vacuum bestimmt. Sie beschreibt die Wartungs- vorgänge für das Produkt, die vom Kunden am betreffenden Produkt durchgeführt werden können. Die- ses Dokument muss mit der Betriebsanleitung des Produkts mit demselben Namen verwendet werden.
Zu dieser Anleitung 1.3.2 Piktogramme Die im Dokument verwendeten Piktogramme weisen auf nützliche Informationen hin. Hinweis Tipp Prüfen Sie einen Kernpunkt auf der Grafik. Wenden Sie den genannten Anziehdrehmoment an. 1 2 3 Halten Sie die Reihenfolge der Vorgänge und/oder die Anweisungen zum Demontage/ Wiedereinbau ein.
Zu dieser Anleitung Dieser Aufkleber gibt die MAC-Adresse für die in diesem Produkt installierten HLD1302577 - RS232 Optionen an. Bluethooth MAC address XXXXXX / None Network MAC address xx:xx:xx:xx:xx:xx / None (Beispiel) Den Service-Centern vorbehalten Pu_GL : 1 Pu_N : 1 Mu_GL : 12856 Mu_N : 31 Mu_Cal : 1 Mu_LDS : 1800...
Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Im vorliegenden Dokument sind folgende 4 Risikostufen und 1 Informationslevel berücksichtigt. GEFAHR Unmittelbar bevorstehende Gefahr Kennzeichnet eine unmittelbar bevorstehende Gefahr, die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt. ► Anweisung zur Vermeidung der Gefahrensituation WARNUNG Möglicherweise bevorstehende Gefahr Kennzeichnet eine bevorstehende Gefahr, die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren Verlet-...
Seite 9
Sicherheit WARNUNG Stromschlaggefahr bei Kontakt mit Produkten, die nicht elektrisch isoliert sind Beim Abschalten – Netzschalter auf O – enthalten bestimmte Komponenten zwischen dem Netzan- schluss und dem Sicherungsautomaten weiterhin eine elektrische Ladung (stehen unter Spannung). Bei Kontakt besteht daher Stromschlaggefahr. ►...
● Füllen Sie die auf unserer Website verfügbare Kontaminationserklärung aus. Bringen Sie diese am Produkt an, ehe Sie es an eines der Service-Center von Pfeiffer Vacuum schicken. ● Verwenden Sie bitte für die Rücksendung des Produkts an ein Service-Center von Pfeiffer Vacu- um die Originalverpackung: Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf den...
Seite 11
Sicherheit Verletzung der Konformität durch Veränderungen am Produkt Die Konformitätserklärung des Herstellers erlischt, wenn der Betreiber das Originalprodukt verändert oder Zusatzeinrichtungen installiert. ● Nach Einbau in eine Anlage ist der Betreiber verpflichtet, vor deren Inbetriebnahme die Konformität des Gesamtsystems im Sinne der geltenden europäischen Richtlinien zu überprüfen und entsprechend neu zu bewerten.
Ersetzen defekter Teile Die anfänglichen Sicherheitsbedingungen des Produkts stehen in Frage, wenn keine Origi- nalteile verwendet werden. ● Verwenden Sie nur Ersatzteile, die bei Pfeiffer Vacuum Service bestellt werden können (siehe Kapitel “Ersatzteile”, Seite 32). ● Notieren Sie zur Identifikation des Produkts und Kommunikation mit Pfeiffer Vacuum die Daten auf dem Typenschild.
Allgemeine Informationen 3.3 Vorbereitungen Das Lecksuchgerät muss am Standort des Kunden nicht gewartet werden, mit Ausnahme der in dieser Anleitung beschriebenen Wartung der Unterbaugruppen. Alle anderen Wartungsarbeiten dürfen nur von unserem Service-Center durchgeführt werden (siehe Kapitel “Servicelösungen von Pfeiffer Vacu- um”, Seite 30).
1) Wartungsebene 2) Wartungsort ● 1: Bediener ● OS: am Standort des Kunden ● 2: Techniker mit Schulung durch Pfeiffer Vacuum ● WS: Service-Center von Pfeiffer Vacuum ● 3: Servicetechniker von Pfeiffer Vacuum Verfolgung der Wartungszeiten Die Wartungszähler der Primär- und Turbomolekularpumpe sowie des Ventils alarmieren den Bediener, dass ein Wartungsvorgang durchgeführt werden muss (siehe Kapitel „Betriebsstunden bis zur nächsten...
Wartungsintervalle und Verantwortlichkeiten Kontaktinformationen Produktrevisionen müssen von Mitarbeitern ausgeführt werden, die vom Hersteller diesbe- züglich geschult wurden. Wenden Sie sich über die folgende E-Mail-Adresse an unser nächstgelegenes Servicecenter: Pfeiffer Vacuum Service Support. 15/38...
Service – Wartung 5 Service – Wartung 5.1 Reinigung ► Reinigen Sie Abdeckung(en) mit einem sauberen, flusenfreien Tuch und einem Reinigungsmittel, das die Farbe, Lackoberflächen und Aufkleber nicht angreift. 5.2 Ausschalten des Lecksuchgeräts 1. Stellen Sie den Schalter/Sicherung auf O. 2. Warten Sie, bis die Steuereinheit vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie am Produkt arbeiten, Abdeckungen entfernen und/oder das Produkt transportieren.
Service – Wartung Wiedereinbau 1 Aufbewahrungskasten Einlassrohr 2 Arbeitsfläche 1. Bringen Sie die Arbeitsfläche vertikal am Gestell an. 2. Achten Sie auf das Kabel der Steuereinheit: Die Steuereinheit muss, wenn abgenommen, 1 Meter Kabelspielraum haben. 3. Ziehen Sie die Arbeitsfläche in Richtung Vorderseite des Lecksuchgeräts und verriegeln Sie diese anschließend.
Service – Wartung Wiedereinbau 1 Verriegelung Abdeckung 1. Positionieren Sie die vordere Abdeckung am Gestell und schieben Sie diese in Richtung der Vor- derseite des Lecksuchgeräts, um sie im Verschluss der einzelnen Verriegelungen zu befestigen. 2. Achten Sie auf das Kabel der Steuereinheit: Die Steuereinheit muss, wenn abgenommen, 1 Meter Kabelspielraum haben.
Service – Wartung 3. Aktualisieren Sie die Parameter des Testlecks (siehe Kapitel „Menü Spektro“ in der Betriebsanlei- tung). 4. Führen Sie am Lecksuchgerät eine Kalibrierung durch. Aktualisieren Sie bei jedem Ersetzen des Testlecks dessen Einstellungen (siehe Kapitel „Einstellungen Testleck“ in der Betriebsanleitung). Dieser Vorgang kann mit den auf dem Typenschild des Testlecks aufgeführten Daten durchgeführt wer- den oder mit dem Testleck mitgelieferten Zertifikat.
Seite 20
Die Verwendung einer anderen Spektrometerzelle als der Originalkomponente erfordert Einstellungen. Ohne diese Einstellungen sind die durch das Produkt erzielten Messwerte falsch. Nur ein Pfeiffer Vacuum Service-Center kann diese Einstellungen vornehmen. Dichtigkeitsprüfung nach Wiedereinbau der Spektrometerzelle ► Sprühen Sie Helium-4 leicht um die Spektrometerzelle.
Service – Wartung 5.6.2 Ersetzen der Dichtung 1 Dichtungen 1. Entfernen Sie die Spektrometerzelle des Lecksuchgeräts (siehe Kapitel „Demontage/Wiederein- bau der Spektrometerzelle“). 2. Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen: Tauschen Sie diese bei Bedarf aus. 3. Ersetzen Sie die 2 Dichtungen. Schmieren Sie niemals die Dichtungen. 5.6.3 Ersetzen des Filaments HINWEIS Änderung der Messwerte aufgrund beschädigter Filamente...
Service – Wartung 1. Entfernen Sie die Spektrometerzelle des Lecksuchgeräts (siehe Kapitel „Demontage/Wiederein- bau der Spektrometerzelle“). 2. Entfernen Sie die Befestigungsschraube und die Unterlegscheibe des beschädigten Filaments. 3. Entfernen Sie die 2 Befestigungsklemmen mit einer Flachpinzette (2 neue Klemmen sind im Lie- ferumfang des Ersatzfilaments enthalten).
Service – Wartung 5.7.1 Position der Lüfter V1 Ansauglüfter Absauglüfter 5.7.2 Ersetzen des Ansauglüfters (V1) Voraussetzung(en) für den Abbau des Ansauglüfters 1. Schalten Sie das Lecksuchgerät aus (siehe Kapitel „Ausschalten“). 2. Entfernen Sie die Arbeitsfläche (siehe Kapitel „Abbau/Wiedereinbau der Arbeitsfläche“) und die vordere Abdeckung (siehe Kapitel „Abbau/Wiedereinbau der vorderen Abdeckung“).
Service – Wartung Abbau des Absauglüfters 1 Kabelbaum Schutzgitter 2 Lüfter V2 1. Klemmen Sie den Kabelbaum vom Lüfter (V2) ab. 2. Entfernen Sie den Lüfter. Wiedereinbau des Absauglüfters 1. Positionieren Sie den neuen Lüfter unter Beachtung der Einbaurichtung. – Position 4 in der Abbildung zeigt die Richtung des Luftstroms an. 2.
Service – Wartung Wiedereinbau des Luftfilters Vakuumblock 1. Installieren Sie den neuen Filter. 2. Positionieren Sie den Schlauch und setzen Sie die Anschlüsse wieder ein. 3. Ziehen Sie die Anschlüsse fest. 5.8.2 Ersetzen des Lufteinlassfilters Voraussetzung(en) für den Abbau des Lufteinlassfilters ►...
Seite 26
Service – Wartung Abbau des Pirani-Messgeräts 1 Kabelbaum Messröhre 2 Befestigungsschraube Heizfäden 3 Schraube CHc Vakuumblock 1. Klemmen Sie den Kabelbaum vom Messgerät ab. 2. Entfernen Sie die Befestigungsschraube. 3. Schrauben Sie die Schraube CHc in die Mitte des Messgeräts (Schraube CHc im mitgelieferten Wartungszubehör des Lecksuchgeräts enthalten).
Dieses Produkt trägt die Kennzeichnung, da es den Abfallentsorgungsvorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte unterliegt. Der Hersteller ist nur verpflichtet, nur von Pfeiffer Vacuum gekennzeichnete und verkaufte Elektro- und Elektronikgeräte zurücknehmen: ● Elektro- und Elektronikgeräte, die den geltenden Vorschriften für das Recycling von Altprodukten unterliegen;...
Seite 28
Pfeiffer Vacuum bereitgestellten Elektro- und Elektronikgeräten abge- deckt. Um seine Verpflichtungen zu erfüllen, finanziert Pfeiffer Vacuum die Sammlung und das Recycling von Abfällen aus Elektro- und Elektronikgeräten, indem sich das Unternehmen ecosystem verpflichtet. Diese freiwillige Vereinbarung ermöglicht es Eigentümern von Elektro- und Elektronikgeräten in Frankreich, von einfachen, kostenlosen Lösungen zu pro-...
Störungen 7 Störungen 7.1 Überwachung des Betriebs Der Bediener wird während des Betriebs über einen Vorfall an der Steuereinheit des Lecksuchgeräts informiert. Fehlerart Steuereinheit Warnung Anzeige des Fehlers. Klicken Sie auf das Piktogramm um den Fehler anzuzeigen. Fehler Anzeige des Fehlers. Klicken Sie auf das Piktogramm um den Fehler anzuzeigen.
Wir sind stets darauf bedacht, unsere Kernkompetenz, den Service an Vakuumkomponenten, zu per- fektionieren. Nach dem Kauf eines Produktes von Pfeiffer Vacuum ist unser Service noch lange nicht zu Ende. Oft fängt Service dann erst richtig an. Natürlich in bewährter Pfeiffer Vacuum Qualität.
Seite 31
6. Bringen Sie die Erklärung zur Kontaminierung außen an der Verpa- ckung an. ERKLÄRUNG KONTAMINIERUNG 7. Senden Sie nun Ihr Produkt an Ihr lokales Service Center. 8. Sie erhalten eine Rückmeldung/ein Angebot von Pfeiffer Vacuum. Für alle Serviceaufträge gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen sowie die Reparatur- und War- tungsbedingungen für Vakuumgeräte und -komponenten.
Ersatzteile 9.2 Ersatzteile des Lecksuchgeräts Anzeige Position Benennung Bestellnummer Anzahl Kommentare Steuereinheit 3G 122446S Kabel der Steuereinheit 3G – 5 m 123909 Lüftung Position Benennung Bestellnummer Anzahl Kommentare Lüftergitter 120x120 mm (101094) 056067 Verkauf pro Stück Lüfter 101094 Lüfter 126790 Elektrische Versorgung 33/38...
Seite 34
Ersatzteile Position Benennung Bestellnummer Anzahl Kommentare Netzkabel, 6 m 15 A – USA 126141 Netzkabel, 6 m 16 A – Europa 126142 Messung Position Benennung Bestellnummer Anzahl Kommentare Messröhre PI1, Aluminium 795706 Heizfaden – Spektrometerzelle 3G 114864S Dichtung NBR – Spektrometerzelle 3G 114346 Verkauf pro Stück Internes Testleck...
Seite 35
Verkauf pro Meter Zentrierring, DN 63 ISO-K 068174 Verkauf pro Meter Abdeckung Position Benennung Bestellnummer Anzahl Kommentare Arbeitsfläche – ASM 390/392 126789 Ausgestattete vordere Abdeckung – ASM 126249S 390/392 9.3 Zubehöre Positi- Benennung Bestell- Anzahl Kommentare nummer O-Ring Ø 5 mm – D 114 mm 082152 Staubfilter Bronze 20 µm D 114 mm...