Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung An Der Kamera; Einstellung Am Blitzgerät; Anzeigen Im Kamerasucher; Blitzbereitschaftsanzeige Im Kamerasucher - Metz SCA 3402 M6 Bedienungsanleitung

Blitzadapter für kameras (s. rückseite)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Blitz im TTL-Modus.

3.2.1 Einstellung an der Kamera

Stellen Sie Ihre Nikon-Kamera in die Betriebsart
„P" oder ein Vari-Programm: Porträt, Schärfentiefe,
Landschaft, Silhouetten, Sport, Nahaufnahme.
Näheres siehe Kamerabedienungsanleitung.
Bei einigen Nikon-Kameras (z.B. F5, F65, F80,
F100) muss am Objektiv stets die größte Blen-
denzahl eingestellt werden (siehe hierzu die
Kamerabedienungsanleitung)!
3.2.2 Einstellung am Blitzgerät
Beim Blitzbetrieb mit Kameras aus Gruppe A, B
oder C (siehe Kap. 1.1) stellen Sie Ihr Blitzgerät in
die Betriebsart „TTL" bzw. Matrixgesteuertes Auf-
hellblitzen (siehe 5.1.2) oder 3D-Multisensor-Auf-
hellblitzen (siehe 5.1.3).
Beim Blitzbetrieb mit Kameras aus Gruppe D stel-
len Sie Ihr Blitzgerät in die Betriebsart „D-TTL"
(siehe 5.2).
Beim Blitzbetrieb mit Kameras aus Gruppe E stel-
len Sie Ihr Blitzgerät in die Betriebsart „i-TTL" bzw.
„iTTL-BL" (siehe 5.2).

3.3 Anzeigen im Kamerasucher

3.3.1 Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher

Beim Erreichen der Blitzbereitschaft leuchtet am
Blitzgerät die entsprechende Anzeigelampe auf
und das Blitzgerät sendet über den Adapter ein
dazugehöriges Signal an die Kamera. Beim Antip-
pen des Kameraauslösers, wird im Kamerasucher
das Blitzbereitschaftssymbol
bedeutet, dass bei der nächsten Aufnahme das
Blitzgerät ausgelöst wird.
angezeigt. Dies
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis