Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren / Deaktivieren Des Akustischen Alarms (Alarmsummer); Einstellung Der Toleranzbereiche Und Der Alarm-Verzögerungszeiten - Binder CB Serie Betriebsanleitung

Co2-inkubatoren; co2-inkubatoren mit o2 -regelung; co2-inkubatoren mit feuchteregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4 Aktivieren / Deaktivieren des akustischen Alarms (Alarmsummer)

Pfad:
Hauptmenü > Einstellungen > Gerät
11.5 Einstellung der Toleranzbereiche und der Alarm-Verzögerungszeiten
Pfad:
Hauptmenü > Einstellungen > Sonstige
In diesem Menü können Sie für die Parameter Temperatur, CO
(CBF / CBF-UL) festlegen, bei welcher Abweichung des Istwertes vom Sollwert der Toleranzbandalarm
ausgelöst werden soll und nach welcher Zeit diese Alarmierungen erfolgen sollen.
Außerdem lässt sich die Alarmverzögerung nach Türöffnung einstellen.
Der einzugebende Wert definiert das Band um den Sollwert. Beispiel: Temperatursollwert: 37 °C, Toleranz-
bandwert: +/- 2 °C, d.h. Toleranzband von 35 °C bis 39 °C.
Alarmierung nach Abweichungen vom Toleranzband oder Türöffnung
Weicht der Istwert nach Erreichen des Sollwertes länger als 10 Min. um mehr als den eingestellten Tole-
ranzbandwert vom eingestellten Sollwert ab oder liegt der Istwert 3 Std. nach Einschalten des Gerätes
oder Schließen der Tür noch nicht innerhalb des Toleranzbandes, wird nach der eingestellten Zeit (z.B.:
„Temp.-Bandalarm nach") ein Alarm ausgelöst. Er wird optisch in der Normalanzeige angezeigt. Wenn der
Alarmsummer aktiv geschaltet ist (Kap. 11.4), ertönt ein akustisches Warnsignal. Der potenzialfreie Alarm-
kontakt (Kap. 11.6) wird zur Weiterleitung des Alarms geschaltet. Der Alarm findet sich in der Liste der
aktiven Alarme (Kap. 11.3).
CB / CB-UL, CBF / CBF-UL (E7) 07/2021
Untermenü „Gerät" (Beispiel).
Wählen Sie im Feld „Akustischer Alarm"
die gewünschte Einstellung „Aus" oder „Ein" und drü-
cken Sie die Bestätigen-Taste.
Untermenü „Sonstige".
Wählen Sie die gewünschte Funktion.
, O
(Gerät mit O
2
2
-Regelung) und Feuchte
2
Seite 105/196

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis