Herunterladen Diese Seite drucken

Blasgerät Einsatzbereit Machen; Blasgerät Zusammenbauen; Düse Anbauen, Verstellen Und Abbauen; Blasgerät Für Den Benutzer Einstellen - Stihl BGA 100 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5 Blasgerät einsatzbereit machen
► Blasgerät nicht selbst warten oder reparie‐
ren.
► Falls das Blasgerät gewartet oder repariert
werden muss: Einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
5
Blasgerät einsatzbereit
machen
5.1
Blasgerät einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Blasgerät,
4.6.
– Akku, wie es in der Gebrauchsanleitung
Akku STIHL AR oder wie in der Gebrauchs‐
anleitung „Gürteltasche AP mit Anschluss‐
leitung" beschrieben ist.
► Akku so prüfen, wie es in der Gebrauchsanlei‐
tung Akku STIHL AR oder in der Gebrauchs‐
anleitung „Gürteltasche AP mit Anschlusslei‐
tung" beschrieben ist.
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 300, 500 beschrieben ist.
► Blasgerät reinigen,
► Düse einstellen,
► Akku STIHL AR, Tragsystem oder „Gürtelta‐
sche AP mit Anschlussleitung" anlegen und
einstellen,
7.
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Blasgerät nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
6
Blasgerät zusammenbauen
6.1
Düse anbauen, verstellen und
abbauen
Die Düse kann abhängig von der Körpergröße
des Benutzers in 3 Positionen an das Blasrohr
angebaut werden. Die Positionen sind am Blas‐
rohr markiert.
► Blasgerät ausschalten und Stecker der
Anschlussleitung herausziehen.
0458-711-9621-C
15.
6.1.
10.1.
1
2
► Zapfen (3) und Nut (2) auf gleiche Höhe brin‐
gen.
► Düse (1) bis zur gewünschten Position auf das
Blasrohr (4) schieben.
► Düse (1) so lange drehen, bis sie einrastet.
7
Blasgerät für den Benutzer
einstellen
7.1

Verwendung mit Akku STIHL

AR
7.1.1
Anschlussleitung verlegen und einstel‐
len
Die Anschlussleitung kann abhängig von der
Körpergröße des Benutzers und der Anwendung
verlegt und eingestellt werden.
1
2
2
2
Die Anschlussleitung kann durch die Führung (1)
am Traggurt und die Schnallen (2) oder seitlich
an der Rückenplatte mit den Schnallen (2) befes‐
tigen werden.
3
Die Länge der Anschlussleitung kann über eine
Schlaufe auf der Rückenplatte (3) oder eine seit‐
liche Schlaufe (4) eingestellt werden.
deutsch
3
4
2
2
2
4
7

Werbung

loading