Anwendungsspezifische Parameter (Fortsetzung)
Index
Sub-
Zugriff
*1
(dez.)
Index
0x4A
1,2
R
(74)
0x4B
0
R/W
(75)
1: „R" steht für „Read" (Lesezugriff) und „W" für „Write" (Schreibzugriff).
2: „Y" steht für „in Datenhaltung (Data Storage) enthalten" und „N" für „nicht in Datenhaltung enthalten".
: Die Ausgangsschaltungen werden unter den folgenden Bedingungen gezählt.
•Ausgang wird von niedrig auf hoch geschaltet oder
•Elektromagnetventilversorgung wird von AUS auf EIN geschaltet, während Ausgang auf EIN steht.
Wenn sich die SI-Einheit in einem Abweichungszustand wie Fehler einer Komponentenhardware, Ausgang offen/Kurzschluss oder
Magnetspulenspannung überschritten befindet, wird die Ausgangsschaltung nicht gewählt.
Ausfüh
Parametername
rung
Zustand
Ausgangsdraht
U16[2]
(Output Wire
Status)
Setzwert für
Ausgangsschalt-
zähler
U32
(Output Switching
Counts Set Point)
-22-
Daten-
speicher
Standard
*2
{0,0}
N
4294967295
Y
Beschreibung
Der Zustand für jedes
Ausgangssignal
OUT16 bis OUT31,
der Sub-Index 1 zeigt
Drahtbruch an und der
Sub-Index 2 den
Kurzschluss.
0: normal
1: Drahtbruch bzw.
Kurzschluss
Der Setzwert der
Ausgangsschaltzähler
liegt zwischen 0 und
4.294.967.295 (=FFFF
FFFF hex).
Wenn der Setzwert
erreicht ist, wird ein
Benachrichtigungs-
ereignis
„Ausgangsschaltzähler
wert
berschritten" generiert.
EX-OMT1010-B_DE.doc