Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Temperatur Des Autosteamers - B Über Das Hauptmenü; Programmierung Der Temperatur Während Des Aufschäumvorgangs; Programmierung Des Gruppenreinigungsmodus Cln - C; Regelung Der Preinfusion - D, Benetzzeit - E Und Quellzeit - F - ECM Manufacture Compact HX-2 PID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.3a Programmierung der Temperatur des Autosteamers – b über das Hauptmenü
Einstellbereich: 0°– 99° C
Durch das Drücken der ECM-Taste und der Taste 3 das Hauptmenü aufrufen, mit Hilfe der Taste 1 bzw. 2
zum Menüpunkt b navigieren und mit der ECM Taste bestätigen. Ihnen wird die momentan eingestellte
Temperatur angezeigt. Stellen Sie mit Taste 1 bzw. 2 die gewünschte Temperatur ein.
Die empfohlene Temperatur beträgt 66° C.
Durch die ECM-Taste bestätigen Sie die gewünschte Temperatur und gelangen wieder in das Hauptmenü.
5.2.3b Programmierung der Temperatur während des Aufschäumvorgangs
Halten Sie die ECM-Taste gedrückt, bis diese blinkt. Halten Sie das Dampfrohr des Autosteamers in ein
befülltes Gefäß unter die Oberfläche der Flüssigkeit und drücken Sie die Autosteamer-Taste. Jetzt wird die
Milch aufgeschäumt und die aktuelle Temperatur auf dem rechten Bedienfeld angezeigt. Bei Erreichen der
gewünschten Temperatur die Autosteamer-Taste erneut drücken um zu speichern. Zum Verlassen der
Programmierung die ECM-Taste drücken.
Verletzungsgefahr
Düse immer unter der Oberfläche der Flüssigkeit halten, damit es nicht zu Spritzern komm.
Bei der Reinigung ist Hautkontakt mit dem Dampfrohr unbedingt zu vermeiden.
Wichtig
Dampfdüse und Dampfrohr nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen,
damit eventuelle Flüssigkeitsreste sofort beseitigt werden und nicht verhärten.

5.2.4 Programmierung des Gruppenreinigungsmodus Cln - c

Sie haben die Möglichkeit, über das PID Display eine Erinnerung für die nächste Brühgruppenreinigung zu
programmieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Maschine ist diese auf 0 gesetzt, es ist also noch keine
Erinnerung programmiert.
Durch das Drücken der ECM-Taste und der Taste 3 das Hauptmenü aufrufen, mit Hilfe der Taste 1 bzw. 2
zum Menüpunkt c navigieren und mit der ECM Taste bestätigen. Stellen Sie mit Taste 1 bzw. 2 ein, nach
wieviel Bezügen Sie an die Brühgruppenreinigung errinnert werden möchten.
1 Bezug zählt nach ca.15 Sekunden Durchlaufzeit, d.h. ein Flush bzw. alle Bezüge unter 15
Sekunden werden nicht gezählt.
Wenn Sie z.B. 5 programmiert haben, werden Sie nach 500 Bezügen über das Display mit einem „CLn" an die
Reinigung der Brühgruppe erinnert. In Kapitel 7.2 erfahren Sie die Einzelheiten der automatischen
Brühgruppenreinigung.
5.2.5 Regelung der Preinfusion – d, Benetzzeit – E und Quellzeit - F
Bei der Preinfusion wird das Kaffeemehl vor der Espressoextraktion befeuchtet und quillt langsam auf.
Hierdurch wird der Kaffeepuck stabiler und daher beim Auftreffen des hohen Brühdruck nicht zerstört.
Außerdem können sich so die Öle und Aromastoffe des Kaffees schon vor der Extraktion lösen und
entfalten.
Sie können drei Einstellungen wählen, die Auswirkungen auf die Benetzzeit – E und die Quellzeit – F haben.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis