Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Abschleppen - CITROËN C3 Betriebsanleitung

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSTAUSCH DER
SCHEIBENWISCHERBLÄTTER
Anleitung zum Austausch eines ver-
schlissenen Scheibenwischerblatts ge-
gen ein neues ohne die Benutzung von
Werkzeug.
Vor dem Entfernen eines
Wischerblatts vorn
Betätigen Sie innerhalb einer Minute
nach dem Ausschalten der Zündung
den Scheibenwischerschalter, um die
Wischer in die Vertikale zu stellen.
Diese Stellung sollte verwendet werden, um Wi-
scherblatt und Motorhaube nicht zu beschädigen.
Entfernen
Heben Sie den entsprechenden Wischerarm an.
Lösen Sie das Wischerblatt und ziehen Sie es ab.
Einsetzen
Vergleichen Sie vorn die Größe der
Wischerblätter. Das kürzere Blatt muss
auf der Beifahrerseite montiert werden.
Setzen Sie die neuen Wischerblätter
ein und klemmen Sie es fest.
Klappen
Sie
den
vorsichtig wieder herunter.
Nach dem Einsetzen eines
Wischerblatts vorn
Schalten Sie die Zündung ein.
Betätigen Sie den Scheibenwischer-
schalter erneut, um die Wischer wieder
in die Ausgangsposition zu bringen.

FAHRZEUG ABSCHLEPPEN

Anleitung zum Abschleppen des eige-
nen oder eines fremden Fahrzeugs mit
einer abnehmbaren mechanischen Vor-
richtung.
Zugang zum Werkzeug
dem Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
Öffnen Sie den Kofferraum.
Heben Sie den Bodenbelag an.
Wischerarm
Nehmen Sie den Staukasten aus
Polystyrol heraus.
Nehmen Sie die Abschleppöse he-
raus.
PRAKTISCHE TIPPS
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land
geltenden
gesetzlichen
schriften.
Vergewissern Sie sich, dass
das Gewicht des Zugfahrzeugs
größer
als
das
des
schleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des
abgeschleppten Fahrzeugs sitzen.
Das Abschleppen auf Autobahnen
und Schnellstraßen ist verboten.
Benutzen Sie beim Abschlep-
pen auf vier Rädern immer
eine homologierte Abschlepp-
stange. Die Verwendung von
Abschleppseilen
oder -gurten
ist nicht zulässig.
Beim Abschleppen mit abge-
stelltem Motor sind Bremskraft-
verstärkung und Servolenkung
nicht mehr wirksam.
In folgenden Fällen ist für das
Abschleppen unbedingt profes-
sionelle Hilfe hinzuzuziehen:
-
Fahrzeugpanne auf einer Au-
tobahn oder Schnellstraße,
-
Getriebe kann nicht in die
Leerlaufstellung
das Lenkrad nicht entriegelt
oder
die
Feststellbremse
nicht gelöst werden,
-
Abschleppen auf nur zwei
Rädern,
-
keine homologierte Abschlepp-
stange vorhanden...
Vor-
abge-
gebracht,
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis