Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Betriebsanleitung Seite 23

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSKONTROLLE
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder wäh-
rend der Fahrt eine der folgenden
1
auf eine Störung hin, auf die der Fahrer
reagieren muss.
Kontrollleuchte
STOP
Service
zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das CITROËN-Händlernetz
leuchtet
Ursache
ununterbrochen,
alleine oder in
Verbindung mit
Kontrollleuchte steht in
einer anderen
Verbindung mit einer
Warnleuchte,
schwerwiegenden Störung
einem akustischen
der Bremsanlage oder des
Signal und einer
Kühlsystems.
Bildschirmmeldung
Kleinere Störungen, denen
vorübergehend
keine spezielle Warnleuchte
zugewiesen ist.
Größere Störungen, denen
ununterbrochen
keine spezielle Warnleuchte
zugewiesen ist.
Aktionen/Beobachtungen
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist, da der Motor sonst während der
Fahrt ausgehen könnte.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die
Zündung aus und wenden Sie sich an das
Werkstatt.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Bildschirm fest, welche Störung vorliegt, z.B.:
-
Motorölstand,
-
Füllstand der Scheibenwaschanlage,
-
Batterie der Fernbedienung,
-
Wenden Sie sich bei allen anderen Störungen an
Werkstatt.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Bildschirm fest, welche Störung vorliegt, und
wenden Sie sich in jedem Fall an das CITROËN-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis