Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Betriebsanleitung Seite 144

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRAKTISCHE TIPPS
2. Fülldruck regeln
Drehen Sie den Hebel A in
die Position "Fülldruck".
Rollen Sie den schwarzen
Schlauch H ganz aus.
Schließen Sie den Schlauch des
Kompressors direkt an das Ventil
des reparierten Rads an.
11
Schließen Sie den Elektroanschluss
des Kompressors erneut an die
12 V-Steckdose des Fahrzeugs an.
Starten Sie das Fahrzeug erneut
und lassen Sie den Motor laufen.
Suchen Sie baldmöglichst einen
CITROËN-Vertragspartner oder
Informieren Sie den zuständigen
Techniker unbedingt, dass Sie
das Pannenset verwendet haben.
Nach Diagnose des Reifens wird
er Ihnen mitteilen, ob der Reifen
repariert werden kann oder aus-
getauscht werden muss.
Regeln Sie den Druck mit Hilfe
des Kompressors nach (Luft auf-
pumpen: Schalter B auf "I" ; Luft
ablassen: Schalter B auf "O" und
Knopf C drücken), und zwar ent-
sprechend den Angaben auf dem
Reifendruckaufkleber des Fahrzeugs
im Bereich der Fahrertür.
Ein konsequenter Druckverlust weist
darauf hin, dass das Leck nicht kor-
rekt abgedichtet ist. Wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz
Ihre Panne beheben zu lassen.
Entfernen Sie das Pannenset und
verstauen Sie es.
Fahren Sie mit mäßiger Geschwin-
digkeit (maximal 80 km/h) und nicht
weiter als ca. 200 km.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis