Diese Verfahren sollen nur im Rahmen der Erstkonfiguration zum Zweck der Überprüfung verwendet werden, dass die
Hardwarekonfiguration erfolgreich war. Sie sind nicht zur Verwendung im Rahmen des Troubleshootings für konfigurierte Systeme mit
Produktionsdaten und I/O vorgesehen.
Themen:
•
Übersicht
•
Methodik zur Fehlerisolierung
•
LEDs
•
Fehlerbehebung bei 2U-Gehäusen
•
Fehlerbehebung bei 5U-Gehäusen
•
Temperatursensoren
•
Host-I/O
Übersicht
Das Gehäusesystem beinhaltet einen Storage-Gehäuse-Prozessor (SEP) und die zugehörige Überwachungs- und Kontrolllogik, welche die
Diagnose von Problemen mit den Stromversorgungs-, Kühlungs- und Laufwerkssystemen des Gehäuses ermöglicht.
Managementschnittstellen ermöglichen die Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung des Storage-Systems.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zur Durchführung der Systemdiagnose finden Sie unter
Seite 30.
Methodik zur Fehlerisolierung
Speichersysteme der Dell EMC PowerVault ME4 Series bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Isolieren von Fehlern. Dieser Abschnitt
erläutert die grundlegenden Methoden zum Lokalisieren von Fehlern innerhalb des Speichersystems und zum Identifizieren der relevanten
betroffenen CRUs.
Verwenden Sie den PowerVault Manager zum Konfigurieren und Bereitstellen des Systems nach Abschluss der Hardwareinstallation.
Konfigurieren und aktivieren Sie im Rahmen dieses Prozesses die Ereignisbenachrichtigung, damit das System Sie benachrichtigt, wenn ein
Problem vorliegt, das dem konfigurierten Schweregrad entspricht oder darüber liegt (siehe Thema zum Konfigurieren von
Ereignisbenachrichtigungen im Administratorhandbuch für Speichersysteme der Dell EMC PowerVault ME4 Series). Wenn
Ereignisbenachrichtigungen konfiguriert und aktiviert sind, können Sie die in der Benachrichtigung empfohlenen Maßnahmen ergreifen, um
das Problem zu beheben, wie in den Optionen im folgenden Abschnitt erläutert wird.
Grundlegende Schritte der Methodik zur Fehlerisolierung
Es folgt eine Zusammenfassung der grundlegenden Schritte für die Fehlerisolierung und das Troubleshooting:
● Sammeln Sie Informationen zum Fehler und verwenden Sie hierzu auch die System-LEDs, wie in
beschrieben.
● Bestimmen Sie, wo im System der Fehler auftritt, wie in
● Prüfen Sie die Ereignisprotokolle, wie in
● Isolieren Sie den Fehler, falls erforderlich, in einer Datenpfadkomponente oder -konfiguration, wie in
beschrieben.
30
Troubleshooting und Problemlösung
Troubleshooting und Problemlösung
Bestimmen, wo der Fehler auftritt
Überprüfen der Ereignisprotokolle
Methodik zur Fehlerisolierung
Sammeln von Fehlerinformationen
beschrieben.
beschrieben.
Überprüfen der Ereignisprotokolle
2
auf