Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell EMC PowerVault ME4-Serie Benutzerhandbuch Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC PowerVault ME4-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 27. Ereignisbeschreibungen und empfohlene Aktionen (fortgesetzt)
Nummer
Schweregrad
593
Info.
594
Info.
595
Info.
596
Warnung
150
Ereignisse und Ereignismeldungen
Beschreibung/Empfohlene Maßnahmen
Die Geschwindigkeit des PCIe-Bus hat sich geändert.
Empfohlene Maßnahmen:
● Keine Maßnahme erforderlich
Das angegebene Laufwerk in der angegebenen Laufwerksgruppe fehlt oder die Laufwerksgruppe ist in
Quarantäne. Während die Laufwerksgruppe in Quarantäne ist, schlägt im linearen Speicher der Zugriff
auf die zugehörigen Volumes vom Host fehl. Im virtuellen Storage wird der schreibgeschützte Zugriff
auf alle Volumes im Speicherpool erzwungen. Sobald auf alle Laufwerke zugegriffen werden kann, wird
die Laufwerksgruppe automatisch aus der Quarantäne entfernt, was zu dem Status FTOL führt. Wenn
zwar nicht auf alle Laufwerke, jedoch genügend Laufwerke zugegriffen werden, damit das Lesen und
Schreiben in der Laufwerksgruppe möglich ist, wird die Laufwerksgruppe automatisch aus der
Quarantäne entfernt, was zu dem Status FTDN oder CRIT führt. Wenn ein Ersatzlaufwerk vorhanden
ist, wird die Neuerstellung automatisch gestartet. Wenn die Laufwerksgruppe aus der Quarantäne
entfernt wurde, wird das Ereignis 173 protokolliert. Weitere Informationen zum Entfernen aus der
Quarantäne finden Sie in der Dokumentation zu PowerVault Manager oder CLI.
VORSICHT:
● Verwenden Sie den Vorgang zum manuellen Entfernen aus der Quarantäne nicht zur
Fehlerbehebung, wenn Ereignis 172 protokolliert ist, da dies dazu führt, dass die
Datenwiederherstellung schwieriger oder sogar unmöglich ist.
● Wenn Sie nicht geschriebene Cache-Daten löschen, während eine Laufwerksgruppe in
Quarantäne oder offline ist, gehen diese Daten dauerhaft verloren.
Empfohlene Maßnahmen:
● Wenn Ereignis 173 als Folge für die angegebene Laufwerksgruppe protokolliert wurde, ist keine
weitere Maßnahme erforderlich. Die Laufwerksgruppe wurde bereits aus der Quarantäne entfernt.
● Gehen Sie andernfalls wie folgt vor:
○ Stellen Sie sicher, dass alle Gehäuse eingeschaltet sind.
○ Stellen Sie sicher, dass alle Laufwerke und E/A-Module in allen Gehäusen in den entsprechenden
Steckplätzen korrekt sitzen und dass sich die Verriegelungen in verriegelter Position befinden.
○ Setzen Sie alle Laufwerke in der Laufwerksgruppe in Quarantäne, die in der Benutzeroberfläche
als nicht vorhanden oder fehlerhaft gekennzeichnet sind, erneut ein. (Entfernen und setzen Sie
KEINE Laufwerke erneut ein, die nicht Mitglied der Laufwerksgruppe in Quarantäne sind.)
○ Stellen Sie sicher, dass die SAS-Erweiterungskabel zwischen den einzelnen Gehäusen im
Speichersystem angeschlossen und korrekt angebracht sind. (Entfernen und bringen Sie KEINE
Kabel erneut an, da dies zu Problemen mit weiteren Laufwerksgruppen führen kann.)
○ Stellen Sie sicher, dass keine Laufwerke unbeabsichtigt aus dem System entfernt wurden.
○ Schauen Sie nach anderen Ereignissen, die auf Fehler im System hinweisen, und befolgen Sie die
empfohlenen Maßnahmen für diese Ereignisse. Wenn das Ereignis jedoch auf ein fehlerhaftes
Laufwerk hinweist und der Austausch des Laufwerks als Maßnahme empfohlen wird, tauschen
Sie das Laufwerk zu diesem Zeitpunkt NICHT aus, da es möglicherweise für eine spätere
Datenwiederherstellung benötigt wird.
○ Wenn die Laufwerkgruppe nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch unter
Quarantäne steht: Fahren Sie beide Controller herunter und schalten Sie anschließend das
gesamte Speichersystem aus. Schalten Sie das System wieder ein: zuerst alle eventuell
vorhandenen Laufwerkgehäuse (Erweiterungsgehäuse), dann das Controller-Gehäuse.
○ Wenn die Laufwerkgruppe nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch unter
Quarantäne steht: Wenden Sie sich an den technischen Support.
Dieses Ereignis meldet die Seriennummer jedes Controller-Moduls in diesem System.
Empfohlene Maßnahmen:
● Keine Maßnahme erforderlich
Der Gehäusefehlerschutz wurde für die angegebene Laufwerksgruppe beeinträchtigt.
Das System konnte für den Austausch eines fehlerhaften Laufwerks kein Ersatzlaufwerk finden, das die
Anforderungen erfüllt, um das Risiko eines Datenverlusts bei einem Gehäuseausfall zu minimieren,
sodass das System ein Ersatzlaufwerk auswählen musste, das die Anforderungen nicht erfüllte. Bei einer
RAID-6-Laufwerksgruppe bedeutet dies, dass sich mehr als zwei Mitgliederlaufwerke im selben Gehäuse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emc powervault me4084

Inhaltsverzeichnis