Rekalibrierventil abgekoppelt werden und die Verbindung zum Gasraum wird wieder automatisch hergestellt. Das Rekalibrierventil ist auch als Nachrüstlösung für bereits im Feld installierte Gasdichtewächter und andere Leckageerkennungssysteme als Typ GLTC-CV verfügbar und kann zwischen den Gasraum und Gasdichtewächter montiert werden. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Relative Feuchte: 0 ... 90 % nicht betauend (nach DIN 40040) ■ Die Festigkeit des Messgerätes (umhüllende, nicht metallische Teile) ist mit einer ■ verringerten Schlagenergie von 2 J entsprechend IK07 gemäß EN 61010-1:2010 getestet worden. Der IK-Code ist dem jeweiligen Typenschild zu entnehmen. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit. Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten. Der Betreiber ist verpflichtet das Typenschild lesbar zu halten. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen. Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen! Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Seite 29
SF6-Gas farb- und geruchlos ist und somit vom Menschen nicht wahrgenommen wird. 3.8 Gefährdung duch Zersetzungsprodukte Isoliergas in elektrischen Anlagen kann durch Lichtbogeneinwirkung Zersetzungsprodukte enthalten: Gasförmige Schwefelflouride ■ Schwefeloxyfluoride ■ Feste staubförmige Metallfluoride, -sulfide und -oxide ■ Fluorwasserstoff ■ Schwefeldioxid ■ WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Seite 30
Information SF₆-Gas ist farb- und geruchlos, chemisch neutral, inert, nicht entflamm- bar und etwa fünfmal schwerer als Luft, nicht toxisch und nicht ozonschä- digend. Detaillierte Angaben befinden sich in der IEC 60376 und IEC 62271-4. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Dichtflächen am Gerät und an der Messstelle müssen unbeschädigt und frei von ■ Verschmutzungen sein. Die Messgeräte müssen gemäß EN 837-1 in der üblichen Einbaulage, mit einer max. zulässigen Neigung von 5° zu allen Seiten, montiert werden. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
■ Für zylindrische Gewinde sind an der Dichtfläche Flachdichtungen, Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligen Gewinden (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde , mit geeignetem Dichtungswerkstoff (EN 837-2). Das Anzugsmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das Messgerät in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen lässt, ist ein Anschluss...
600 mA 250 mA Bei niedrigen Spannungen darf der Schaltstrom aus Gründen der Schaltsicherheit nicht kleiner als 20 mA sein. Für höhere Belastungen werden WIKA-Kontaktschutzrelais Typen 905.1X empfohlen. Überstrom-Schutzeinrichtungen In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut. Falls Schutzein- richtungen gefordert werden, sind folgende Werte nach EN 60947-5-1 zu empfehlen.
Seite 35
Widerstand VDR Last Beispiel: Kontaktschutzmaßnahme mit RC-Glied Last Kapazitive Last Bei kapazitiven Lasten treten erhöhte Einschaltströme auf. Diese können durch Reihenschalten von Widerständen in der Zuleitung verringert werden. Beispiele: Kontaktschutzmaßnahme mit Widerstand zur Strombegrenzung Last Last WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanleitung. Störungen Ursachen Maßnahmen Elektrische Verbindung ist Durchgangsprüfung der Kontakt schaltet nicht mehr gemäß Spezifikation unterbrochen elektrischen Anschlussleitungen durchführen Elektrische Last für den Zulässige elektrische Lasten Schaltkontakt-Typ ungeeignet des Schaltkontakt-Typs einhalten Kontakt verunreinigt WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Reinigungsvorgang wie folgt beschrieben durchführen. 1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung trennen und stromlos schalten. 2. Notwendige Schutzausrüstung verwenden. 3. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen. Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen! WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Während der Kalibrierung ist der Gasdichtewächter vom zu überwachen- den Gasraum getrennt. Im Falle einer Leckage kann kein Alarm ausgege- ben werden. ▶ Nach der Kalibrierung das verwendete Rekalibriergerät (z.B. Typ ACS-10 oder BCS-10) vom Kalibrieranschluss wieder entfernen. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
8.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (z.B. Zerset- zungsprodukten) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden.
Gasdicht: Leckrate ≤ 1 · 10 mbar · l / s Sichtscheibe Mehrschichten-Sicherheitsglas oder Acrylglas Ring Bajonettring, CrNi-Stahl, mit 3 Schweißpunkten gesichert Zulässige Luftfeuchte ≤ 90 % r. F. (nicht kondensierend) Schutzart IP65 nach IEC60529 WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Mit Gasfüllung: 30 W / 50 VA, max. 1 A Schaltleistung Mit Füllflüssigkeit: 20 W / 20 VA, max. 1A Werkstoff der Schaltkontakte 80 % Ag / 20 % Ni, vergoldet Weitere technische Daten siehe Bestellunterlagen. Abmessungen in mm Ausführung ohne Kalibrierventil WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Beliebige Anordnung des Prüfventils möglich Weitere Prozessanschlüsse auf Anfrage Adapter von Prüfanschluss (M26 x 1,5) auf 14146937 Schnellkupplung Schutzkappe für Prüfanschluss (M26 x 1,5) 14193772 Kalibriersystem für SF₆-Gasdichtemessgeräte Siehe WIKA Datenblatt SP 60.08 WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63...
Seite 44
WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de WIKA operating instructions gas density monitor model GDM-63...