Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanleitung; Gerätebeschreibung; Umwelt Und Recycling - clage DBX 18 Next Gebrauchs- Und Montageanleitung

E-komfortdurchlauferhitzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBX 18 Next:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Gebrauchsanleitung

Hinweis: Die beiliegenden Sicherheitshinweise sind vor der Installation, der Inbetrieb-
nahme und der Nutzung sorgfältig und vollständig durchzulesen und für das weitere
Vorgehen, sowie den Gebrauch zu beachten!
1. Gerätebeschreibung

2. Umwelt und Recycling

Ihr Produkt wurde aus hochwertigen, wiederverwendbaren Materialien und Kompo nenten hergestellt. Beachten Sie bei einer
Entsorgung, dass elektrische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie die-
ses Gerät daher zu einer der kommunalen Sammelstellen, die gebrauchte Elektronikgeräte wieder dem Wertstoffkreislauf zuführen.
Diese ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und
Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Infor-
ma tionen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde verwaltung.
Geschäftskunden: Wenn Sie Geräte entsorgen möchten, treten Sie bitte mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt. Diese hal-
ten weitere Informationen für Sie bereit.
Der E-Basisdurchlauferhitzer DBX Next ist ein elektronisch geregelter, druckfester
Durchlauferhitzer zur dezentralen Wasserversorgung einer oder mehrerer
Zapfstelle(n).
Sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur öffnen, schaltet sich der Durchlauf-
erhitzer automatisch ein. Beim Schließen der Armatur schaltet sich das Gerät automa-
tisch wieder aus.
Die Elektronik regelt die Leistungsaufnahme in Abhängigkeit von der gewählten
Auslauftemperatur, der jeweiligen Zulauftemperatur und der Durchflussmenge,
um die eingestellte Temperatur gradgenau zu erreichen und auch bei Wasser druck-
schwankungen konstant zu halten.
Die Warm wasser auslauf temperatur ist werkseitig auf 50 °C vor ein gestellt. Diese
Voreinstellung kann durch einen Fachmann im Gerät im Bereich zwischen ca. 30 und
60 °C verändert werden.
Hinweis: Wenn das Gerät eine Dusche mit Wasser versorgt, darf die Temperatur maxi-
mal 55 °C betragen!
Bei kühler Zulauftemperatur und hoher Durchflussmenge kann es wegen Über-
schreiten der Leistungsgrenze vorkommen, dass die voreingestellte Auslauf temperatur
nicht erreicht wird. Durch Reduzieren der Warmwassermenge an der Armatur kann
dann die Auslauftemperatur erhöht werden.
Der Durchlauferhitzer kann in Kombi nation mit einem externen Last abwurf relais für
elektronische Durch lauf erhitzer betrieben werden (Details siehe Montageanleitung).
3
CLAGE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbx 21 nextDbx 24 next

Inhaltsverzeichnis