Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VisorTech XMD-4200 Bedienungsanleitung Seite 27

Gsm-alarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMD-4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Verzögerungszeit der Aktivierung
einstellen
Schritte:
HINWEIS:
Ist eine Verzögerung der
Aktivierung eingestellt, so piept
die Alarmanlage nach
Betätigung der Aktivierungs-
Taste wiederholt, bis die
eingestellte Dauer zur
endgültigen Aktivierung
erreicht ist.
10. Alarmverzögerungszeit einstellen
Schritte:
11. Alarmdauer einstellen
Schritte:
12. SMS-Antwort ein- / ausschalten
Schritte:
13. Sirenentonverbindung ein- /
ausschalten
Schritte:
0-255 Sekunden optional. Die
Werkseinstellung beträgt 000
Sekunden.
Beispiel: Legen Sie die
Aktivierungsverzögerungszeit auf 60
Sekunden fest.
Methode: Rufen Sie an, Ferneinstellung
aufrufen und geben Sie "61060 #" ein.
0-255 Sekunden optional.
Werkseinstellung ist 000 Sekunden,
nämlich Alarm ohne Verzögerung.
Beispiel: Stellen Sie die
Alarmverzögerungszeit auf 60
Sekunden ein.
Methode: Rufen Sie an, Ferneinstellung
aufrufen und geben Sie "62060 #" ein.
0-20 Minuten optional. Die
Werkseinstellung ist 1 Minute.
Beispiel: Stellen Sie den Alarmzeitraum
auf 5 Minuten ein.
Methode: Rufen Sie an, Ferneinstellung
aufrufen und geben Sie "5305 #" ein.
Beim Senden einer Einstellungs-SMS
kann die Alarmanlage antworten,
um die Einstellungen anzuzeigen.
"1" bedeutet SMS-Antwortfunktion
aktiv, während 0 inaktiv bedeutet. Der
werkseitige Standardwert ist 1.
Beispiel: SMS-Antwort deaktivieren.
Methode: Rufen Sie an, Ferneinstellung
aufrufen und geben Sie dann "120 #"
ein.
1 bedeutet ein und 0 bedeutet aus, der
Standardwert 1 ist eingeschaltet.
Beispiel: Schalten Sie die externe Sirene
aus.
Methode: Rufen Sie an, Ferneinstellung
aufrufen und geben Sie "550 #" ein.
DE
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px-2413

Inhaltsverzeichnis