Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh GR III Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass der Akku
Q
Q
ausläuft, überhitzt, sich entzündet oder explodiert.
• Verwenden Sie ausschließlich Akkus, die speziell für diese Kamera emp-
fohlen werden.
• Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallge-
genständen wie Kugelschreibern, Halsketten, Münzen oder Haarnadeln.
• Legen Sie den Akku nicht in einen Mikrowellenherd oder einen Hoch-
druckbehälter.
• Wenn während der Verwendung oder beim Laden auslaufende Batterie-
flüssigkeit, ungewöhnlicher Geruch, Änderung der Farbe usw. bemerkt
wird, muss der Akku sofort aus der Kamera bzw. dem Ladegerät genom-
men werden und darf nicht in die Nähe von Feuer kommen.
Beachten Sie folgende Punkte, um Feuer, Stromschlag oder Zerplatzen des
Q
Q
Akkus während des Ladens zu verhindern.
• Benutzen Sie nur eine Stromquelle mit der angegebenen Spannung.
Vermeiden Sie außerdem Mehrfachstecker und Verlängerungskabel.
• Stromkabel dürfen nicht beschädigt, zusammengebündelt oder modifi-
ziert werden. Außerdem dürfen Stromkabel nicht mit schweren Gegen-
ständen belastet, gedehnt oder gebogen werden.
• Der Stecker darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder gelöst wer-
den. Fassen Sie beim Abziehen immer den Steckerteil an. Decken Sie die
Kamera nicht ab, während der Akku geladen wird.
Bewahren Sie den Akku und die Speicherkarte aus der Kamera für Kin-
Q
Q
der unzugänglich auf, damit sie nicht versehentlich verschluckt werden.
Der Akku und die Speicherkarte sind gesundheitsschädlich, wenn sie ver-
schluckt werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bewahren Sie die Kamera für Kinder unzugänglich auf. Mit Kindern kann es
Q
Q
zu Unfällen kommen, weil sie die Bedeutung der „Sicherheitsvorkehrungen"
und der „Gebrauchsvorschriften" nicht verstehen können.
Berühren Sie die inneren Komponenten der Kamera nicht, wenn sie frei-
Q
Q
gelegt werden, weil die Kamera fallen gelassen oder beschädigt wurde.
Die Hochspannungskreise in diesem Gerät können Stromschläge verursa-
chen. Nehmen Sie den Akku so schnell wie möglich heraus und seien Sie
dabei vorsichtig, um Stromschläge und Verbrennungen zu vermeiden. Brin-
gen Sie die Kamera zum nächsten Fachhändler, wenn sie beschädigt wurde.
Benutzen Sie die Kamera nicht in feuchten Bereichen wie einer Küche. Wenn
Q
Q
diese Vorsichtsmaßnahme nicht befolgt wird, kann es zu Feuer oder Strom-
schlag kommen.
Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe von entflammbaren Gasen, Ben-
Q
Q
zin, Verdünnern oder ähnlichen Substanzen. Wenn diese Vorsichtsmaßnah-
me nicht befolgt wird, kann es zu Explosionen, Feuer oder Verbrennungen
kommen.
Benutzen Sie die Kamera nicht an einem Ort, an dem ihre Verwendung ein-
Q
Q
geschränkt oder verboten ist, z. B. in Flugzeugen. Wenn diese Vorsichtsmaß-
nahme nicht beachtet wird, kann es zu einem Unfall kommen.
www.devicemanuals.eu/de/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis