Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh GR III Bedienungsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungs-
steuerung
Weißabgleich
Aufnahmeart Aufnahmemodus
Aufnahme-
funktionen
7
148
Belichtungsmodus
Programmautomatik, Blendenvorwahl, Zeitvorwahl, manuelle
Belichtung
Messmodus
Mehrfeld, Mittenbetont, Spot, Spitzlichtbetont
Verschlusszeit
1/4000 bis 30 Sekunden (Einschränkung durch die Blende:
1/2500 Sekunde bei F2.8; 1/4000 Sekunde bei F5.6 oder größer)
Langzeitbelichtung mit Zeitvorwahl (10 Sekunden bis
20 Minuten), Langzeitbelichtung, Zeit
LW-Korrektur
Standbild: ±5 LW (1/3-LW-Schritte), Video: ±2 LW (1/3-LW-Schritte)
Neutralfilter (2 LW)
Auto, Ein, Aus
Autom. Weißabgl., Mehrf. auto. Weißab., Tageslicht, Schatten,
Wolken, Leuchtst. Tagesl.(N), Leuchtst. Tagesl.(W), Leuchtst.
Kaltweiß, Leuchtst. Warmweiß, Glühlampe, CTE, Manueller
Weißabgl., Farbtemperatur
Feinverstellung
Einstellbar in ±14 Stufen auf A-B-Achse und G-M-Achse
Einzelbild, Serienaufnahmen, Belichtungsreihe,
Mehrfachbelichtung, Intervallaufnahmen, Intervall-Kompositb.
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, Aus
Zuschneiden
35 mm, 50 mm, Aus
Bildsteuerung
Standard, Klar, Monoton, Weich monoton, Hart monoton,
Hochkontr. S/W, Positivfilm, Bleach Bypass, Retro, HDR-Farbton,
Individuell1, Individuell2
Einstellungsparameter: Farbsättigung, Farbton, Hi-/Low-Key-
Anpassung, Kontrast, Kontrast (Spitzlichter), Kontrast (Schatten),
Schärfe, Schattierung, Schärfe, Farbanpassung, Filtereffekt,
Körnigkeit, HDR-Tongrad (verfügbare Parameter hängen vom
gewählten Bild ab)
Dynamikbereichs-
Spitzlichtkorrektur, Schattenkorrektur
korrektur
Rauschreduzierung
Rauschreduzierung bei langer Verschlusszeit, Rauschreduzierung
bei hohem ISO-Wert
Display
Displayvergrößerung (4×, 16×), Gitteranzeige (3×3 Gitter, 4×4
Gitter), Histogramm, Überbelichtungswarnung, Anzeige der
elektronischen Wasserwaage
www.devicemanuals.eu/de/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis